• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsfotografie vs. Streetfotografie - alles geht!

Roland

Themenersteller
Moin,

mal wieder was von mir. Die Ankleidebilder des Bräutigams und die Bilder in Kirche von oben sind von meinem Assistenten Lars. Der Rest ist von mir. Kurz zur Technik: Fisheye und TS-E waren im Einsatz (natürlich sonst auch noch Linsen), Blitz gab es nur Abends (Feuerwerkfoto, Tanzfotos). Ansonsten: Fotografieren in S-Bahnen macht Spaß:-). Viel Spaß beim Anschauen.

mag-001.jpg


mag-002.jpg


mag-003.jpg
 
Hallo Roland,

Durch die Verkleinerung haben sehr viele Bilder gelitten (Gesichter sind kaum zu erkennen etc..), darum ist es schwer darüber was zu sagen, vielleicht hättest du uns lieber die Einzelbildern zeigen sollen. Ansonsten kann man nicht meckern über die Bilder, die unter Verkleinerung nicht gelitten haben und wo noch etwas erkennbar ist. Die Wirkung des Fish-eyes ist nicht zu übersehen.

Zwei Bilder gefallen mir besonders gut, das eine am Gleis mit Brautjungfer und Zeuge (nehme ich einfach an) und das von der Braut im Treppenhaus.

gruss
 
Wunderbar. Du hast den amerikanischen Stil sehr gut drauf!
Der ist ja sehr gefragt im Moment. ;)

Hamburg ist aber auch gut für sowas.
 
Die Amis sind im allgemeinen in Ihrer Hochzeitsfotografie noch viel knalliger in den Farben. Das sit nicht unbedingt immer deutscher Geschmack...
 
Wunderbar. Du hast den amerikanischen Stil sehr gut drauf!
Der ist ja sehr gefragt im Moment

Joschi da kann ich Dir nicht zustimmen, ich sehe vielmehr einen ganz eigenen Stil, halt Roland Michels Hochzeitsfotografie.
Eine Art der Hochzeitsfotografie die geprägt ist durch eine besondere Sensibilität für den richtigen Augenblick und vor allem für das richtige Licht.

Ich denke das beschreibt auch sehr gut der Kommentar von Stephie - weil sie so anders sind......
 
Das ist nicht abwertend gemeint. In meinen Augen haben die Amerikaner einen besseren Stil drauf als die deutschen Hochzeitsfotografen. Die Feier an sich hat dort auch noch einen höheren Stellenwert.
Meistens haben die amerikanischen Hochzeitsfotografen es aber auch aufgrund der Locations einfacher.

Viele deutsche, die heiraten wollen, orientieren sich am Bildmaterial aus Zeitschriften. Und die sind oft sehr amerikanisch.
 
Joschi, ich denke ich weiß was du meinst. Ich habe es auch Kompliment aufgefasst. Trotzdem versuche ich nicht zu kopieren, mir sind die Amerikaner (wie schon gesagt) oft zu knallig in den Farben. Aber das kann man auch nicht so verallgemeinern. Die Amerikaner haben es aber nicht unbedingt leichter in Sachen Location, es sei denn Sie haben Ihr Geschäft auf Hawaii oder in sonstigen südlicheren Gefilden. Die meisten Kollegen aus Übersee schauen eher sehr sehnsüchtig auf den europäischen Baustil und die authentischen Gebäude. In den USA wird meist in Hotelkomplexen geheiratet. Aber wie das immer so ist - man möchte immer das was der andere hat;).
 
Hallo Roland,

tolle Bilder wie immer, du bist ein Vignettierungs Fan was?
sieht auf jeden Fall sehr schick aus :top:
Was ist bitte ein TS-E ????
 
Hallo Roland!

Herzlichen Dank für das Zeigen dieser beeindruckenden Bilder. Deine Hochzeiten
sind für mich immer wieder ein Anreiz, neue Ideen auszuprobieren. Ich denke,
dieses versuchte "abkupfern" stört dich nicht, denn dein Niveau zu erreichen, ist
für mich völlig utopisch - dein Ruf als genialer Hochzeitsfotograf kommt ja nicht
von ungefähr!

Grüßle
Rupert
 
@ selko

ein TS-E ist in diesem Fall das Canon 90/2.8 TSE. Ein Tilt/Shift-Objektiv. Damit kann man den Schärfeverlauf beeinflussen. Ich erkläre das dann mal genauer, wenn ich keine halbe Flasche Wein intus habe;-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten