Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Bilder sind von meinem kleinen Schweiz-Ausflug. Diesmal vom Rheinfall in Schafhausen. Wahrscheinlich schon tausendmal gesehen, aber muss trotzdem sein... .
Ich hoffe sie gefallen.
Achso, aufgenommen mit Nikon D300 und AF-S 16-85 bzw AF 80-200.
Leider sind alle Bilder zu kurz belichtet, dadurch machst Du aus dem Wasser Eiskristalle. Ich denke, ohne Graufilter um die Tv zu verlängern, ist es ganz schwer, gute Wasserfallfotos zu machen. Allerdings kommt trotz allem das Beeindruckende des Rheinfalls 'rüber.
Gruß, Andy
Das mit der Belichtungszeit war bei den zwei ersten Fotos eigentlich Absicht.
Da wollte ich das Wasser eben so einfangen.
Wobei ich Dir recht geben muss, daß ein Graufilter sicherlich hier nicht schlecht gewesen wäre. Aber damals hatte ich ihn noch nicht.
Naja ich komm ja öfters mal dort hin, dann ich mal ausprobieren.
Ich finde, daß die ersten beiden Bilder gerade durch die eingefrorenen Wassertropfen sehr gut wirken. Den ewigen "Weichspüleffekt" durch lange Belichtungen kann ich nicht mehr sehen
Zum Thema Belichtungszeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass man jede Aufnahme mit Graufilter auch ohne wiederholen sollte, d.h. kurze, mittlere und lange Belichtungszeiten ausprobieren. Der Aufwand ist gering.
Die Geschmäcker sind beim "harten oder weichen" Wasser einfach zu verschieden, und hier im Forum und darüber hinaus kann es m.E. nicht allen Recht machen ...
Ist auch gar nicht gefordert ...
Mir gefällt Bild3 mit den Rheinfall-Stufen am Besten...
Der Rheinfall ist halt nur bei Bild 3 erkennbar.
Bilder 1 und 2 könnten auch an irgendeinem kleineren Bach entstanden sein.
Während aber bei 1 und 2 die Belichtung sehr gut passt, ist das gischtende Wasser gerade bei Bild 3 leider deutlich überbelichtet.
Da wäre es wahrscheinlich besser gewesen, mehr auf das Wasser zu belichten und dann die dann etwas zu dunkle Landschaft nachträglich etwas aufzuhellen.
Fast ausgefressene Licher lassen sich nachträglich nur mehr schwer reparieren.