• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hockenheim -Welches Objektiv ??

Michalis

Themenersteller
Hallo zusammen

ich fahre am 26.10.2008 auf die Hockenheim Rennstrecke(DTM Finale), und weil ist meine erste mal dort wer kann mir eine gute Tribüne empfehlen?
Ich habe ein 5D mit eine 24-70 2.8. +135 2.0 und ein 300 f4 IS.
Welches Objektiv würdet Ihr nutzen???

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruße
Michalis
 
Kommt drauf an wo Du sitzt. Südkurve ist gut, da paßt das 300er und das 135. Ich würde alles mitnehmen was Du hast. Mit Weitwinkel kann man auch gut das Motodrom einfangen.
Gruß Stefan
 
Ich würde im Prinzip sowohl das 135er als auch das 300er mitnehmen.
Das 24-70er wäre allerdings auch interessant größere Bildabschnitte aufzunehmen, die nicht nur auf die Autos fokussiert sind sondern auch den Streckenverlauf zeigen.

Falls möglich, nimm alles mit.
 
Ok ich nehme alles mit, das ist kein Problem.:top:
Jetzt ich brauche nur die beste Tribüne für gute Action Photos:D

Gruße
Michalis
 
Ich würde vielleicht noch schnell für kleines Geld einen Kenko 1,5x Konverter kaufen. Hatte meinen hier gebraucht für 65 Euro geschossen, bisher hatte ich noch keine Sehnsucht nach dem teuren Canon-Teil...


Viel Spaß da,
TomTom
 
Ich würde vielleicht noch schnell für kleines Geld einen Kenko 1,5x Konverter kaufen. Hatte meinen hier gebraucht für 65 Euro geschossen, bisher hatte ich noch keine Sehnsucht nach dem teuren Canon-Teil...


Viel Spaß da,
TomTom

Einen Kenko 1.4 hat er schon. Vielleicht reicht der ja auch :-)

Evtl noch ein längeres Objektiv mieten? Kostet auch nicht die Welt.
 
Hallo Michalis,

war dort auf der Mercedestribüne, mit Canon 350D und Canon 100-400, siehe hier

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/312499/display/11080540
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/312499/display/11080518

mit der 5D (Vollformat) mindestens das 300, und wie hier geschrieben mit einem Konverter. Im Fahrerlager das 24-70 2.8, habe ich auch genommen
oder das 70-200 2.8.

Zeit (Tv) für Mitzieher, so 125 - 200, je nach Licht, siehe hier vom Nürburgring
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/312499/display/13759853 mit der 1D Mark III

Bin im Oktober auch am Hockenheimring,

viele Grüße
Matthias


Hallo zusammen

ich fahre am 26.10.2008 auf die Hockenheim Rennstrecke(DTM Finale), und weil ist meine erste mal dort wer kann mir eine gute Tribüne empfehlen?
Ich habe ein 5D mit eine 24-70 2.8. +135 2.0 und ein 300 f4 IS.
Welches Objektiv würdet Ihr nutzen???

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruße
Michalis
 
Ich wüd in die Sachskurve gehen. Was du da dann allerdings für ein Objektiv brauchst weis ich nicht. Werd dieses Jahr auch das erste mal da sein. Zumindest mit einer DSLR :D
 
Freitags kannst Du dich auf allen geöffneten Tribünen frei bewegen (meistens sind das Süd und Sachskurve, evtl. Nordkurve und Mercedestribüne).

Als Sitzplatz für Samstag und Sonntag würde ich auf jeden Fall Süd G oder H nehmen. Dort bist Du sehr nah an den Autos und kannst vorallem die Startaufstellung und den Start sehr gut sehen. Auf Süd C ist man schon relativ weit weg wegen der Auslaufzone. Um am Freitag zu fotografieren ist man dort aber flexibler.

Ich fotografiere immer mit meinem 100-400 im Brennweitenbereich 200-400. Würde also das 300er mit 1,4 mitnehmen.
 
Ich gehe bereits ein Weekend früher an den Hockenheim.
Bin an einen Porsche Event geladen, an welchem wir auch Bilder aus den Fahrzeugen während der Fahrt machen.
Bin ja mal gespannt ob ob man mit 200km/h noch aus dem Fenster lehnen kann:D



Lasco1
 
Hallo
ich hoffe du hast nicht in den unteren Reihen deinen Sitzplatz. Sonst wirst du nur Zäune im Blickfeld haben, teilweise sogar in zwei Reihen.
Selbst bei der F1 waren die unteren Reihen (mit der hohen Nummerierung) nicht besetzt.
Ich war da auf der Nordtribüne, im Bereich der Boxenausfahrt. Die unteren Reihen hätte ich noch nicht einmal genommen wenn ich die umsonst bekommen hätte.
Einer der besten Plätze ist auch die Spitzkehre 1 nach der Parabolika. Da gibt es Stehplätze.
Anbei ein Bild von der Nordtribüne mit Blick auf einen Teil der Südtribüne.
 
Ich hab jetzt ein kleines Problem.
Hier ist was hab ich gelesen und ich bin sprachlos.


Hinweise zum Fotografieren und Filmen auf dem Gelände des Hockenheimrings

Das Fotografieren und Filmen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist nur für private Zwecke und für Pressezwecke gestattet. Jegliche Art der kommerziellen Nutzung dieses Bildmaterials ist nicht erlaubt und bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH. Bei Zuwiderhandlung drohen Schadensersatzforderungen durch die Hockenheim-Ring GmbH. Es gilt das Hausrecht der Hockenheim-Ring GmbH.
Generell ist das Fotografieren und Filmen nur von den Tribünen aus und bei ausgewiesenen Veranstaltungen auch im Fahrerlager gestattet. Personen, die sich ohne gültigen Mitarbeiter-Ausweis, Akkreditierungs-Ausweis oder schriftlicher Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH im Innenbereich der Strecke aufhalten, werden des Platzes verwiesen und tragen die rechtlichen Folgen.
Nicht gestattet bei Großveranstaltungen ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich für die jeweilige Veranstaltung akkreditierte Pressefotografen, die sich durch einen gültigen Veranstaltungs-Pressepass ausweisen können


Stimmt das??
Was soll ich machen? Kann trotzdem jemand fotografieren ohne Probleme? Und wie?
Bitte Paar Tipps ,weil das Finale am Sonntag kommt!!!!!!!!!!!!

Gruße
Michalis
 
Also ich fotographiere seit min. 20 Jahren immer wieder mal am Hocke, bisher hat mich noch niemend verklagt, verwiesen, whats are ever......

Stativ bei Großveranstaltungen ist klar - Unfallgefahr....sonst DSLR und Tele sollte eigentlich no Problem darstellen......

Wenn möglich gehe Freitag schon zeitig oder Samstag früh, da ist alles eh viel relaxter (sind eher Insider und echte Motorsportfreaks da) und du kommst eher zum "freien Schuß" als am Sonntag wenn die "blutrünstige Meute" :D da ist.....

.....und noch was, versuche Bilder auch in den Boxen/Fahrerlager zu machen, die sind meist besser (weil einzigartig) als von der Tribüne (sieht man dann am Di im Powerslide), schon weil die optimalen Positionen bekommst du nur als Pressefotograph bei solchen Events.....

Geh doch mal zu "billigen" Veranstaltungen z. B. VFV-Lauf oder irgendwas nationalem (z. T. kostenlos und spannend wie Sau!), da ist es ruhiger und du kannst dir n schönes Plätzchen suchen und ausprobieren.......

Viel Spaß und Glück, winkste mal ich gugge mir das im TV an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

Leider Freitag und Sonntag muss ich arbeiten.:(
Aber trotzdem Vielen Dank für die gute Tipps.:top:;)

Gruße
Michalis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten