• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HOME

AW: Home

Erstmal: Frohes neues Jahr! Gut Licht und tolle Erlebnisse für 2017. :)



Besten Dank für eure Kommentare.


Ihr seid ja köstlich - für Plan B nicht schlecht :lol::lol::lol:

Hihi. :D
Der Spot war bis jetzt eigentlich immer Plan B. :o



Ein Bild von Freitag auf dem Berninapass. Ich glaube ich war das erste Mal auf so einem gefrorenen See. Spannend waren vor allem auch die Geräusche des unter Spannung stehenden Eises.


#82 - Kanton Graubünden, Schweiz


Lago Bianco-1669.jpg
.
.
.
.
.
.
 
Aw: Home

Schön mit dem dunklen Eis und der (untergehenden?) Sonne auf den Bergen! Ich bin überrascht, dass da kaum Spuren von Schlittschuhläufern zu sehen sind. Alle schon weg oder halt eine gute Stelle ausgewählt?
 
Aw: Home

Die #82 ist klasse. Ich will auch endlich Schnee, Frost und Eis! Dein Bild steigert zumindest schon mal meine Vorfreude. Mir gefällt der Bildaufbau mit den Linien im Eis und das herrlich strahlende Wetter im hintergrund! Wirklich klasse gesehen.:)
 
AW: Home

sehr starkes Bild zum Jahresanfang.:top:
g chris

Danke Chris.


Schön mit dem dunklen Eis und der (untergehenden?) Sonne auf den Bergen! Ich bin überrascht, dass da kaum Spuren von Schlittschuhläufern zu sehen sind. Alle schon weg oder halt eine gute Stelle ausgewählt?

Danke Pius! Ich war ein wenig abseits. Jedoch gibt es wohl keine Stelle ohne Spuren, selbst auf meinem Bild sieht man einige Spuren!


Die #82 ist klasse. Ich will auch endlich Schnee, Frost und Eis! Dein Bild steigert zumindest schon mal meine Vorfreude. Mir gefällt der Bildaufbau mit den Linien im Eis und das herrlich strahlende Wetter im hintergrund! Wirklich klasse gesehen.:)

Ich warte eigentlich auch noch darauf. :o So richtig Winter ist hier noch nicht. Eher wie Herbst.
 
Aw: Home

Hmmm ausnahmsweise sagt mir die 82 nicht so zu. Licht und Berge sehen schön aus aber der VG der ist mir zu viel und zu eintönig, ich glaube querformat und etwas mehr Brennweite würden mir persönlich besser gefallen.
 
AW: Home

Hmmm ausnahmsweise sagt mir die 82 nicht so zu.
Sag bloss du kannst mit gefrorenen Spiegelungen nix anfangen ;)

Obwohl Christian und ich oft sehr ähnliche Geschmäcker haben sagt mir das Bild sehr zu! Die Bruchlinien im Eis gefallen mit sehr gut, und die Farben sind (kalter) Zucker :lol:
Die Schlittschuhspuren sieht man zwar wenn mans weiß, aber stören tuts mich überhaupt nicht...

Lg, Gernot
 
AW: Home

Sag bloss du kannst mit gefrorenen Spiegelungen nix anfangen ;)

:lol::lol::D - neee des passt schon, hab mich letztens ja auch 2-3h mit Spass an sowas beschäftigt und bin sehr oft beim Hochformat gelandet vor Ort, mache ich ja eigentlich selten. Daheim war es mir dann aber fast immer zu viel Eis. Bei diesem Bild sind es so 10-15% zu viel für mich. Eine 2/3 Aufteilung könnte besser wirken.
 
Aw: Home

Mit Eis (über dem Kopf) geht es weiter.
Vanpan's Bild hat mich daran erinnert, das wir in der Schweiz ja auch tolle Gleteschergrotten haben. Gestern haben laese, ol-inclusive und ich uns auf den Weg ins Bündnerland gemacht. Freitag Abend musste laese noch ein Auto mit Schneeketten organisieren, die Wettervorhersage und Strassenzustände liessen böses erahnen. So hab ich mich um 4:45 auf den Weg gemacht. Mir wurde schnell klar, dass die Anreise heute etwas (!) länger dauern könnte. Schlussendlich waren die Bergstrassen trotz viel Schnee ganz okay um ohne Ketten zu befahren. Die Autobahn zwischen Glarus und Chur - nein eigentlich aus dem Aargau bis Chur :ugly: - war dafür total Schneebedeckt inkl. feinstem Pulverschnee. Mit etwa 60-100 km/h sind wir also ins Bünderland getuckert.
Die Mühe hat sich aber gelohnt, nebst spannender Autofahrt hatten wir einen tolle Tag im Schnee und Eis!


#83 - Kanton Graubünden, Schweiz


9L9A1729-Bearbeitet.jpg
.
.
.
.
.
.
 
Aw: Home

82 ist fett, hast du das zufällig auch nochmal im Querformat?

Zur 83.. :top: :top: Ich finde so etwas ja immer faszinierend, also alleine deshalb schon einen Daumen nach oben. Bin gespannt was ihr da noch so mitgebracht habt. :)
 
Aw: Home

Hmm, die Bilder aus den Eishöhlen sind schon ein Knaller, auch wenn da jetzt ein paar Leute waren,
so schnell werd ich mich an den Bildern nicht sattsehen.

Normalerweise finde ich ja, dass Menschen in Landschaftsaufnahmen derzeit ein bissl inflationär eingesetzt werden,
aber gerade in den Eishöhlen sind sie schon serh coole Elemente, die Größenordungen sind sonst ja vollig Maßstabslos...

Ich hoff du hast noch (viel) mehr mitgebracht!

Lg, Gernot
 
AW: Home

:eek::eek::eek: Sensationell und sehr beneidenswert :top::top::top:

Danke Holger. :)


82 ist fett, hast du das zufällig auch nochmal im Querformat?

Danke dir.
Nein, obwohl ich Querformat Fan bin.


Normalerweise finde ich ja, dass Menschen in Landschaftsaufnahmen derzeit ein bissl inflationär eingesetzt werden,
aber gerade in den Eishöhlen sind sie schon serh coole Elemente, die Größenordungen sind sonst ja vollig Maßstabslos...

Ich hoff du hast noch (viel) mehr mitgebracht!

In eine Eishöhle passen Personen einfach! :top:
Soviel mehr gibts leider nicht.




#84 - Kanton Graubünden, Schweiz


9L9A1721-Bearbeitet-3.jpg
.
.
.
.
.
.
 
Aw: Home

die tolle Struktur an der Oberseite der Höhle könnte ich mir auch sehr gut formatfüllend vorstellen.
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Home

Soviel mehr gibts leider nicht.

Tsss bist halt einfach noch Anfänger in Sachen Requisitenrucksack, noch nix gehört von Dosenfisch, aufblasbaren Booten, Steiff Tieren, für Eishöhlen sind besonders die Eisbären angesagt usw. Naja für nächstes Jahr kann man sich dann ja noch verbessern :ugly: :evil::lol::D

Sehr sehr coole Tour im wahrsten Sinne des Wortes und besonders die #84 ist auch ein Hammer Bild :top:
 
AW: Home

Tsss bist halt einfach noch Anfänger in Sachen Requisitenrucksack, noch nix gehört von Dosenfisch, aufblasbaren Booten, Steiff Tieren, für Eishöhlen sind besonders die Eisbären angesagt usw. Naja für nächstes Jahr kann man sich dann ja noch verbessern :ugly: :evil::lol::D

Sehr sehr coole Tour im wahrsten Sinne des Wortes und besonders die #84 ist auch ein Hammer Bild :top:

Kein Platz - 55L Rucksack schon voll. :lol:


Noch ein Foto aus der Höhle.


#85 - Kanton Graubünden, Schweiz


9L9A1708-Pano.jpg
.
.
.
.
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten