ISO kannst ja locker auf
1600 drehen wenn du mit 800 auskommst umso besser,
1/125 bis 1/160 würde ich minimum nehmen,
RAW kann deine Kamera wohl, oder? DPP scheint ja gut zu funzen, ich nutze LightRoom 4, da geht auch bei den Nikon RAWs noch gut was mit entrauschen.
Blende, ja das hängt von Brennweite und Abstand ab…
je näher dran desto weiter musst du Abblenden um mehr scharf zu haben
je kleiner die Brennweite desto weniger musst du abblenden um mehr scharf zu haben
Das kannst du aber mit
dem DOF Tool gut austesten.
Ich nutze an FX das 24-85, da habe cih immer was zwischen 50-85mm bei ƒ5.6 bei Kopfportraits … bei 24mm reicht normalerweise schon ƒ2.8, auch wenn man näher dran ist bei Ganzkörper aus der Froschperspektive.
Wichtig sollte immer sein, dass du drauf achtest,
dass die Augen auf der gleichen Ebene sind, dann sollte mit dem tamron (ƒ2.8?) auch was gehen.
Im
Standesamt wirst du vielelicht um einen Blitz nicht rumkommen, auch wenn der nur nach oben ballert, rein manuell, mit 2-3 Probeschüssen, findest du das schnell raus. Achte auf andere Deckenfarben, dann bitte RAW.
Einen Aufheller würde ich mir trotzdem noch holen und gaaaanz viele Bilder anschauen, vor allen nach dem Licht suchen … zB Brautpaar um die Mittagszeit unter einem großen Baum, Sonne von hinten als Keylight und mit dem Aufheller beide gut aufhellen …
Lies wenigstens das mal, ist von fiskbujong hier ausm Forum … ich mag den Blog, da kommt was bei rum.
Basics ist ganz nett, Licht Part I ist super und Part II noch viel wichtiger, danke nochmal an Hauke, dass er es schnell eingestellt hatte … auch er liest seinen Blog
Das ist auch gut …