Rixxe
Themenersteller
Hallo !
Das fotografische Gebiet der "Städtefotografe" und Nightshots hab ich bisher ziemlich vernachlässigt und somit fast keine Erfahrung.
Nun ist es so, dass ich nächsten Dienstag eine Dienstreise nach Shenzhen mache und glücklicherweise ein Wochenende in Hong Kong zur freien Verfügung habe... da möchte ich natürlich auch ein paar schöne Fotos machen.
Hat vielleicht jemand ein paar Tipps für mich?
Also erst mal: was für eine Ausrüstung ist empfehlenswert ?
Ich habe vor, an Objektiven mein Tokina 12-24, das Canon 17-85IS und ein 50/1,8 (das wiegt ja quasi nix ;-) mitzunehmen.
Das schwere Tele (70-200/2,8) möchte ich zu Hause lassen, weil ich glaube, dass dieses nicht unbedingt notwendig ist. Der Rucksack wird schon schwer genug. Falls mich aber jemand vom Gegenteil überzeugen kann, überleg ich mir das nochmal.
Ein Stativ ist natürlich obligatorisch wegen den Nachtaufnahmen.. DRI habe ich auch vor... habe es allerdings noch nie wirklich gemacht.
Was muss ich da schon beim Fotografieren beachten ?
Wieviele Einzelaufnahmen mit welchen Belichtungsabständen würdet ihr empfehlen?
Ich hab bisher nur in JPG fotografiert... gibt es speziell für DRI einen Grund, der mich zu RAW veranlassen sollte?
Sonst nehm ich noch Polfilter, Graufilter und meinen Winkelsucher mit.... der Rest bleibt zu Hause... (z.B externes Blitzgerät?)
Wäre dankbar für Tipps
Gruß,
Wolfgang
Das fotografische Gebiet der "Städtefotografe" und Nightshots hab ich bisher ziemlich vernachlässigt und somit fast keine Erfahrung.
Nun ist es so, dass ich nächsten Dienstag eine Dienstreise nach Shenzhen mache und glücklicherweise ein Wochenende in Hong Kong zur freien Verfügung habe... da möchte ich natürlich auch ein paar schöne Fotos machen.
Hat vielleicht jemand ein paar Tipps für mich?
Also erst mal: was für eine Ausrüstung ist empfehlenswert ?
Ich habe vor, an Objektiven mein Tokina 12-24, das Canon 17-85IS und ein 50/1,8 (das wiegt ja quasi nix ;-) mitzunehmen.
Das schwere Tele (70-200/2,8) möchte ich zu Hause lassen, weil ich glaube, dass dieses nicht unbedingt notwendig ist. Der Rucksack wird schon schwer genug. Falls mich aber jemand vom Gegenteil überzeugen kann, überleg ich mir das nochmal.
Ein Stativ ist natürlich obligatorisch wegen den Nachtaufnahmen.. DRI habe ich auch vor... habe es allerdings noch nie wirklich gemacht.
Was muss ich da schon beim Fotografieren beachten ?
Wieviele Einzelaufnahmen mit welchen Belichtungsabständen würdet ihr empfehlen?
Ich hab bisher nur in JPG fotografiert... gibt es speziell für DRI einen Grund, der mich zu RAW veranlassen sollte?
Sonst nehm ich noch Polfilter, Graufilter und meinen Winkelsucher mit.... der Rest bleibt zu Hause... (z.B externes Blitzgerät?)
Wäre dankbar für Tipps

Gruß,
Wolfgang