• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hongkong Infrarot Fernbedienung - Zusätzliche Tasten??

elTonno

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir demnächst eine Infrarot Fernbedienung für meine 400D zulegen. Jetzt habe ich auf Ebay dieses Gerät entdeckt.
Mich interessiert vor allem, wofür die drei zusätzlichen Knöpfe gedacht sind ("S", "W", "T") und ob diese überhaupt funktionieren. Bei anderen Modellen sind ja lediglich zwei Auslöseknöpfe vorhanden.

Hat jemand diese Fernbedienung schonmal ausprobieren können?

Danke!
 
Könnte das für die Kompaktknipsen sein? Wide und Tele? Also zoomen? Wird dann aber an deiner 400d wohl kaum funktionieren.
 
Tja, dachte ich auch schon. Nur warum steht dann in der Überschrift explizit 350D und 400D?? Für Kompaktknipsen hat der Händler auch keine Fernbedienungen im Angebot.
 
Nö, die kann schon funktionieren, aber eben nur scharf stellen und auslösen. Die Frage wäre noch, wie das mit der Verriegelung wäre für Bulb-Belichtungen.
 
Tja, dachte ich auch schon. Nur warum steht dann in der Überschrift explizit 350D und 400D?? Für Kompaktknipsen hat der Händler auch keine Fernbedienungen im Angebot.

In der Artikelbeschreibung sind alle mit der Fernbedienung kompatiblen Kameramodelle aufgeführt. Unter anderem auch G3, G5 und S70. Und für diese ist dann wohl das W/T Tastenfeld gedacht...
 
Die W/T Tasten sind nur für Kompaktkameras zum zoomen.In Verbindung mit der 400D funktioiert dies natürlich nicht.
Hier liest du mehr
Die Fernbedienung die in dem Thema genannt werden haben viele und sind damit zufrieden.
Habe die auch und bin damit ebenfalls zufrieden.
 
Der hat aber nicht die beiden Möglichkeiten entweder sofort oder mit 2s auszulösen.
Diese Möglichkeit ist sehr vorteilhaft.

doch, der RC-1 kann genau das. Der RC-5 kann es nicht.

Ich hatte den RC-1 an meiner 400D. Funktionierte perfekt. Das Teil war mir nicht teuer genug, um deswegen irgendwelche Hongkong-Nachbauten zu ordern.

Leider sieht es bei der 40D jetzt anders aus. Nur weil Canon da keinen IR-Empfänger um < 1 Euro drin verbaut, muss ich mir jetzt einen Funkfernauslöser holen. :grumble: ;)
 
doch, der RC-1 kann genau das. Der RC-5 kann es nicht.

Ich hatte den RC-1 an meiner 400D. Funktionierte perfekt. Das Teil war mir nicht teuer genug, um deswegen irgendwelche Hongkong-Nachbauten zu ordern.

Leider sieht es bei der 40D jetzt anders aus. Nur weil Canon da keinen IR-Empfänger um < 1 Euro drin verbaut, muss ich mir jetzt einen Funkfernauslöser holen. :grumble: ;)

Stimmt,da habe ich mich vertan.
 
doch, der RC-1 kann genau das. Der RC-5 kann es nicht.

ich verwechsel die immer :o dummerweise kann man es auch nicht bei canon nachlesen weil die Suche bei Canon genausowenig brauchbar arbeitet wie anderswo :evil: , weder RC1 noch RC5 oder RC-1 und RC-5 führen in der Canon Suche zum Erfolg :grumble:, ach ja IR Auslöser wie den LC3 oder LC5 findet man auch nicht
 
ach ja IR Auslöser wie den LC3 oder LC5 findet man auch nicht

die braucht auch wirklich kein Mensch! und dann noch um das Geld! :rolleyes:
Dafür kauf ich mir 2 Pocketwizard Multy II im Set aus Hongkong. Und bastle das blöde Kabel dazu, um bei Bedarf die Cam auch noch auszulösen, nicht nur Blitze. :)
 
die braucht auch wirklich kein Mensch! und dann noch um das Geld! :rolleyes:
vielleicht versteckt Canon deswegen die Teile :lol:

ich nehme dann auch lieber meinen Timer/IR Empfänger

timer_fertig.jpg


ich sollte den mal weiter entwickeln, nur keine Zeit momentan,
wenigstens noch 2 Bugs rausagemacht in der SW,
HW muss später umgebaut werden, ich brauch noch einen
Akkuwächter :rolleyes: so Ladungspumpen sind ja gnadenlos, saugen wirklich alles aus den Akkus :evil:
 
vielleicht versteckt Canon deswegen die Teile :lol:
ich nehme dann auch lieber meinen Timer/IR Empfänger

Ich hätte bitte gerne einen mit jedem aktuellen Handy steuerbare BlueTooth-Fernauslösung - auch zum Einbau in den BG (wie die in einem anderen link vom pspilot gezeigte Funkfernsteuerung). Es sollte Cam und Blitze auslösen können. Timer brauche ich für meine Anwendungen keinen. Und wenn, dann mache ich das mit USB-Kabel und Laptop.

Richtig mobil & immer dabei & durch Wände funktionierend & mit Display versehen & beliebig codierbar / auch 100 weitere Bluetooth-Fernsteuernde Fotografen im gleichen Raum sind kein Problem! & mit ausreichender Reichweite (10m) = da gibts nur eine Lösung: Bluetooth + HANDY!

es ist geradezu unglaublich, dass die Software fürs Handy und der kleine Bluetooth Receiver zur Kamera weder von den Hongkong-Burschen noch von quenox/enjoyyourcamera angeboten werden! Trotz oder wegen meiner äusserst rudimentären Elektronikkenntnisse glaube ich nicht, dass sowas schwierig oder teuer wäre. -> wie wär's mit einer Kleinserie! :D
 
es ist geradezu unglaublich, dass die Software fürs Handy und der kleine Bluetooth Receiver zur Kamera weder von den Hongkong-Burschen noch von quenox/enjoyyourcamera angeboten werden! Trotz oder wegen meiner äusserst rudimentären Elektronikkenntnisse glaube ich nicht, dass sowas schwierig oder teuer wäre. -> wie wär's mit einer Kleinserie! :D

hmmm, es gibt ja schon BT Module, dieses an so einen Atmel wie ich gebaut habe .... :rolleyes:

ABER ich habe keine Zeit und BT hört sich irgendwie nach heftiger Software an, die ganzen Stacks ! ich scheiter ja schon bei USB :ugly::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten