• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohenzollernbrücke mal anders

hanjob11

Themenersteller
Hallo,

war am letzten Samstag zu einem Betriebsausflug in Köln. Habe nicht das allseits beliebte Forumsmotiv gewählt :D , sondern die Hohenzollernbrücke aus einer anderen Perspektive aufgenommen. :)

Da ich nur die G3 mithatte und auch das Stativ zuhause geblieben war, musste ein Geländer als Auflage herhalten. :rolleyes:

N8shotKln.jpg



Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geländer der Severinsbrücke in Köln verläuft leider nicht waagerecht, sondern steigt an der Stelle noch an. Deshalb fällt die Brücke nach rechts ab :D .

Aber das Foto gefällt mir trotzdem.

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Das Geländer der Severinsbrücke in Köln verläuft leider nicht waagerecht, sondern steigt an der Stelle noch an. Deshalb fällt die Brücke nach rechts ab :D .

Aber das Foto gefällt mir trotzdem.

Gruß

Willi

Nein, das ist nicht das Geländer der Severinbrücke. Wenn überhaupt ein Brückengeländer, das der Deutzer Brücke. Warum ich sage, wenn überhaupt? Nun das Brückengeländer der Deutzer Brücke steigt zur Flußmitte an, also müßte das Bild eigentlich nach links abfallen - es sei denn, Karsten hat das Bild zu viel nach rechts gedreht.
 
@ bedunet,
darf ich Dir widersprechen? Wenn das Geländer zur Flußmitte ansteigt, steht die Kamera nach links geneigt. Richtet man dann die Kamera wieder in die Waagerechte zurück, so, wie das Foto aus der Kamera kommt, dann fällt die Brücke im Foto nach rechts ab und nicht nach links.

Mit dem Namen der Brücke könnte ich mich natürlich geirrt haben :D .

Gruß

Willi
 
Ich finde das Foto auch wirklich gelungen!
Ganz davon abgesehen, dass ich Köln jeden Tag sehe, vorallem die Forumsmotive :D , freue ich mich, sie hier so klasse umgesetzt zu sehen.

Aber eine Frage hätte ich an Willi und bedunet: Wo seht ihr die Severingsbrücke oder die Deutzer auf dem Bild? Entweder sehr ihr im Hintergrund etwas, dass mein Monitor nicht anzeigen will, oder ihr meint die dicke fette schöne Hohenzollen auf dem Bild :D

mfg
Istari
 
@Willi: Hast ja recht :o

@Istari: Da hast du uns ganz falsch verstanden. Die Kamera wurde auf das Geländer der Deutzer Brücke gelegt und dann die Hohenzollernbrücke fotografiert, demzufolge ist die Deutzer Brücke auch gar nicht auf dem Bild.

Brückenfolge (von Süd nach Nord):

Rodenkirchener Autobahnbrücke
Südbrücke
Severinbrücke
Deutzer Brücke
Hohenzollernbrücke
Zoobrücke
Mühlheimer Brücke
 
Jetzt ist das auch für mich wieder klar, danke bedunet.

Die Severinsbrücke ist die mit den hohen Pfeilern, richtig? Die Deutzer Brücke führt dann direkt neben dem Lufthansagebäude rüber nach Deutz. Eigentlich auch logisch :o .

Gruß

Willi
 
@bedunet:
achsoooooooooo :D
Ich war echt schon am verzweifeln, wo ihr da irgendwo im Hintergrund, noch dazu auf der falschen Seite, die Deutzer oder gar Severinsbrücke seht. Habs halt einfach nur falsch verstanden, habs heut nit so mit dem richtig verstehen und richtigen lesen eines Datums, etc... *G*

mfg
Istari
 
Hi,

@Willi O:

Das Brückenthema wurde ja jetzt ausführlich besprochen ;) .

Das Foto wurde von der Frankenwerft (Anlegestelle der Köln-Düsseldorfer) aufgenommen. Das Geländer dort hat eine leichte Wölbung, daher die von Dir angesprochene "Schieflage"

Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten