• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochzeitsfeier mit Blitz?

In 99% der Fälle wirst du mit dem richtigen Einsatz des Blitzes die Ausleuchtung etwas verbessern, in vielen Fällen davon wird man es auf den Bildern kaum bis gar nicht sehen, es sind also nur minimale Einflüsse. Gerade bei der typischen Abendbeleuchtung etc. wirst du aber tendenziell immer eine schlechte Ausleuchtung haben, da Licht von oben nunmal dunkle Augenhöhlen etc. macht - und da sieht man es dann schon - im Idealfall nicht, dass da ein Blitz im Spiel war, aber dass das Bild freundlicher aussieht etc.
 
...Allerdings habe ich schon ein bisschen Angst, dass das Paar über Bilder mit ISO 3200 bis 6400 nicht sehr erfreut sein wird, falls sie doch mal was vergrößern wollen.

Aussage Paar: Macht was ihr denkt. Der erste Fotograf will mit Blitz arbeiten. Wie seht ihr das? Evtl. ein MischMasch aus beidem?
ok, dann also zurück zu deiner eingangsfrage:

meine erfahrung ist, dass es dem brautpaar in der regel einzigst um die emotionen geht die bei einem bild transportiert werden, da spielen technische aspekte oder regeln selten eine rolle (abgeschnittene gliedmaßen, "leichte" unschärfe, isorauschen sehen die in den meisten fällen gar nicht).

es ist halt eine hochzeit und kein katalogshooting. sei vorbereitet und nutze was dir zur verfügung steht solange du es beherrschst, mach da aber trotzdem keinen gearporn draus, sondern sei auf der suche nach emotionalen momenten und fange diese ein so gut es geht.
 
Ok, eine Diskussion zu diesem Thema scheint hier wirklich nicht möglich zu sein, ohne den Hinweis darauf, das man sein Handwerk beherrschen sollte. Können wir einfach mal die benötigte Technik oder Kenntnisse vergessen und über die Bilder sprechen? Und wer das nicht schafft, muss sein Meinung ja nicht kund tun :cool:

Dann verstehe ich nicht, was du von uns willst:confused:

Nimm die Kamera in die Hand und geh einfach fotografieren.
 
Ok, eine Diskussion zu diesem Thema scheint hier wirklich nicht möglich zu sein, ohne den Hinweis darauf, das man sein Handwerk beherrschen sollte.

Der Hinweis ist ja durchaus berechtigt......

Können wir einfach mal die benötigte Technik oder Kenntnisse vergessen
und über die Bilder sprechen?

Ohne die benötigte Technik *und* Kenntnisse enstehen oft keine
Bilder die es wert wären besprochen zu werden.......
 
Natürlich ist der Hinweis und eine Diskussion darüber berechtigt. Aber darum sollte es in dem Thread nicht gehen. Ich wollte Meinungen über die Bilder selbst hören. Was kommt beim Brautpaar besser an? Wo könnten Vor- oder Nachteile des Blitzens bzw. von AL liegen. Um nichts anderes ging es mir.

Ist aber auch egal, die Hochzeit ist vorbei und die Bilder sind im Kasten. Für alle Interessierten: Ich habe einfach beides gemacht und werde im Anschluss meine eigenen Schlüsse ziehen.
 
Natürlich ist der Hinweis und eine Diskussion darüber berechtigt. Aber darum sollte es in dem Thread nicht gehen. Ich wollte Meinungen über die Bilder selbst hören. Was kommt beim Brautpaar besser an? Wo könnten Vor- oder Nachteile des Blitzens bzw. von AL liegen. Um nichts anderes ging es mir.

Ist aber auch egal, die Hochzeit ist vorbei und die Bilder sind im Kasten. Für alle Interessierten: Ich habe einfach beides gemacht und werde im Anschluss meine eigenen Schlüsse ziehen.

Ich finde, du machst um die Frage viel zu viel gewese. Dem holden Paar wird es total egal sein ob Du geblitzt hast oder nicht.

Ein Paar oder einem Kunden ist es schnurz rotz egal WIE du deine Bilder gemacht hast sondern DAS du Bilder gemacht hast, möglichst vernünftig und den Tag repräsentativ abbildend und qualitativ wertig. Feddich.
 
Ich finde, du machst um die Frage viel zu viel gewese. Dem holden Paar wird es total egal sein ob Du geblitzt hast oder nicht.

Ein Paar oder einem Kunden ist es schnurz rotz egal WIE du deine Bilder gemacht hast sondern DAS du Bilder gemacht hast, möglichst vernünftig und den Tag repräsentativ abbildend und qualitativ wertig. Feddich.


Kann man so machen. Nennt sich Dienst nach Vorschrift und einer nachhaltigen Karriere in einer schnieken Amtsstube steht nichts im Wege. Willst du auffallen und aus der Masse rausstechen kannst du mit der Methode gleich daheim bleiben. Nicht bös gemeint, nur meine Meinung. Und ja, natürlich muss man dazu erstmal die Grundsätze beherrschen. Und nein, ich bin kein Profifotograf und will es auch nicht werden. Denn dann müsste ich am Ende genauso denken um wirtschaftlich zu arbeiten.
 
Natürlich ist der Hinweis und eine Diskussion darüber berechtigt. Aber darum sollte es in dem Thread nicht gehen. Ich wollte Meinungen über die Bilder selbst hören. Was kommt beim Brautpaar besser an? Wo könnten Vor- oder Nachteile des Blitzens bzw. von AL liegen. Um nichts anderes ging es mir.

Ist aber auch egal, die Hochzeit ist vorbei und die Bilder sind im Kasten. Für alle Interessierten: Ich habe einfach beides gemacht und werde im Anschluss meine eigenen Schlüsse ziehen.

Okay super:top:
Danke für den Bericht. Hast du dann direkt oder mit Bouncer geblitzt? Welche Objektive hast du dann schlussendlich verwendet?
 
Kann man so machen. Nennt sich Dienst nach Vorschrift und einer nachhaltigen Karriere in einer schnieken Amtsstube steht nichts im Wege. Willst du auffallen und aus der Masse rausstechen kannst du mit der Methode gleich daheim bleiben. Nicht bös gemeint, nur meine Meinung. Und ja, natürlich muss man dazu erstmal die Grundsätze beherrschen. Und nein, ich bin kein Profifotograf und will es auch nicht werden. Denn dann müsste ich am Ende genauso denken um wirtschaftlich zu arbeiten.

Nennt sich Dienst nach Vorschrift, Amtsstube? :lol::lol: Ne Herr Gorm, Erfahrung nennt sich das, reine Erfahrung.
Und rausstechen tut man durch ganz andere Dinge. Aber die kannst Du dann ja mal in Ruhe für dich rausfinden :p Frag doch einfach nicht mehr in einem Forum wenn du es eh besser kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht dass ich es besser kann oder behaupte zu können? Das habe ich nie behauptet. Ich behaupte nur, dass ich keine Lust habe wie die meisten anderen (Hochtzeits)fotografen zu arbeiten. Die machen nämlich genau das, was du beschrieben hast. Handwerklich saubere Arbeit, die aber leider keinerlei Überraschungen bietet. Natürlich muss sowas mit rausfallen bei einer Hochzeit, die Oma will schließlich auch ihr Bild mit dem Brautpaar. Aber das ist wie gesagt Standard und imho nicht der Rede wert. Mir geht es um die Bilder die aus der Masse rausstechen. Sozusagen den kreativen Teil einer Hochzeitsreportage. Also das, was bei vielen Fotografen gar nicht stattfindet :cool:
 
Wo steht dass ich es besser kann oder behaupte zu können? Das habe ich nie behauptet. Ich behaupte nur, dass ich keine Lust habe wie die meisten anderen (Hochtzeits)fotografen zu arbeiten. Die machen nämlich genau das, was du beschrieben hast. Handwerklich saubere Arbeit, die aber leider keinerlei Überraschungen bietet. Natürlich muss sowas mit rausfallen bei einer Hochzeit, die Oma will schließlich auch ihr Bild mit dem Brautpaar. Aber das ist wie gesagt Standard und imho nicht der Rede wert. Mir geht es um die Bilder die aus der Masse rausstechen. Sozusagen den kreativen Teil einer Hochzeitsreportage. Also das, was bei vielen Fotografen gar nicht stattfindet :cool:

Guck mal über den Tellerrand der Dorfkrughochzeiten raus ;) Und urteile nicht über Kollegen deren Arbeiten du anscheinend in keiner Weise kennst. Es gibt nämlich hier und da Leute, die wissen schon was sie da machen.

Ich stell dir mal eine einfach Frage: Bist du in der Lage in 15 Minuten, weil man sich in der Zeit verschätzt hat etc, DAS Paarportrait zu fotografieren? Der Kunde hat, um den Anspruch zu verdeutlichen, nen Bus aus den 50er Jahren als Fahrzeug und die Location, wo Obama gepennt hat, als Partybereich.

Bist du diesem "Druck" gewachsen dann abzuliefern? Oder überlegst du dann noch ob mit Blitz oder ohne?

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht dass ich es besser kann oder behaupte zu können?

Drei Sätze weiter unten. Unter anderem.

Das habe ich nie behauptet.

Du behauptest es gerade wieder.

Ich behaupte nur, dass ich keine Lust habe wie die meisten
anderen (Hochtzeits)fotografen zu arbeiten.

"In der Kirche ohne Blitz" ist keineswegs Dienst nach Vorschrift,
wie Du es in Deiner Hybris zu bezeichnen beliebst, sondern Respekt
vor dem religiösen Ritual und eine Folge von vielen respektlosen
ahnungslosen Blitzern - sowohl Amateur als Berufsfotografen -
die viel verbrannte Erde hinterlassen haben.

Es hat gute Gründe in der Kirche auf Blitz zu verzichten bzw. diesen
Einsatz kirchenseits zu verbieten.

Mein Eindruck ist daß genau Du einer der Gründe bist
warum es meist verboten ist.

Mir geht es um die Bilder die aus der Masse rausstechen. Sozusagen
den kreativen Teil einer Hochzeitsreportage. Also das, was bei vielen
Fotografen gar nicht stattfindet :cool:

Da ist sie wieder, die Hybris - und die Behauptung Du könntest es besser.

Du könntest auch im Clownskostüm fotografieren.
Stellt ebenfalls sicher daß Du Dich abhebst.
 
Ich habe einfach beides gemacht und werde im Anschluss meine eigenen Schlüsse ziehen.

Meine Schule:D:top:
Sagte ich doch, einfach eine Fn Taste mit "Blitz aus" programmieren und beides machen. So hast du später ein geblitztes und ein AL Bild.
Ich stelle bei mir meistens fest, dass geblitzte Bilder schöner sind. Aber "richtig" geblitzte natürlich ;)
ISO ist noch nicht zu hoch und alles ist besser ausgeleuchtet. Aber alles ist Geschmackssache natürlich.
 
Jetzt habe ich auch noch in der Kirche geblitzt oder wollte blitzen. ich finde es wirklich erstaunlich was einem hier so unterstellt wird :eek:

Und sorry, aber:

"Ich behaupte nur, dass ich keine Lust habe wie die meisten
anderen (Hochtzeits)fotografen zu arbeiten"

oder

"Mir geht es um die Bilder die aus der Masse rausstechen. Sozusagen
den kreativen Teil einer Hochzeitsreportage. Also das, was bei vielen
Fotografen gar nicht stattfindet"

impliziert nicht

"Ich bin besser wie andere Fotografen"

Und ich habe auch nie behauptet, dass es nicht auch Hochzeitsfotografen gibt, die aus der Masse herausstechen. Tatsache aber ist, dass ich im Netz oder vor Ort viel zu viele Fotografen sehe die einfach Bilder nach Schema 'F' abliefern. Und zu diesen möchte ich nicht gehören. Weder bei einer Hochzeit noch bei einem sonstigen Shooting. Aber ich muss ja auch keine Geld damit verdienen. Wenn euch das sauer aufstößt, dann kann ich das auch nicht ändern. Ist nun mal mein persönlicher Anspruch. Wenn ich damit auf die Schnauze falle ist das mein Bier, aber dann hatte ich wenigstens Spaß :D


Und ja, wenn es mir Spaß machen würde im Clownkostüm geile Kinderbilder zu schießen dann würde ich das auch tun. Einigen Kindergartenfotografen würde das jedenfalls helfen.
 

gnorm.....

lass dir sagen>>> das ALLE Fotografen sich vom Umfeld absetzen wollen,
wenn sie dazu noch frisch genug sind, Anfänger, Roockis, Newbees....

dann hat man zwar "ein paar gute Ideen"...
kann sie aber meist nicht umsätzen weil>>> man die Technik unterschätzt hat

genauso wie du die Kamera "erlernen" must oder das Objektiv kennen must,
ist es auch "das Licht"....und ich meise "jedes Licht"
also Kirchen- oder Kneipen- oder Wohungs-Licht...und wie man es notfalls "verbessern" kannst

leider steht ja meist keiner "hinterm Fotografen"...könnte ihn virtuell in den Hintern treten...
wenn der Knipser mal wieder die physikalen Regeln gebrochen hat :p

wer "lichtmachen" nicht 100% berherrscht...weiß auch nicht,
wann er es nicht braucht.....oder neukaufen sollte :cool:

also mach dein Ding...
was du vorher bestimmt mit deinen Auftraggebern abgesprochen hast....
und freu dich, wenn du dafür bezahlt wirst :angel:

wenn nicht ...verweise ich auf haufenweise Hochzeits Freds...wo was schief gelaufen ist :cool:

ach ja....
was hält dich eingentlich davon ab...uns mal echt vorzuführen> was du meinst...
also mach mal Bilder mit einem TFP Päarchen...nur just for fun und beeindrucke uns :p
Mfg gpo
 
Warum sollte ich jemanden beeindrucken wollen, der mir niemals einen Auftrag erteilen wird :rolleyes:

Im übrigen, zeige ich im Gegensatz zu vielen anderen hier, wenigsten Bilde von mir, stelle Sachen zur Diskussion oder habe sogar meine (zugegebenermasse etwas veraltete) Webseite oder mein FB Profil verlinkt. Tut euch keinen Zwang an, ihr dürft gerne gucken und lästern. Im Gegensatz zu manch anderen hier, die nur aus dem dunklen heraus Schießen, habe ich damit kein Problem.

Und übrigens bin ich noch frisch genug, Anfänger, Rookie und ein Newbee ;)
 
Warum sollte ich jemanden beeindrucken wollen, der mir niemals einen Auftrag erteilen wird […]
… weil es für das echte Leben da draussen eventuell weniger schmerzhaft ist, hier (zumindest in rein technischen Sachen ; das andere Wissen ist ja bekanntermassen arg begrenzt … ) « vorgeführt » zu werden, als per Mund-zu-Mund-Getuschel von den Kunden ?
Oder hast Du jemanden an der Hand, der das Metier beherrscht und Dir die Leviten liest ? Das wäre unbestritten besser, als hier, aber wenn die Quelle nicht vorhanden ist … nun ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten