• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

horizontale Störstreifen mit 20D

Seid nett zueinander :D

Um auf die Frage zu antworten:
Nein, es ist kein Einzelfall, aber derart selten, daß ich damit wirklich leben kann. Man darf das auch nicht falsche bewerten, das von mir eingestellte Beispiel ist ein Ausschnitt, damit der Effekt deutlicher wird.

Ich meine mich zu erinnern, daß es nur im "Sportprogramm" kommt.
Und ja, da ist dann glaube ich, "AI-Servo" aktiv. Deshalb braucht sich hier niemand zu streiten, wie gesagt es ist sehr selten (alle 1.000 Bilder einmal?).
Und diese Bilder sind dann auch immer wegen anderer Sachen unbrauchbar (unscharf), also kein Verlust.

Ich denke also, daß in meinem Fall irgendwelche Zufälle zusammenkommen.
 
Hier ist der Link zu dem Thema bei der 5D, ganz unten auf der Seite:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page25.asp

Das Interferenzmuster dort ist allerdings nicht regelmäßig. Bei der 20D war da noch was mit dem internen Blitz (gabs ein Firmware-Update für), aber der wurde bei dem Bild von dir ja nicht benutzt.

Wie auch immer, wenns so selten ist, ist das ja nicht so tragisch. Aber interessant ists schon. ;)
 
Ich will ja nicht weiter Salz in die Wunden streuen, aber die gezeigten Bilder mit "Banding" erscheinen mir schon etwas krass.

Ich habe auch schon einige AL Bilder gemacht (und gezeigt), mit ISO 1600-3200 und hart an der Verwacklungsgrenze (oder drüber). Aber solche Streifen habe ich noch nie bemerkt.

Meine letzte Prosumer (Fuji) hatte mal solche Streifen-Störungen, gepaart mit dunklen Flecken. Da wurde anstandslos der CCD getauscht.

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Ich will ja nicht weiter Salz in die Wunden streuen, aber die gezeigten Bilder mit "Banding" erscheinen mir schon etwas krass.

Ich habe auch schon einige AL Bilder gemacht (und gezeigt), mit ISO 1600-3200 und hart an der Verwacklungsgrenze (oder drüber). Aber solche Streifen habe ich noch nie bemerkt.

Meine letzte Prosumer (Fuji) hatte mal solche Streifen-Störungen, gepaart mit dunklen Flecken. Da wurde anstandslos der CCD getauscht.

LG Peter

Ich sehe das genau so.
ich habe nun schon die dritte Digitale (erst Fuji, dann 300D, nun 10D) und mehrere zehntausend Bilder damit gemacht - sowas hatte ich noch nie.
Warum sollte man die Streifen "normalreden" bei mir würde die Kamera zum Service wandern.
 
Ich hatte das Problem auch schon mal - siehe Bild.
es stellte sich heraus daß die CF-Karte kaputt war.
Seit Austausch eben dieser ist es nie wieder vorgekommen.
 
konomu schrieb:
Ich hatte das Problem auch schon mal - siehe Bild.
es stellte sich heraus daß die CF-Karte kaputt war.
Seit Austausch eben dieser ist es nie wieder vorgekommen.

Nein, Hilfe!!!
Das ist ja wie zu analogen HIFI-Zeiten ;-)
Aber OK, deine Streifen sehen meinen Störstreifen ähnlich.
Also werde ich meine UltraII Karte gegen die Standard-SanDisk (kam vor kurzem per Post von Canon - danke nochmal) austauschen.
Kompatibilität ist ein tolles Thema :mad:
Ich werde in kürze über mein neustes Hobby berichten:
Canon + Sigma
Aber das wird ein anderes Thema
 
Meine 20D hat dies auch gemacht, hab sie nun zu Fotoservice Greb (bei Ffm) gebracht.
Dort ist das Problem bekannt.
Die Hauptplatine hat wohl ne Macke.

Wer das als normal ansieht sollte sich mal überlegen warum er gut 1000 Euro für ne Knipse anlegt die keine Vorteile gegenüber einer ALDI-Knipse hat....

Sorry Leute, aber die 20D hat ein absolut sauberes Bildverarbeitungsschema in der Cam. Da rauscht nix, selbst 3200 ISO Aufnahmen sind relativ gut zu nutzen, in Verbindung mit NEAT IMAGE (Standalone Version kostenlos im Netz)
absolut rauschfrei.
Bringt eure Cams zu Canon, dann wird die Sache repariert und schon läufts absolut TOP.
Gruß

Horst
 
Plasticuser schrieb:
Hi,

ich konnte bei mir auch noch nicht dieses Banding feststellen. Kann man diesen Effekt reproduzieren oder ist er mal da und mal nicht?

G P

Man kann die Streifen am besten in dunklen, kontrastarmen Bereichen feststellen.
Speziell dann, wenn diese Bereiche durch eine Tonwertkorrektur oder Gammaanhebung heller wurden.
Gib mal bitte bescheid, ob du diesen Fehler auch entdecken kannst oder nicht (ich wünsche dir natülich letzteres).
 
Klar, warum nicht? :=)
Ich habe allerdings doch ein Bild mit Banding bei ISO1600 bei mir gefunden.. man sieht es im Verlauf des schon fast dunklen Himmels. Aber wie gesagt, normalerweise hab ich das nur bei überstarker Aufhellung des Bildes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten