• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohes Rauschen bei Bild verwendung als Wallpaper

Hallo nochmal,
@ Bildermichel: Ich selbst skaliere es nicht, Windows tut das wahrscheinlich. Müsste es aber mit allen Versionen des Bildes tun. Und nur bei der Version aus Lightroom gibts Probleme.

@ Tafelzwerk: Verkleinern kommt leider nicht in Frage, da ich meine Bilder auch als Poster ausdrucke und sie in entsprechender Größe brauche. Außerdem kann es an der Größe nicht liegen, da die Jpg aus der Kamera dieselbe Größe hat und als Wallpaper einwandfrei angezeigt wird.

@bulle.sw: Ich habe das Bild aus Lightroom exportiert und dabei sollte ich die dpi-anzahl eintragen. Ich habe einfach den Wert der Jpg aus der Kamera genommen, die ja einwandfrei angezeigt wird.

Zitat:"Wenn das, von der Dateigröße kleinste Bild, original aus der Kamera ist, dann hast du es durch deine Bearbeitung geschafft die Dateigröße zu verdreifachen und die Bildqualität massiv dabei verschlechtert!"

Meine Kamera spuckt ein Bild immer als Raw und Jpg parallel aus. Ich habe in Lightroom die Raw bearbeitet, nicht die Jpg.

Zitat:"Beide bearbeitete Bilder sehen genau so bescheiden aus wie es dir auf deinem Desktop angezeigt wird."

Es gibt nicht zwei bearbeitete Bilder. Es gibt nur ein bearbeitetes Bild, das mit der Fotoanzeige von Windows und auch in Lightroom einwandfrei dargestellt wird, nur als Desktophintergrund nicht.

Zitat:" Wie du oben schreibst, hat dein Monitor eine Auflösung von 1680x1050 Pixel und nicht von 300, 600 oder 72dpi! Nimm einfach dein original Bild, verkleinere es mit einer vernünftigen Software auf 1680x1050 px. An den dpi Einstellungen brauchst du gar nichts ändern, nur die Pixel sind entscheidend. Wenn du dein original so bearbeitest, dann wird es auch von Windows als Desktop-Hintergrund richtig angezeigt."

Ich werde in den Exporteinstellungen von Lightroom aufgefordert, einen dpi-Wert anzugeben. Ich hab mal den dpi-Wert angegeben, mit dem die Kamera-Jpg gut als Desktophintergrund funktioniert. Mit der Lightroom-Jpg funktionierts aber nicht.
Verkleinern möchte ich meine Bilder nicht. War auch bisher mit meiner alten Software nicht nötig. Habe nämlich bisher mit Digital Photo Professional von Canon gearbeitet. Dachte aber, Lightroom sei besser, weil dort mehr Bearbeitungsmöglichkeiten für Raws drin stecken. Aber wenn man dann die Bilder nicht mehr für ganz normale Desktophintergründe nutzen kann, ist s ja Käse. Ich verstehe das nicht. Das kann doch eigentlich nicht sein.

Vielen Dank für deine Mühe!!! Du kannst mir gern deine Version zuschicken.
 
Der Dpi Wert ist völlig irrelevant für die Anzeige am Monitor.
Wichtig für eine korrekte Darstellung ist die Auflösung,und da dein Monitor eine Auflösung von 1680x1050 Pixel hat,ist dieses auch die beste Größe für das Bild.
Du kannst ja eine Kopie vom Bild verkleinern.
Wenn du Windows das Skalieren überlässt kommt da halt oft Mist bei raus.
mfg Michael
 
Ich habe nun diverse Versionen erstellt. Alle haben
die Abmessung 3456x5184
Auflösung 72 dpi
Bittiefe 24
Auflösungseinheit 2
Farbdarstellung sRGB
Dateigröße jeweils 5 MB

Die Version aus Digital Photo Professional funktioniert im Wallpaper einwandfrei. Ebenso die Jpg aus der Kamera. Nur die Version aus Lightroom wird nach wie vor verkrümelt angezeigt. An den Abmessungen liegt es also definitiv nicht.
Schade, wär ne Lösung gewesen. Danke aber trotzdem!! :)

Hab jetzt in einem englischen Forum drei weitere Leute gefunden, die exakt dasselbe Problem haben. http://forums.dpreview.com/forums/thread/3009925
Auch da schlägt einer vor, die Abmessungen dem Bildschirm anzupassen. Aber es kann ja nicht sein, dass ich von jedem Bild ne Extraversion für den Desktop erstellen muss, wenns mit anderen Programmen mit größeren Bildern funktioniert. Hmpf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für deine Mühe!!! Du kannst mir gern deine Version zuschicken.

Nein, kann ich momentan nicht.
Erstens habe ich deine Email-Adresse nicht und zweitens ist am letzten Freitag mein Notebook über den Jordan gegangen und ich komme augenblicklich nicht an meine Daten.

An den Abmessungen liegt es also definitiv nicht.

Wenn du meinst.

Aber es kann ja nicht sein, dass ich von jedem Bild ne Extraversion für den Desktop erstellen muss, wenns mit anderen Programmen mit größeren Bildern funktioniert. Hmpf...

Wenn du die Antworten nicht hören willst, dann frag nicht!

Wenn dir die "Arbeit" für eine extra Desktop-Version zuviel ist, dann lass es!

Wenn du irgendeinem Betriebssystem das skalieren deiner Hochformat-Bilder in Querformat-Desktop-Bilder überlassen willst, dein Problem.

Mir wäre es nicht egal wenn mein Betriebssystem ein 5 MB Bild, oder größer, laden muss wenn ein korrekt skaliertes, erheblich kleineres und qualitativ weit ausreichendes, Bild ausreichen würde.

Ich bin dann mal raus hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten