• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochzeitsfotos: wie teuer?

mlip

Themenersteller
Hallo,

ich habe tatsächlich eine junge Dame gefunden die mich heiraten möchte. Jetzt habe ich ein paar Fotografen die ich hier in der galerie und im Netz gefunden habe angeschrieben, und da geht es für 8 h bei 2000 Euro gerade erstmal los. Ist das normal? Sind das die besten oder sind alle so teuer? Ich weiß dass wir hier natürlich keine Details zu Anbietern diskutieren können, aber mich würden da mal eure Erfahrungen mit dem Thema interessieren!

Danke!
 
8 Stunden fotografieren inklusive Bildbearbeitung?

Was meinst Du was ein guter Rechtsanwalt in der Viertelstunde kostet oder ein Systemadministrator?
 
Wenn du wirklich die Top-Leute haben willst, ist das ein sicherlich ein angemessener Preis.

Alternativ kannst du deinem Onkel mit seiner DSLR auch ein Hunderter geben und er macht gerne Fotos.

Ob du damit dauerhaft glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln. :cool:

Kannst ja auch gerne mal auf meiner Webseite vorbeischauen. :angel:
 
Schau mal, ich will heiraten und keinen PC kaufen. Das kann ich auch selbst :-) Aber die Preise haben mich schon geschockt. So eine Onkel-Lösung ist inakzeptabel, ich verdiene selbst einen Teil meines Geldes mit Presse und Fotos, da will ich schon keinen Schrott. Und dann die Dorffotografen sind wohl auch nicht billiger und immer so knausrig was die digitalen Daten angeht...
 
Richtig gute Fotos kosten halt auch ihr Geld. Die wirklich guten Hochzeitfotografen die ich kenne, arbeiten einen ganzen Tag tatsächlich erst für vierstellige Summen. Mit Nachbearbeitung und technischem Aufwand ist dies dann aber auch tatsächlich gerechtfertigt. Und auch als Bildjournalist erkenne ich diesen Unterschied zu meinen Tagessätzen gerne an, wenn das Ergebnis denn stimmt. 2000 Euro ist sicherlich schon ziemlich ordentlich - aber die Top-Leute kosten das schon.
Alternative: Hier im Forum gibt's auch genug Leute, dies für Benzingeld und ein Mittagessen machen. Nur da darfst und kannst du einfach nichts erwarten. Genau so wenig, als wenn der Dorffotograf für 300 bis 500 Euro antanzt. Da sind nur Ausnahmen dabei, die man erst einmal finden muss.
 
Der Preis kommt auch immer auf die Gegend an, in der man anfragt. Hier in Thüringen sind z.B. 2000€ für eine eintägige Hochzeitsreportage selbst mit allem drumherum (Assistent/2. Fotograf, prof. Licht, Reise & Unterkunft usw.) eher unüblich.
 
Selbst schießen *wegduck*

ähm mal ne frage, wenn ich denn den thread mitnutzen darf:

wie teuer wäre es im raum hannover? hat da jemand erfahrungen, bzw einen "geheimtipp"?
 
Für jemand der seine Ausrüstung und Steuer zahlen muss,
sind 2000€ ein Preis den beide Seiten akzeptieren können sollten.
 
Wie lange soll eine Kassiererin dafür arbeiten, um den schönsten Tag ihres Leben gebührend ablichten zu dürfen? 2 Monate?

Für mich völlig am Leben vorbei und ein gutes Beispiel dafür wie krank unser System ist!:grumble::grumble::grumble:
 
2000 EUR? Wenn das nicht gerade ein Starfotograf ist halte ich den Preis doch für etwas hoch. Es gibt sicherlich auch regionale Unterschiede, aber hier im hohen Norden sind 2000 EUR für einen Tag Fotografie sicherlich schwerlich zu bekommen für eine Hochzeit, es sei denn man ist - wie gesagt - Starfotograf und die Klientel zahlungskräftig und -willig.
 
Wie lange soll eine Kassiererin dafür arbeiten, um den schönsten Tag ihres Leben gebührend ablichten zu dürfen? 2 Monate?

Für mich völlig am Leben vorbei und ein gutes Beispiel dafür wie krank unser System ist!:grumble::grumble::grumble:

Die Kassiererin kann doch einfach für die Hochzeit auf die Malediven fliegen, da sind solche Dienstleistungen sicher nicht so teuer :p

Ansonsten sind 2000 Euro angemessen, wenn die Leistung stimmt. Da aber hier nie über die genaue Leistung geredet wird, bringt es nicht so viel, sich darüber aufzuregen. Wahrscheinlich müsste nur ein Hochzeitsfotograf mal seine Leistungen en Detail auflisten, dann sind die, die sich beschweren eh still.
 
ist ja immer alles relativ

in großstädten sind 2000 € eher üblich für ne tagesbegleitung, auf dem land gibt es das schonmal für 1200€

man darf bedenken (!!!) es ist nicht mit 8 stunden fotografie getan, es kommen nochmal mindetstens 8-16std nachbearbeitung dazu, meistens ist ein assistent mit dabei und dann relativiert sich das ganze auch schon wieder, denn dann kommen wir auf 24std/1200€

das wären dann etwa 50€ /std abzgl der mwst..

klar gibt es verdammt gute fotografen, die so viel verlangen aber eben auch viel mittelmaß und unterste schiene

nur mal so nebenbei bemerkt

der stef
 
Wo kommst Du denn her?

Ich kenne das Preisgefüge auch etwas niedriger ... Std. 70€ für 8 Std. vor Ort zzgl. 8 Std. a 70€ Nachbearbeitung. Auch sonst kenne ich den Preisrahmen für ne Tagesbegleitung bei 1200 - 1500 € von den Professionellen. Für 2.000€ müßte der wirklich sehr gute Referenzen haben. Bzw. mag so ein Preis in Hamburg, Düsseldorf oder München für sehr gute Leistung ok gehen.

Läßt sich für Euch vielleicht noch was an der Einsatzzeit variieren? Ihr braucht die Trauung ... und viell. die Feier ... 2Std. und separate 3-4 Std. = macht 6 Std. ... Vielleicht einen für die Trauung und Portraits buchen ... und einen anderen für die Partybilder? dann kommt ihr viell. günstiger raus aus der Sache ... und die 2 Std. dazwischen kann der Onkel dann doch übernehmen???

Qualität kostet eben ...
 
Ein Freund hat im Raum Frankfurt geheiratet. Es war ein Team von zwei doch eher etablierten Hochzeitsfotografen die sehr solide, allerdings auch keine extravaganten Fotos geschossen haben. für ca 8 Stunden hat es 1200 gekostet. Bei 2000 würde ich schon absolute Top Klasse erwarten
 
Es ist wie überall im Leben - you get what you paid for.

Heirat findet (hoffentlich) nur einmal im Leben statt. Geh zu diversen Fotografen und lass dir ihre Arbeiten zeigen. Ein paar Bekannte von mir haben es nicht gemacht und es später sehr bereut... das alles zum "Spartarif" von "supergünstigen" 600€.
Der Fotograf in meiner Heimat nimmt laut Aussage anderer Bekannter ca. 1500€. Für altmärkische Verhältnisse recht Kostenintensiv; es lohnt sich aber.

Für meine Hochzeit würde ich persönlich unseren allseits geliebten bzw. verhassten ONDRO nehmen. Seine Werke überzeugen, da ist es mir primär egal was es kostet. :D
 
Es ist wie überall im Leben - you get what you paid for.
Beisst sich ein wenig mit dem nachfolgenden Beispiel der Bekannten von Dir ;)

Aber ich würd's auch so, wie vorgeschlagen, machen und einfach Arbeiten und Preise verschiedener "Anbieter" vergleichen.
Macht man ja in anderen Bereichen auch - ob nun im Supermarkt oder beim Autokauf.
 
Jetzt habe ich ein paar Fotografen die ich hier in der galerie ... gefunden habe angeschrieben, und da geht es für 8 h bei 2000 Euro gerade erstmal los. Ist das normal?

Da bist du hier ja genau Richtig um das Öffentlich zu diskutieren,:ugly:
mit etwas Glück beteiligen sich ja sogar die an den Pranger gestellten!:evil:

Im Ernst es ist doch albern ständig das Gehalt was am Konto Eintrift mit dem zu vergleichen was ein Unternehmer auf die Rechnung schreibt.
Oder möchte hier einer von denen die hier rumheulen gerne 19% seines Gehalts (was auf dem Konto ankommt) als Umsatzsteuer ans Finanzamt abtreten ???:evil:
Vom kompletten selber zahlen der Sozialversicherungen und dem Risiko
auch mal ein paar Monate ga kein Geld einzunehmen und trotzdem Ladenmiete oder Leasing für Objektive und Kameras die man im Grunde nicht braucht zu zahlen !!!:evil:
Ja der Profi kennt auch das Minus auf dem Gehaltszettel!!!:evil:

Oder geht das Ganze hier wider auf dem Nievau von Schwarzarbeit ab
sprich 2000,- Bar auf die Hand vorbei an Steuer und Sozialversicherungen,
Leute die so denken und sich hier beschweren solte die Steuerfahndung mal genauer unter die Lupe nehmen.

Und jetzt zum Konkreten Fall
Ich nehme an die Angebote hast du bundesweit eingeholt also inkl. Anreise und Übernachtung .
Das dürften recht ordentliche Kostenfaktoren sein.
Ausserdem wohnst du in Tübingen (Gemäß dem Impressum im Link aus deiner Signatur) das ist ja nicht ebend eine arme struckturschwache Gegend
da liegen die Preise der Ortsansässigen Fotografen ja höher als in der Thüringischen Provinz und auswertige Fotografen währen Dumm wen sie die Preise unterbieten.

Was man im übrigen nicht vergessen sollte ist das die Qualität auch massiv davon abhängt in welchem Rahmen gefeiert wird in einer Tollen Kulisse wird jeder nicht völlig unbegabte ordentliche Bilder machen und mit knappem Budget in der Dorfgaststätte wird auch ein Starfotograf kein Wunder mehr vollbringen können. Das nur so nebenbei.

mfg christian

P.S.: Ich finde die 2000,-€ OK aber das Geschäft kommt nur zustande wenn es beiden Seiten die 2000,-€ wert ist.
 
... So eine Onkel-Lösung ist inakzeptabel, ich verdiene selbst einen Teil meines Geldes mit Presse und Fotos, da will ich schon keinen Schrott. Und dann die Dorffotografen sind wohl auch nicht billiger und immer so knausrig was die digitalen Daten angeht...

Nur etwas zum Nachrechnen - ich bin auch mal in diese "Onkel"-Rolle geschlüpft und habe die Hochzeit eines Freundes dokumentiert - von der geschmückten, noch leeren Kirche bis inklusive Tafel und Hochzeitstorten-Anschnitt - etwa von 13.00 bis nach 24.00 Uhr - das sind also 11 Stunden Fotografiertätigkeit. Dabei habe ich über 2500 Bilder geschossen - davon wiederum etwa knapp 300 aussortiert, weil nicht wirklich gelungen. Verbleiben also 2200 Bilder, die das Brautpaar auf CD bekommen hat. Natürlich nicht unbearbeitet, sondern jedes Einzelne davon optimiert und für den Druck aufbereitet. Nimm im Schnitt pro Bild etwa 5 Minuten (was meiner Meinung nach nicht wirklich viel ist), damit bleiben 11.000 Minuten = etwas mehr als 180 Stunden!

Sprich: meine Arbeitsleistung waren etwa 200 Stunden (vermutlich etwas mehr, da ich die 5 Minuten pro Bild eher für das untere Limit halte), das macht dann bei 2000 Euro einen Stundensatz von 10 Euro - abzüglich der Sozialversicherungs- und Steuerabgaben und sonstige Ausgaben (Abnützung, Strom, Benzin, ...) maximal 5 Euro pro Stunde - netto in die eigene Tasche.

Zu viel?
 
eigentlich ganz einfach:

überleg dir mal, wieviel du verlangen würdest!

ich geb dir ein paar stichworte, die du nicht vergessen solltest:
- deine ausrüstung muss bezahlt werden
- wenn du schöne bilder abliefern möchtest, arbeitest du etwa das doppelte zuhause vor dem computer.
- du brauchst dich vorzubereiten (vorgespräch, nachbesprechung, auskundung vor ort)
- du bist ein wichtiger mann an einem hochzeit. am abend kennt dich jeder. fotografierst du aggressiv, versaust du vielleicht den einen oder anderen moment, fotografierst du zu passiv, hast du zu wenig momente eingefangen.
- und als wichtigster punkt: du trägst die volle verantwortung für die dokumentation des "wichtigsten moments im leben" des brautpaars. stell dir vor du verschüttelst den kuss, die ringübergabe, den brauttanz, den tortenanschnitt,... :eek:
- was du kostest bist du wert. krass, aber ist so. wenn dir jemand 2000EUR bezahlt, schaut er auch die bilder so an. übertrieben gesagt: wofür du mehr bezahlt hast, daran hast du auch mehr freude. das sagt zumindest meine erfahrung (und ich habe schon mehr als 20 hochzeiten zu verschiedensten tarifen fotografiert).

wieviel der fotograf dafür haben muss, setzt er selbst fest! und er nimmt wahrscheinlich soviel wie er braucht um all die punkte oben tragen zu können, aber doch so wenig wie nötig um möglichst viele aufträge bekommen zu können.

ich denke deshalb, ohne seine bilder gesehen zu haben: der preis ist gerechtfertigt.




und als add vielleicht noch kurz wies bei uns (in der CH) läuft: ich arbeite in einer ziemlich "prominenten" wedding-photo agentur.
- wir kommen IMMER (mindestens) zu zweit. beispiel kirche: einer vorne, close ups,... (auch) mit blitz., einer empore und hinten für einzug, bilder durch die reihen, bei ringübergabe als backup zum 1. fotografen. ohne blitz und unauffällig.
auch während der feier macht dies oft viel sinn. beim shooting sind immer doppelt ideen vorhanden, manchmal kann einer vorchecken, organisieren, fahren,...
- wir kommen den ganzen tag. vom aufstehen bis zum über die schwelle tragen. (anfang und schluss manchmal nur einer.)
- als produkt gibts ein hochwertigstes fotobuch mit je nach wunsch, gelasertem aludeckel, holzdeckel und kiste,...

preis: durchschnittlich 5000 SFr. weit drunter gehts selten, drüber öfter.

so ist das business. über den sommer hat die agentur nicht selten 10 oder mehr hochzeiten pro samstag.


wenn ich privat gehe: unter 2000sFr. gehe ich nicht an eine hochzeit. wenn aber, dann schon den ganzen tag. noch lieber mit assi (wenn ich einen finde) . und bei mir gibts dann eine auswahl von etwa 300 bildern, digital in 8MP.


viel spass bei der suche, viel freude bei eurer hochzeit und viel glück in eurer ehe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten