• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

comp_Schnittfläche 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Steinkreis: #978, ja, das Bild sieht tatsächlich sehr wie ein Krokodilauge aus, Top!

Unser Hobby hat ja viel mit sehen und entdecken zu tun. Ich erinnere mich an einen Post hier im Forum, vor Jahren las ich von einem, der tolle Fotos machte, etwa dies:
"Wo andere nichts sehen, da finde ich tolle Motive."

Ich denke, das ist die "Kunst".

holzdetail.jpg
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4495422[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4495425[/ATTACH_ERROR]

comp_Tippi.jpg

In den letzten Wochen bin ich mit meiner Nikon F75, geladen mit einem Kodak Gold, losgezogen und hab ein paar Fotos gemacht. Gestern hab ich die entwickelten Filme + Abzüge von dm abgeholt. 3 Negative hab ich heute gescannt.
 
Spontan dachte ich an Aufnahmen vom Jupiter. Liegt das nun an der oft phantasievollen Mustererkennung unseres Gehirns (Gesichter in Wolken/Mustertapete, Tiere und Monster in Baumgestalten :lol:)?
Oder verbindet etwas die Atmosphäre des größten Planeten mit der Rinde des größten Baumes? Skalieren da vielleicht Gesetzmäßigkeiten - sind ja beides Dynamische Systeme? :rolleyes:


20230418_114845_ji_1200.jpg
 
Man weiß ja nie. Wissenschaftliche Untersuchungen dazu sind mir jedenfalls nicht bekannt. Ich bin nach dem Photo gleich weitergegangen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten