• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsreportage im Taunus

@slainte mir gefällt deine Reportage als ganzes. Die flache Graduationskurve ist wohl ein Teil deines Stils, da gibts nichts dran zu rütteln, egal wie man es findet. Absolute Geschmacksache.
Die Präsentation hier, unterteilt in die einzelnen Highlights jeder Hochzeit, reduziert auf wesentliche aussagekräftige Bilder - :top: :top:
Das letzte Bild passt nicht ganz rein als "Schlussbild", wie ich finde.

PS: Dass für die Präsentation hier auf gewisse Standard-Hochzeitsbilder verzichtet wurde, die immer im Gesamtrepertoire dabei sein müssen aber nach meinem Geschmack zu 80% für die Nicht-Brautleute gähnend langweilig sind (z.B. Ringübergabe), ebenfalls :top:
 
es ist eben in der fotografie so, dass jeder einen anderen geschmack hat. was einer toll findet, muss der andere nicht unbedingt mögen. hätten wir alle gleichen geschmack, wäre es zu einfach.
wie ich bereits schrieb, gefällt mir persönlich diese art bearbeitung nicht. die motive selbst sind teilweise schlecht über nicht schlecht bis gut, aber aus den socken hauen tut mich die gesamtleistung nicht, was nicht heißt, dass leistung insgesamt sehr schlecht ist.
wie gesagt mir ist es zu "instagramlastig", ich kann nicht wirklich eine professionalität heraus sehen, eher hobbyfotograf bzw. gelegenheitsfotograf-leistung.
 
Das scheinen sehr viele, die sich ausschließlich mit professioneller Hochzeitsfotografie auseinandersetzen, anders zu sehen - aber was ist denn deine Referenz zu guten Hochzeitsbildern?

Deine persönlichen Angriffe sind aus meiner Sicht ziemlich fragwürdig
 

natürlich "echt", sonst würde ich es nicht schreiben.
wie gesagt, wir verstehen beide unter prof. hochzeitsfotografie etwas anderes. solche bilder wie hier im thread gezeigt werden, sieht man jeden tag und überall. da springt bei mir kein funke rüber.

egal, vergesst es. ich habe meine meinung geäußert und bin dann weg.
 
Die Serie von Lisusa gefällt mir auch sehr gut, es ist halt ein anderer Stil - und das ist auch gut so, beides hat seine Berechtigung und beides hat seine eigenen Anforderungen :top:
 
Bevor ich auf die vom TE gezeigte Hochzeitsreportage kurz eingehe, erst mal vielen Dank dafür, dass sie überhaupt gezeigt wird.
Das gilt für viele bzw. alle anderen auch. Denn als selbstverständlich erachte ich das nämlich keinesfalls.

Ich als Neuling in der Fotografie sauge so ziemlich alles auf, was mir so dargeboten wird - besonders im Portrait- und Hochzeitsbereich.
Und nein, ich würde mir niemals zutrauen, eine Hochzeit fotografisch zu begleiten. Auch weil ich dazu viel zu schüchtern bin :(

Trotzdem kurz ein zwei Worte dazu: mir gefällt die Serie von Slainte sehr viel besser als die von LISUSA. Bei Slainte kommt bei mir die Stimmung an:
eine gewisse Angespanntheit zu Beginn, die sich langsam aufzulösen scheint und in einer ausgelassenen Feier endet.
Dazu die Unaufdringlichkeit des Fotografen, der trotzdem zur rechten Zeit zur Stelle ist. Kurz: ich bin quasi dort.
Wie bei einem guten Buch werde ich Teil der Geschichte.

Diese Art zu fotografieren mag ich sehr. Nah dran aber weit genug weg. Distance bei gleichzeitiger Intimität.

Die Bilder von LISUSA sind technisch sicher nicht schlecht. Aber die Stimmung der Hochzeitsgäste übertragen sie nicht zu mir; oftmals nicht mal die des Brautpaares.
Es wirkt oft allzu gestellt, künstlich, hin und wieder bemüht und verkrampft. Mein Maßstab an eine gelungene Hochzeitsdokumentation ist ein anderer. Siehe oben.

Mein Hochzeitsfotograf ware Slainte.
 
Diese hier gezeigten Bilder sind gut- hochzeit fotografisch gut: Bildaussage stimmt, Belichtung ok, Schnitt stimmt, Motive gut eingefangen, Thematisch und chronologisch perfekt! Also stimmt das Ausgangsmaterial! Verfälscht der Fotograf dies jetzt nicht, um etwas zu vertuschen, ist es sein Stil. Wird er wieder und wieder gebucht ist dieser kein soo schlechter Stil.
Also alles eine Frage des Geschmacks, denn handwerklich ist das hier gezeigte, nach meiner bescheidenen Meinung in Ordnung und der Rest ist Geschmack, um den es sich nicht lohnt so in die Haare zu bekommen.

Übrigens ist es nicht mein Stil!

Gruß
Andreas
 
....also kurzum: Mir gefallen die Bilder und auch den Farbstil/Look den Du gewählt hast.
Ich bin sowieso mehr der Fan von Bildern mit Farblook (normal gehaltene Bilder sehen immer so langweilig aus).
Natürlich muss man so etwas gekonnt umsetzen, und das hast Du meiner Meinung nach, somit :top:
 
Schöne Bilder!!!

Korrespondenten von Heavy-Metal-Magazinen sollten nicht zu Jazz-Konzerten gehen, und bemängeln, dass die Musiker zu kurze Haare haben und der Drummer keine double-bassdrum spielt.

Wer annähernd professionell rüber kommen möchte, sollte schon etwas um die Ecke denken können - was Äußerungen wie "ich sage nur meine Meinung" eigentlich fast ausschließt.
 
natürlich "echt", sonst würde ich es nicht schreiben.
wie gesagt, wir verstehen beide unter prof. hochzeitsfotografie etwas anderes. solche bilder wie hier im thread gezeigt werden, sieht man jeden tag und überall. da springt bei mir kein funke rüber.

egal, vergesst es. ich habe meine meinung geäußert und bin dann weg.

Man hat seinen eigenen Geschmack und auch seine eigene Meinung. Aber man muss doch auch eine Sache realistisch betrachten können. Nur weil es einem selbst nicht gefällt zu behaupten es sei schlecht ist für mich nicht richtig. Ich sage mit Absicht nicht was mir besser gefällt. Eine der Beiden Reportagen gefällt mir jedoch deutlich besser. Ich würde dennoch in diesem Fall keine der Reportagen als schlecht bezeichnen. Warum? Ganz einfach. Sie sind es nicht. Da habe ich schon anderes gesehen was man dann wirklich in allen Belangen als schlecht bezeichnen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten