• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoover Dam Panorama

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen!
Hier ein Panorama des Hoover Dams. Habe die Kategorie "Landschaft" gewählt, da mehr davon zu sehen ist als Architektur :)
Freu mich auf Kommentare

Gruß
Mattes
 
Sieht nett aus :)

Was mir gefällt:
+ Die Kabel von rechts nach links unten geben dem Bild etwas mehr Tiefe: Man kann erahnen wie weit du weg warst.
+ Du hast dich nicht "verfiltert" wenn du denn gepolfiltert hast.
+ Das Licht fällt schön - zumindest so, dass Stromleitungen noch drin standen...

Was mir noch auffällt:
- der rechte Teil ist einfach zu dunkel (unten).
- Der Himmel in Amiland ist immer ziemlich dunkel nach oben hinaus - ist hier aber zu dunkel!
- Die Bildaufteilung zieht den Betrachter auf die Straße links - so schön ist sie wirklich nicht...
- Das Bild wirkt leicht nach links gekippt.
- Ist hier S/W wirklich besser?
 
Hallo und danke für deine ausführliche Antwort:top:

+ Du hast dich nicht "verfiltert" wenn du denn gepolfiltert hast.
Habe tatsächlich keinerlei Filter während des Urlaubs benutzt.
Habe im Grunde ausschließlich das Tokina 12-24 drauf gehabt. Der Himmel war schon so dunkelblau genug:)
Ich glaube dass ich ein bisschen davon weg bin, vorab z.b Verlaufsfilter zu nutzen.
Ich hab das Bild gerne unbearbeitet wenn ich´s in Lightroom entwickeln will.

Beim aktuellen Bild habe ich nur eine Grauverlauf mit LR eingefügt und den Kontrast und die Klarheit angehoben.

- Der Himmel in Amiland ist immer ziemlich dunkel nach oben hinaus - ist hier aber zu dunkel!
Ja - du hast recht. Ich werde mal den Verlauf etwas heller machen.

- Die Bildaufteilung zieht den Betrachter auf die Straße links - so schön ist sie wirklich nicht...
Auch hier muss ich dir recht geben - obwohl mich die Straße - und somit der befahrbare Weg zum Damm dennoch interessiert hat.

- Das Bild wirkt leicht nach links gekippt
Hm, ursprünglich war es nach rechts gekippt. Hab ich da zuviel korrigiert ?
Aber ehrlich ? Ich seh´es nicht kippen :confused:

- Ist hier S/W wirklich besser?
Also ICH fand es so besser. Ich kann aber heut Abend gerne mal ein Farbbild einstellen - zum Vergleich!

Danke nochmal für deine Kritik:top:
Gruß
Mattes
 
Technisch finde ich es gut. Aber mir missfällt das der Damm nicht ganz drauf ist (Höhe). Schliesslich ist die Höhe doch das Beindruckende an diesem Damm. So breit ist er ja nicht. Und er wirkt so etwas abgeschnitten.
Etwas weniger Himmel dafür das untere Ende wäre schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt es, nur die Ecke rechts unten, da würde ich regional anpassen in der Helligkeit, daß man etwas mehr Struktur erkennt. Aber nicht so hell wie auf der (lichtzugewandten) linken Seite.
 
Nabend zusammen!
Wie versprochen hier nochmal das Bild. Mehr Damm, weniger Himmel und in Farbe - sowie den zu dunklen Bereich rechts unten leicht aufgehellt.
 
Farbe ist auch nicht schlecht.
Hier ist der Damm aber auch angeschnitten.
Da gefällt mir das erste dann doch besser ;) Mglw liegt es aber auch am Panoformat.
 
Hi!
Leider lässt (oder wird nicht gelassen) man sich wenn es kein Fotourlaub ist meist zu wenig Zeit vorort.
Da hast du recht.
ich war ja mit meiner Frau da, und das kommt auch nicht so gut, wenn du alle 2 Meter stehen bleibst und sagts: Warte mal !!! Noch aus der Position!! Warte - da muss ich auch noch hin....jetzt noch Stativ aufbauen. Dafür hatten wir auch zu wenig Zeit.
Und ich habe jedes pano aus der hand geschossen, weil einfach nicht die Zeit da war alles aufzubauen, Nodalpunktadapter, ect ect...
Aber ich finde ich habe trotzdem einige schöne Ergebisse - trotz Aufnahme aus der Hand - erzielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten