• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

hohe Piep-Geräusche mit Sigma DG OS 70-300mm F4-5.6

syncronizer

Themenersteller
Hallo zusammen,

dürfen hier auch Pentax-objektive der Fremdhersteller diskutiert werden? Ich hoffe ja.
Wenn nicht, bitte verschieben oder ein Hinweis. Danke.

Vor kurzem konnte ich hier das o.g. Objektiv gebraucht kaufen.
Was mich bei der Verwendung sehr wundert: es macht hörbare hohe Geräusche.
Ein hohes Piepen, oder Fiepen. Es ändert sich leicht in der Tonhöhe, wenn man Abwartet.

Da das Objektiv ja einen eigenen Stabi hat, habe ich den mal als Erstes ausgeschaltet: kein Unterschied, es fiept genau so wie vorher.

Mich würde die Erfahrungen anderer User (von mir aus auch mit anderen Sigma-Objektiven mit Stabi) interssieren, ob das "normal" ist oder ob es kommende Probleme ankündigt?
Ich verwende es an der K1.

Vielen Dank & Grüße,
Syncronizer
 
Ich hab zwar so ein Objektiv nicht.
Ist das nur bei dem Objektiv der Fall?

Bei den DA SDM Objektiven fiept der Antrieb auch manchmal. Bei der K20 und auch K3 habe ich aber auch schon die Shakereduktion, Bzw. die Sensorregelung hören können.
Hört sich ähnlich an. Sobald man die Kamera einschaltet wird der Sensor ja schon magnetisch gehalten.
Ähnlich fiept es bei der K20 bei genauem Hinhören mit der Sensorreinigung.
 
Hallo, das ist der Os, der Bildstabilisator!
Das nervt anfangs, gewöhnt man sich aber dran.
Hab das Objektiv auch mal gehabt, kann man viel Spaß mit haben.

Olli
 
Hallo, das ist der Os, der Bildstabilisator!
Das nervt anfangs, gewöhnt man sich aber dran.
Hab das Objektiv auch mal gehabt, kann man viel Spaß mit haben.

Olli
ja, dachte ich auch schon. Aber es fiept weiter, wenn ich Ihn abschalte. Normal?
 
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Habe es noch weiter beobachtet: wenn ich die Kamera ablege, geht es nach ca 1min aus. Also scheint das Objektiv in so einen Ruhemodus zu gehen.
Drücke ich den Auslöser wieder halb durch, beginnt es von Neuem, ein hoher Ton, die Tonhöhe schwankt immer etwas, wie ein E-motor, der hoch und runterfährt (kann es nicht besser beschreiben)
 
Ich hab zwar so ein Objektiv nicht.
Ist das nur bei dem Objektiv der Fall?

Bei den DA SDM Objektiven fiept der Antrieb auch manchmal. Bei der K20 und auch K3 habe ich aber auch schon die Shakereduktion, Bzw. die Sensorregelung hören können.
Hört sich ähnlich an. Sobald man die Kamera einschaltet wird der Sensor ja schon magnetisch gehalten.
Ähnlich fiept es bei der K20 bei genauem Hinhören mit der Sensorreinigung.
ich habe nur dieses Objektiv in der Bauform (OS, kein Stangenantrieb), von daher kein Vergleich mgl.
Normalerweise braucht man ja für Pentax keine Objektive mit OS mehr.

Deine Erklärung macht Sinn. Wenn ich nach einer kurzen Pause die Kamera in die Hand nehme, wackelt das vordere Linsenelement beim Bewegen.
Sobald ich den Auslöser wieder halb durchdrücke, stabilisiert es sich (offensichtlich magnetisch).

Schade dass das nicht weg geht, wenn man den OS abschaltet, ich finde das Geräusch extrem nervig und da es auch noch in der Tonhöhe variiert, setzt keien Gewöhnung bei mir ein.
Bin da wohl etwas empfindlich.

Aber es scheint somit technisch OK zu sein, das war mir erstmal wichtig, einschätzen zu können.

VG, Syncronizer
 
Ich habe das Objektiv auch und kann bestätigen dass es leise fiept. Das ist der OS. Das ist ein kleiner Minuspunkt bei diesem Objektiv: der OS frisst Strom.
Deshalb schalte ich die Kamera immer zügig ab wenn dieses Objektiv dran ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten