• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Horizontale Streifen auf Display bei ausgeschalteter Kamera (A7RIII)

...Diese stören absolut nicht, sind aber unter bestimmten Betrachtungswinkeln leicht erkennbar.

solange die Kamera keine "echten" Mängel hat, würde ich mich weder am Staub noch an den Streifen stören. Die Streifen wären ja auch bei einer neuen Kamera vorhanden und sind ja kaum sichtbar, und der Staub ... na ja der kommt eh, ich kenne das :-) man muss halt ab und zu mit dem Blasebalg ran und selten auch mal nass rauswischen.
 
Wenn die Displays alle solche Streifen haben (Ich meine auf der normalen A7III keine gesehen zu haben) dann würde ich die A7RIII doch behalten und diese ebens zur Sensorreinigung schicken.

Sensorreinigung ist - auch bei den Wackelsensoren - kein Hexenwerk. Was es braucht ist einen guten Blasebalg (der hinten saugt und vorne pustet, ggfs. mit Filter) ein paar spezielle, einzeln verpackte Reinigungsstäbchen und flüssigen Sensorreiniger ... dann Kamera mit der Öffnung nach unten halten und mehrmals Abblasen, wenn noch etwas übrig ist eben mal vorsichtig feucht wischen.

Mach ich jetzt seit drei Jahren selbst, da es einfach häufiger von Nöten ist, wenn man häufiger Objektive wechselt.
 
... Staub kommt immer auf dem Sensor, das hat nichts mit dem Alter einer Kamera zu tun ...

Wenn ein Händler eine "geprüfte" Kamera feilbietet oder sogar "wie neu" schreibt, dann darf man bei Erhalt aber schon einen fleckenfreien Sensor erwarten, immerhin bezahlt man auch einen höheren Preis gegenüber dem Kauf von privat.

Ich hatte da auch schon zwei ärgerliche Erlebnisse:

1. Bekannter Edelmarke-Vintage-Shop aus Wien: Kamera kam mit verschmutztem Sensor und leerem Akku, das auch das Aufladen verweigerte (defekt) - Kamera als "geprüft" angepriesen ... ging auf seine Kosten zurück.

2. Bekannter Fotohändler im Herzen von HH: X-Pro3 - Vorführer aus der Vitrine - angeblich vor ein paar Tagen erst ausgepackt - noch vor Ort ausprobiert und der Sensor war so schmutzig, wie ich es selbst noch nicht geschafft habe. Der Kollege in der Abteilung Sensorreinigung hat die Kamera dann direkt betreut und als sie wieder zum Tresen kam hatte sie, mit bloßem Auge sichtbare, weiße PutzspureN auf dem Sensor ... war vielleicht ein Kollege aus Ostfriesland, der es mit Tipp-Ex probiert hat :lol: ... ich habe sie ihm gelassen, da es leider die letzte in der gewünschten Farbe war, aber HH ist groß und auf der anderen Seite der Alster konnte ich dann mein GAS befriedigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Bekannter Fotohändler im Herzen von HH: X-Pro3 - Vorführer aus der Vitrine - angeblich vor ein paar Tagen erst ausgepackt - noch vor Ort ausprobiert und der Sensor war so schmutzig, wie ich es selbst noch nicht geschafft habe. .

Ohne jetzt zu sehr ins Offtopic driften zu wollen: Das hatte ich bei meiner X-T20 auch. Und die war gerade erst beim Händler eingetroffen und definitiv original verpackt. Alles voller kleinster Partikel, wohl eine Art Abrieb. Wurde mir dann kostenlos gesäubert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten