4ever
Themenersteller
Nein, denn sobald Du einen technischen Wert durch "aktive Filter" jagst, ist die reale Messgrösse futsch.
Wer Mist mißt Mist und wer solchen Mist dann auch noch veröffentlich ist kein Melker sondern ein Mister. Manchmal auch ein melkender Mister.
Ich versuche Deinen Gedankengängen zu folgen...
Wenn ich richtig verstehe, meinst Du, dass es nur einen realen Wert gibt (der bei 250-350) und nur dort gemessen werden kann, weil die reale Messgröße sonst futsch wäre.
Aber de facto habe ich doch unterschiedliche Empflindlichkeiten und somit auch tatsächlich unterschiedliche Dynamiken bei verschiedenen Empfindlichkeiten. Das ist doch äußerst real für den Benutzer, denn er kann ja wählen zwischen z.B. ISO 100 und 6400. Es spielt doch mithin keine Rolle, ob von diesen "ISO Stufen" manche durch "aktive Filter gejagt" wurden.