Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]
Meine Beobachtungen sind:
FX Glas an hochauflösendem FX Sensor: i.d.R. optimal
FX Glas an hochaufllösendem DX Sensor: immer öfter suboptimal
DX Glas an hochaufllösendem DX Sensor: i.d.R. optimal
. Die MegaPixel-Schlacht ist endgültig ad acta gelegt. In meinen Augen begrenzen die Objektive die möglichen Auflösungen.
Die D500 hat deswegen etwas weniger MP, damit man mehr FPS erreicht.Interessant ist daher, dass in Nikons neuem DX-Flagschiff, der D500, eben die Pixelzahl moderat heruntergeht. Die MegaPixel-Schlacht ist endgültig ad acta gelegt. In meinen Augen begrenzen die Objektive die möglichen Auflösungen.
Es ist sogar noch schlimmer: Bei normaler Alltagsfotografie merkt man nicht einmal zwischen der RX100 und D750 einen UnterschiedIch habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass ich bei Alltagsfotografie zwischen einer sehr guten DX und einer FX kaum Unterschiede feststelle. Das ändert sich, wenn man mal in Grenzbereiche muss wie High-Iso oder so.
Ich nutze JPGs seit Jahren nicht mehr. Ich habe nur zu Beginn aus Interesse JPG+RAW parallel aufgenommen und es ist weiterhin absolut kein Vergleich zwischen fertigem JPG und selbstentwickeltem RAW. Naja, eine Vollformatkamera kaufen und dann JPG verwenden klingt ohnehin nicht besonders intelligentMöglich, dass du nicht allles nutzt...
Und darüber solltest du ev. auch nochmals intensiv nachdenken.Naja, eine Vollformatkamera kaufen und dann JPG verwenden klingt ohnehin nicht besonders intelligent.
Naja, eine Vollformatkamera kaufen und dann JPG verwenden klingt ohnehin nicht besonders intelligent(außer für Sportreporter, die in der nächsten Minute Ergebnisse brauchen).
Wenn du dich nicht genauso mit JPG und ihren Picture Controls pro Kamera und pro Objektiv befasst (muss man halt jeweils ein Mal machen), wie mit du dich mit RAW befasst, wirst du keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten. Nicht umsonst bietet einem heutzutage die JPG Engine mit all ihren Vielfältigkeiten mittlerweile enorm viele Werkzeuge/Optionen um beste Ergebnisse ooc zu erhalten.
Hier noch ein Artikel dazu:
...und zwar einer der dämlichsten, die dazu veröffentlicht wurden.
Was genau passt euch denn am Artikel nicht?
Die Grundaussage ist eben nicht zutreffend.Was genau passt euch denn am Artikel nicht? Er ist zwar etwas reißerisch geschrieben, aber die Grundaussage ist doch ok.