• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hommage an Audrey

Kucht

Themenersteller
Entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten wurde hier einmal ein LUT verwendet.
Für die, die es interessiert: Kodak 5205 Schwarzpunkt +15 Sättigung -15

Bilder nach der Grundretusche ohne LUT sowie ein Making of mit Lichtsetzung anbei.
Hauptlicht 150cm Oktobox, Seitenlichter 120 x 30er Softboxen.
Schlecht zu sehen aber wichtig: Hinter der Gardine stand noch eine 180 x 25cm Softbox

Kucht1200-__KU6305filmop.jpg

Kucht1200-__KU6334filmop.jpg
 

Anhänge

also rein technisch ist es wohl nicht schlecht. Ihr Ausdruck auf dem zweiten Bild ist nicht so prickelnd für mein Vertändnis. Vielleicht wäre weniger (Utensilien) doch mehr.
 
Ja, aber so war dat früher bei unser Omma :lol:

Is en bisken viel Gedönse aufem Tisch und dat kleine Schwarze mitsamt Zigarettenspitze und Halsschmuck will nicht so recht zu Ommas ollen Hutschenreuther passen, aber ansonsten :top::top:

Tipgeb: Das Model in dem Outfit mit einem Strauß roter Rosen und eine noch auszudenkende Idee, wäre ein super bildlicher Kontrast...

Gruß
Andreas
 
Viel Aufwand steckt ja anscheinend drin. Gefällt mir trotzdem leider nicht.
Das Model wirkt auf mich arg maskulin - und damit leider gar nicht wie Frau Hepburn. Die Lichtsetzung mit den dunklen Augen mag ihren Teil dazu beitragen.
Die Dekoration verstehe ich auch nur eingeschränkt. Unscharfe Rose im VG, verdeckter Ascher, linke Hand von Zuckerdose verdeckt... bisschen viel und dazu machts auf mich nicht den Eindruck, als wäre es mit viel Bedacht positioniert.
 
Sorry, aber für mich sieht das eher aus wie Peter Alexander in "Charleys Tante". Zu viel Brimborium, und zu maskulin wirkendes Gesicht. Außerdem finde ich die Haut fleckig, das mag aber meinem Büromonitor geschuldet sein.
 
Das erste gefällt mir etwas besser als das zweite. Es wirkt grafisch und luftig zugleich - was vielleicht auch daran liegen mag, dass der helle und vglw. freie Tisch weniger Ablenkung anbietet. Die Unterlippe (2.) ist so gar nicht die Hepburn. Sowohl das Querformat als auch die stark seitlich gehaltene Zigarettespitze betonen hier die Breite, das Kuddelmuddel auf dem Tisch kommt dann noch dazu. Wann immer ich mich an die Hepburn mit Zigarettespitze erinnere, so inszeniert und führt sie erstens mit den Augen, und die Richtung der Spitze rundet dann als Akzent nur ab (meist etwas steiler in den Raum weisend...)

Ich kann mir vorstellen, was ihr mit dem Hintergrund bezwecken wolltet - aber der wirkt insbesondere beim zweiten schon etwas beengend, insbesondere im Bereich der Schulter. Da muss man der Zierlichkeit etwas Raum lassen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten