• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsfotos Standesamt und Feier

Fun4Fun

Themenersteller
Hallo,
wollte mal ein paar Bilder von der Standesamtlichen Hochzeit in meiner Verwandtschaft zeigen und freu mich auf Kommentare, Anmerkungen usw..

Zum einsatz kam entweder das Tamron 17-50mm f/2,8 oder das Canon 70-200mm 4L

Gruss
Thorsten
 
Es wäre nicht sinnvoll jetzt über Kleinigkeiten zu diskutieren, mir gefallen die Bilder so wie sie sind.:top:

Du hast die Stimmung gut eingefangen, das allein zählt.
Wenn dann schonmal ein Ärmel angeschnitten ist, oder ein Hintergrund zu unruhig erscheint, oder ein paar Linien stürzen, oder sich ein Schatten unter einer Nase abzeichnet, spielt das nicht wirklich eine große Rolle.
Zur Bildqualität an sich lässt sich wenig sagen, da die Jpeg's ziemlich starke Kompressionsartefakte aufweisen (zu stark komprimiert?).
Bild neun ist für mich etwas zu stark gekippt, gehört aber eindeutig zu meinen Favoriten.
 
thx für deine anmerkung,
ja ist wirklich so, dass man auf einer stimmungsvollen Feier nicht so viel Zeit hat um auf den idealen Bildschnitt zu achten oder den (unruhigen) Hintergrund frei räumen,
da fange ich lieber die Situation oder das Lächeln ein, geht ja alles meist sehr spontan.
Und darauf kommt es auch dem Paar und den Gästen an ;)

War übrigens mein erstes Hochzeitsshooting, war megaaufgeregt, und musste da auch noch etwas experementieren mit einstellungen, da ich bisher den 430EX Blitz und die beiden Objektive ganz neu habe und indoor bei schwachem Licht noch nicht im einsatz hatte.
Das 70-200 kam erst einen Tag vorher bei mir an. Hatte also keine grosse Gelegenheit zum Testen.


bild 9 ist ein absoluter schnappschuss,
cam aus hüfthöhe gedrückt, deshalb auch die schräglage,
ist übrigens auch einer meiner Favs.




T.
 
Schöne Hochzeitsbilder.

Natürlich manchmal etwas unruhiger Hintergrund, aber das finde ich nicht so wichtig. Wichtig war, dass du die Situationen schön eingefangen hast. Die Aufnahmen sind allesamt natürlich und wirken so auf mich, als du dir schon Gedanken darum gemacht hast, wie du z.B. eine Person ins rechte Licht rückst.

Gefallen mir wirklich gut. :)
 
Hallo

Die Bilder sind allesamt recht schön, wirklich. Leider lässt die Qualität zu wünschen übrig. Wieso hast du auf fast 100kb komprimiert?

Ein paar Fragen:

Hast du die Leute direkt mit dem 430 EX angeblitzt? Finde gut, dass die Gesicheter nicht so überstrahlt sind. In Welchem Modus hast du fotografiert?

Trotzdem schöne Hochzeitserinnerungen!! :top:

Christian
 
@johannes:
thx *freu*


hi achilles,
danke. hmm..ja hab wohl etwas zu viel runtergerechnet :wall:
dachte eigentlich beim speichern qualität 85 bei irfan view bzw 7 (mittel) bein PS sollte reichen
:(

naja hab ja die originalen noch und die werde ich dann sowieso in der grösse lassen und dann auf dvd brennen für die Hochzeitsgesellschaft.

wegen der Blitz frage:
der 430ex hatte einen Bouncer vorne drauf (den hier für 1€)
blitz war entweder ca. 45grad oder leicht nach oben gerichtet. aber nicht ganz frontal zur decke (also 90Grad)

modus war P, hat am besten geklappt.
AV hab ich zwischendurch auch ausprobiert, habe aber auf die schnelle und ohne gross probieren mit dem P modus bessere bilder hinbekommen. Ich hatte auch nicht immer zeit die korrekte einstellung zu finden, testen und zu korrigieren.


T.
 
Fun4Fun schrieb:
... freu mich auf Kommentare, Anmerkungen usw..

also auf dem größten Teil der Bilder ist mir einfach noch viel zu viel drauf - z.B. bei diesem https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=123025&d=1149896939

der stehende Typ rechts und der sitzende Typ links hintern Bräutigam sind m.E. einfach verschenkter Platz. Eine hochformatige Aufnahme mit der Konzentration aufs Wesentliche, also das Brautpaar, hätte die Szene einfach mal auf den Punkt gebracht. Eine größere Freistellung und bessere Ausleuchtung hätte den Moment abgerundet.

schöne Grüße
Frank
 
IMG_3191-rahmen-TM.jpg

Da liegt die Schärfe auf der Person die links vom Brautpaar im dunklen Anzug sitzt. Der Blumenstrauß wie die Gesichter des Braupaares sind nicht scharf, das liegt sicherlich nicht an der Komprimierung ab sonst nett :top:
 
ich hatte den Job vor 3 Wochen auch zum ersten Mal. Es ist verdammt schwierig, sowas zu machen, ... hätte ich nicht gedacht. Zur richtigen Zeit mit den richten Einstellungen/Brennweiten am richtigen Ort den richtigen Punkt zu fokussieren .... das ist verdammt schwierig.

Insofern gibt es von meiner Seite erst mal ein Lob für die Bilder, an denen sicherlich die ein oder andere Kleinigkeit zu mäkeln wäre ... tu ich aber aus o.g. Grund nicht.
 
Hi all!

Also ich finde Deine Bilder ganz ok. Ich selbst hab bissher nur auf 2 Hochzeuiten komplett den Fotograf gemacht. Hochzeiten zu fotografieren finde ich nicht gerade leicht da man sehr flexibel sein muss und wenig Zeit hat sich gross Gedanken zu machen wie man das Paar am besten in den Chip bekommt. Von daher sag ich auch mal das die Bilder echt gut sind..

PS: Wenn ein Brautpaar perfekte Bilder wünscht, dann haben die i.d.R. auch einen Berufsfotografen der das schon 1000 mal gemacht hat. Ich denke das hier im Forum keiner ist wo sowas schon 1000 mal gemacht hat, von daher nicht zu viel Kritisieren *g*


mfg xerox
 
manchmal ist eine bescheidung zum P-modus die richtige entscheidung, unwiederbringliche momente sollte man nicht durch die eigenen kreativversuche gefährden solange man sich nicht sicher ist.
Pflichtprogramm im P-modus und wenn dann noch zeit ist in M mit blende und zeit spielen.

Bildausschnitte kann man ja auch später am pc noch optimieren, auch den hintergrund kann er sich ja noch später prima in wischi-waschi tauchen falls nötig.

Desweiteren denk ich , dass sich das brautpaar in erster linie an den bildern freuen wird und sicher nicht in 100% crops die fehler sucht :D

Gruss Snake
 
@snake:
genauso seh ich das auch.
übrigens alle waren von den bildern begeistert!!!

@altefrau:
nee, der weisse und WB auf Auto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten