• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohe Blende bei Nikon D7000

Icongnito

Themenersteller
Seas Leute, also ich hab jetzt siet längerer ZEit die Nikon D7000 mit der 17-55 2.8 linse. Ich verwende die Kamera häufigsten bei Partyfotografie in sehr dunklen räumen aber trotzdem habe ich die blende immer auf 9 bis 11 obwohl iso auf 100 ist und die vz hab ich standart auf 60, bei meiner alten d3000 musste ich immer die blende ganz runetr auf 2.8 geben und den iso höher wnen nicht sogar die belichtungsk. ich fotografiere mit dem eingebauten blitz dessen korrektur imemr auf 0 ist. Mich wudnerts eifnahc dass ich die blende imme ro hoch geben muss bei so dunklen lichtverhältnissen also dahcte ich es könnt nicht shcaden das zu posten und deen grund zue rfahren wieso das so ist.

mfg Dennis
 
..versteh weder die konkrete Frage noch wo dein Problem liegt :confused:
 
naja wenn ich runte rgeh mit der blende gehe die fotos viel zu überbelichtet werden was für mich nicht möglich wär mit der d3000 weil da die fotos grad mal noch mit blende 2.8 und iso 800 hell genug waren in den clubs
 
Vielleicht beschreibst Du das noch einmal genauer...
...und etwas langsamer und ausführlicher getippt, was Du meinst...

...dann wird evtl. allen klar, wo Dein Problem liegt.

Dazu eine kleine Anmerkung:

Wenn all Deine Partyfotos am besten gelingen bei ISO 100, warum sind dann alle Anhänge bis dato von Dir bei ISO 400 bzw. ISO 500 gemacht? :rolleyes:

Stell doch bitte nochmal klar, was Du nun genau (ausführlich) meinst, danke.
 
Eventuell helfen allgemeine Grundkenntnisse der Fotografie schon weiter....

Bei dem Wörter- und Buchstabensalat kann doch keiner dein Problem verstehen. :ugly:

Das 17-55 ist offenblendenoptimiert(gibts das Wort überhaupt :D ), bis Blende 5.6 stimmt die Schärfe, danch fällt es ab.
 
Na ja, da sogar die billigen Kit-Linsen ihre optimale Schärfe bei roundabout f/8 haben, glaube ich nicht, dass das 17-55 bei f/8 schlechter ist als bei f/5,6. Ich hatte das Teil selbst mal für ein Vierteljahr und kann mich an solche Beobachtungen auch nicht erinnern.

Eventuell helfen allgemeine Grundkenntnisse der Fotografie schon weiter....

Bei dem Wörter- und Buchstabensalat kann doch keiner dein Problem verstehen. :ugly:

Das 17-55 ist offenblendenoptimiert(gibts das Wort überhaupt :D ), bis Blende 5.6 stimmt die Schärfe, danch fällt es ab.
 
Also, bei den Werten können deine Bilder nichts werden. Ich gehe mal von schwarzen Hintergründen mit überblitzten Gesichtern aus? Zeig mal ein solches Bild.

Die Werte, die du für die D3000 nanntest, klingen realitätsnaher. Interessant ist, dass du das Wort "muss" gebrauchst. Wenn du diese Werte für korrekt belichtete Bilder wirklich nehmen musst, schätze ich, dass dein Blitz auf manuell bei Voller Leistung steht?
 
Meine Vermutung geht eher in die Richtung, das du aus Versehen an die FN Taste gekommen bist. Diese hat in der Standardeinstellung als Belegung Blitzbelichtungsspeicher und das kann zu ähnlichen Phänomenen führen
 
Na ja, da sogar die billigen Kit-Linsen ihre optimale Schärfe bei roundabout f/8 haben, glaube ich nicht, dass das 17-55 bei f/8 schlechter ist als bei f/5,6. Ich hatte das Teil selbst mal für ein Vierteljahr und kann mich an solche Beobachtungen auch nicht erinnern.

Dann schau dir mal die im Netz zu hauf vorhandenen MTF-Charts an. Die zeigen übereinstimmend, dass ab f4 die Schärfe abfällt. Ausgenommen 24mm, da passt es noch bis 5.6. Das ist kein "Landschaftsobjektiv". Ich nutze es ausschliesslich für die kurzen Distanzen. Hier kann man sehr gut mit offener Blende arbeiten.

http://www.photozone.de/nikon--nikk...mm-f28-g-if-ed-dx-review--test-report?start=1
 
Eigentlich ist es genau umgekeht. Außer bei 17 mm ist das Ding bei f5,6 durchgängig besser. Hat da wohl seinen Höhepunkt. Dennoch wird man keinen Unterschied zwischen f5,6 und f8 sehen. Das ist vielleicht messbar, aber "im Feld" sicherlich ohne große Auswirkungen.
 
Dann schau dir mal die im Netz zu hauf vorhandenen MTF-Charts an. Die zeigen übereinstimmend, dass ab f4 die Schärfe abfällt. Ausgenommen 24mm, da passt es noch bis 5.6.


Welches Objektiv wäre deiner Meinung nach ein Landschaftsobjektiv?
Nur die wenigsten Objektive zeigen bei F8 an der D200 ihre höchste Auflösung. Fast alle fallen nach F5,6 ab. Dies kann man aber auch bei anderen Marken bei Photozone beobachten. Der Abfall des 17-55/2,8 ist so schlimm nicht.
 
Ist vielleicht das gemeint?:

Im Modus P ist die Lichtstärke (Mindestblendenwert) gemäß der ISO-Empfindlichkeit begrenzt. Handbuch s.147
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten