• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Horex Regina

Ma7ze

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1508682[/ATTACH_ERROR]

Canon 450D + Sigma 24 1.8
 
Hallo Maze,

Das Objekt ist dead-center, der Hintergrund nicht scharf, nicht verschwommen. Der Himmel hat einen spontanen Gradienten (Polfilter?).

Analoge Linienführung von Objekt und Landschaft kann ich nicht ausmachen.
Der perspektivische Verlauf des Weges wir leider vom Objekt gebrochen.

Was mir gefällt ist der Vordergrund.

Versuch mal Dich auf Details zu beschränken.

Weitermachen.
LG,
Armin
 
Hallo Ma7ze, käme Dein Hauptmotiv nicht besser zur Geltung, wenn Du unten mehr wegnimmst?
Die Maschine ist nach wie vor eine Wucht, und nach dem Klang kann man süchtig werden!:top:

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Ich hab noch ein Photo von der selben Gegend, leider ist sie da nicht ganz drauf. Mir persönlich gefällt ersteres besser!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1508720[/ATTACH_ERROR]
 
Mir persönlich gefällt ersteres besser!

Nein, es ist ganz klar: Dieses ist viel besser.

Ein Motorrad mitten in einer Landschaft und auch noch *quer* auf den Weg gestellt ist stink langweilig!

Egal was für ein Motorrad es ist, das spielt keine Rolle. Es ist in dieser Perspektive IMMER stink langweilig!

Ich habe übrigens keine Ahnung von Motorrädern. Aber dieses hier sieht interessant aus. Leider wird dem armen Gerät im ersten Bild nicht gestattet, sich von dem eintönigen Hintergrund absetzen zu dürfen!

Das ist hier viel besser.

Aber warum - bei diesen exzentrischen Formen - nicht näher heran?!

Warum z.B. nicht mal die Perspektive eines Käfers einnehmen, der am Ende des Auspuffs sitzt? Und dabei das Motorrad ***in Fahrtrichtung*** rechts *neben* den Weg ausrichten.

Und man wird sehen: Der Farbkontrast Wiese-Asphalt bildet nun mit dem Auspuffrohr eine Parallele. Und der Weg darf wieder Strukturelement sein und für Dich arbeiten.

LG,
Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Motorrad mitten in einer Landschaft und auch noch *quer* auf den Weg gestellt ist stink langweilig!

Egal was für ein Motorrad es ist, das spielt keine Rolle. Es ist in dieser Perspektive IMMER stink langweilig!

Hallo in die Runde hier,
dem kann ich mich nur noch anschließen.
Gruß Conrad
 
Hallo Ma7ze,

daß man 'ne Horex auch von links fotografieren kann, wußte ich gar nicht. :confused:
Ich fotografiere die immer nur von rechts. Da ist doch viel mehr los! Ventiltrieb, Getriebe, Kupplungsbetätigung. Selbst der dominante, blecherne Kettenkasten stört m.E. nicht, sondern dokumentiert, was seinerzeit eben Vorrang hatte. Dann noch etwas in die Knie gehen, damit dieses Monument deutschen Maschinenbaus würdig ... bla,bla

Hier mal zwei Schnapper von einem Veteranentreffen.
(Wenn's dich stört, sag Bescheid. Dann nehm' ich sie wieder raus.)

Gruß,

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunaechst einmal Glueckwunsch zum schoenen Motorrad! Erstklassig.

Zum ersten Foto: anscheinend ist beim Skalieren die Schaerfe verloren gegangen - kann man das verbessern? Die Details waeren sicher sehenswert.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es unheimlich schwierig ist, einen gescheiten Hintergrund zu finden, der nicht zu sehr stoert (man sieht zwei Beispiele von 'so nie!' hier). Bei Deinem ist das entschieden besser gelungen.
Ich bin nicht sicher, ob so viel Himmel und Vordergrund noetig sind. Ich waere eher auf ein Querformat gegangen, Du willst ja das Motorrad darstellen. Mit weniger Abstand wird dann auch der Hintergrund weniger scharf.
Der Vorschlag, es in Richtung der Strasse auszurichten scheint mir gut.
Also vielleicht so nah wie beim zweiten herangehen (aber diesmal ohne abzuschneiden) und in Richtung Strasse oder von vorne waere sicher einen Versuch wert.
 
Ich wollt bein 1# schon schreiben: Wolken , Weg, Landschaft und irgendwo ein Motorrad...:o

Die Anderen sind doch ok.
 
Erstmal: Tolles Moped! Fahr selbst 2 NSU Maxen ;)

Zum Foto: Ich denke mit dem Hochformat auf dem ersten Bild wolltest du bestimmt den Weg betonen, nur leider wird der wie schon von geschrieben von dem Motorrad unterbrochen. Ich finde den Vorder und Hintergrund und auch den Himmel sehr ansprechend, und deshalb würde ich das Motorrad wirklich mal versuchen am Wegesrand Abzustellen und dann in Fahrtrichtung ein wenig von schräg links zu Fotografieren, und zwar so dass der Verlauf des Weges zum Motorrad hinführt. Die Farben und die Belichtung hingegen sprechen mich auch voll an.

Zum zweiten Foto: Perspektive einen Tick höher (Hüfthöhe) würde mich mehr ansprechen, aber sonst auch gut!
 
Das erste finde ich gar nicht schlecht, nur hätte ich mehr Unschärfe, besonders hinter dem guten Stück, gewünscht. Aber sonst ganz ansprechend :top:
 
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es unheimlich schwierig ist, einen gescheiten Hintergrund zu finden, der nicht zu sehr stoert (man sieht zwei Beispiele von 'so nie!' hier).

Das sind - wie bereits gesagt - Schnapper von einem Treffen. Da kann man sich's nun mal nicht aussuchen. Die Horex auf dem ersten Foto hatte ich sogar schon im Kasten und habe sie hier ein zweites mal fotografiert, nachdem ein davor geparktes Motorrad weggefahren worden war. Die Fotos sollten nur zeigen, wie hübsch der Motor von rechts aussieht.

Aber ich möchte das Augenmerk mal noch auf was anderes legen:
M.E. (!) sieht ein Motorrad immer etwas unbeholfen aus, wenn es auf dem Hauptständer steht, ohne daß 1.) dabei das Hinterrad nennenswert vom Boden weg kommt und wenn 2.) das Vorderrad nicht streng geradeaus, sondern unmotiviert in irgendeine Richtung guckt. Was garnicht geht, ist Hauptständer und Hinterrad am Boden, wie es z.B. auf Reisen in beladenem Zustand oft vorkommt. Das macht auch das eindrucksvollste Motorrad optisch zum Moped.
Wenn ich mir's aussuchen kann, dann steht das Motorrad also entweder auf Hauptständer und Vorderrad, das erwartungsvoll nach vorne blickt oder es lehnt relaxed auf dem Seitenständer mit leicht nach links eingeschlagenem Vorderrad.


Gruß,

Clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten