• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohes Rauschen bei Bild verwendung als Wallpaper

PhotoMatz

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinen Bildern. Wenn ich das Bild als Desktophintergrund erwende fängt es sehr schlimm an zu rauschen. Unter Lightroom und der Windows Fotoansicht ist von einem Rauschen nicht viel zu sehen.
An was kann das liegen??

Habe mal beide Bilder angehängt. Einmal als Desktophintergrund uns einmal al normales Bild so wie es in der Windows Fotoansicht zu sehen ist.

LG PhotoMatz
 
Ich denke es hängt damit zusammen das Du das Bild im AdobeRGB abgespeichert hast .
mfg Michael
 
hey, versuche doch mal das Bild auf deine Bildschirmauflösung zurechtzuschneiden. Sonst tut Windows das Bild sozusagen neu "komprimieren".

gruß
NaSiS
 
Hallo zusammen,
ich möchte gern mal diesen alten Thread aufwärmen. Habe nämlich das gleiche Problem. Nur liegts bei mir nicht am zurechtschneiden. Es werden Bilder, die ich nicht in Lightroom bearbeitet habe (sondern als Jpg in Photoshop Elements5), in jeglichem Zuschnitt angezeigt. Problemlos.
CR2s, die in Photo Professional (war bei der Kamera dabei) bearbeitet wurden, bergen ebenfalls keine Probleme.
Lightroom zeigt das Bild ohne nennenswertes Rauschen an. Ebenso die Windows Fotoanzeige. Nur als Desktophintergrund körnt es extrem auf. Hab mal die Pics drangehängt.
Ich kapier das nicht.
Vielleicht liegts an einer Einstellung in Lightroom oder in Windows.
Kann mir wer helfen?
Danke schonmal und Gruß
shad
 
Erklären kann das wohl nur ein Windows-Experte. Offenbar verwendet die Desktop-Anzeige einen simpleren Skalierungsalgorithmus als die Windows-Bildanzeige.

Ich wurde eine Kopie des fertigen Originalbildes mit PSE auf die exakte Auflösung des Monitors herunterrechnen und im Wallpaperverzeichnis abspeichern. Dann muss der Desktop mit seinen bescheidenen Skalierungsmöglichkeiten nicht mehr daran herumpfuschen.

Gruß
Pixelsammler
 
Danke für die prompte Antwort. Da muss ich wohl echt mal nen Profi fragen. Ist nur seltsam, dass ich hier scheinbar die einzige bin, die damit Probs hat. Werden ja noch mehr Windowsuser hier unterwegs sein, die ihre Bilder als Hintergrund verwenden. Komisch.
Vor allem kapier ich nicht, dass ein Hintergrundbild, das als Jpg mit den selben Maßen aus der Kamera kommt, 1a angezeigt wird, nur das in LR bearbeitete tuts nicht.
 
Danke für die prompte Antwort. Da muss ich wohl echt mal nen Profi fragen. Ist nur seltsam, dass ich hier scheinbar die einzige bin, die damit Probs hat. Werden ja noch mehr Windowsuser hier unterwegs sein, die ihre Bilder als Hintergrund verwenden. Komisch.
Vor allem kapier ich nicht, dass ein Hintergrundbild, das als Jpg mit den selben Maßen aus der Kamera kommt, 1a angezeigt wird, nur das in LR bearbeitete tuts nicht.

Habe das Problem noch nie gehabt mit meinen Jpegs und auch nicht, wenn Windows die Größe anpassen muss.

Gerade der letzte Fall sieht aber für mich so aus, als wäre das "verrauschte" Bild eine Version mit stark reduzierter Farbe. Also z.B. ein GIF und das "Rauschen" ist das Dithering der Farbe.
Vielleicht ist die Art und Weise wie da das Bild zugewiesen wird für eine Konvertierung verantwortlich.
 
Kann mir wer helfen?

Wie und auf welche Weise sagst du Windows dass es dieses Bild als Hintergrundbild verwenden soll?

Welche Auflösung hat dein Monitor?

Welche Auflösung hat das verwendete Bild?

Wie lässt du das Bild dann von Windows anzeigen, an Bildschirmgröße angepasst oder zentriert?

Kannst du das verwendete original JPEG mal irgendwo zum herunterladen verfügbar machen?
 
Vielen lieben Dank, dass ihr euch so viel Mühe mit mir macht!

Also, ich habs über Rechtsklick versucht (als Desktophintergrund verwenden) und auch über die Systemsteuerung/Anpassung/Desktophintergrund (auswählen). Beides mit dem selben Ergebnis.

Mein Monitor hat die Auflösung 1680x1050. Die krümelige jpg hat 300dpi und die funktionierende aus der Kamera 72dpi. Habe auch schon ausprobiert, die krümelige mit 72dpi zu exportieren und zu verwenden. Krümelt genauso.

Hab alle Varianten der Anpassung durch. Alle krümeln.

Ihr könnt die drei Versionen (funktionierendes Original aus Kamera, bearbeitet 600dpi und bearbeitet 72dpi) auf
http://www.fastshare.org/download/shads_problembilder.zip
herunterladen.
 
Relativ simpel. Meine Glaskugel sagt mir, dass das Bild nicht dieselbe Auflösung hat wie der Desktop. Deshalb skaliert Windows runter. Da der Desktop kein Bildbetrachter ist, steckt ein beschissener Skalierungsalgorithmus dahinter. Das Bild wird nicht verrauscht, sondern verpixelt angezeigt.

DPI sind übrigens dafür nicht relevant. Nur beim Ausdruck entscheidend. Verkleinere das Bild im Bearbeitungsprogramm auf deine 1680x1050, Schärfe es leicht nach, speichere es und dann nutze es. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Monitor hat die Auflösung 1680x1050. Die krümelige jpg hat 300dpi und die funktionierende aus der Kamera 72dpi. Habe auch schon ausprobiert, die krümelige mit 72dpi zu exportieren und zu verwenden. Krümelt genauso.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht dein Download-Monster herunter zu laden. Du hast dein Hintergrundbild versaubeutelt weil du an den dpi-Einstellungen gedreht hast. Mit welcher Software überhaupt?

Wenn das, von der Dateigröße kleinste Bild, original aus der Kamera ist, dann hast du es durch deine Bearbeitung geschafft die Dateigröße zu verdreifachen und die Bildqualität massiv dabei verschlechtert! Welche Software hast du dazu verwendet? Das Bild ist unterbelichtet und durch die Aufhellung wird das Bildrauschen noch betont. Beide bearbeitete Bilder sehen genau so bescheiden aus wie es dir auf deinem Desktop angezeigt wird.

Wie du oben schreibst, hat dein Monitor eine Auflösung von 1680x1050 Pixel und nicht von 300, 600 oder 72dpi! Nimm einfach dein original Bild, verkleinere es mit einer vernünftigen Software auf 1680x1050 px. An den dpi Einstellungen brauchst du gar nichts ändern, nur die Pixel sind entscheidend. Wenn du dein original so bearbeitest, dann wird es auch von Windows als Desktop-Hintergrund richtig angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

Ich habe mich mal an der Bearbeitung des Bildes und dem Zuschnitt auf deine Monitorauflösung versucht. Darf ich die Ergebnisse hier zeigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten