• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsbilder EBV oder nicht

krotomode

Themenersteller
Hallo,
ich bin am Hochzeitsbilder bearbeiten und bräuchte bitte eure Meinung,
welches Bild "besser" bearbeitet ist.
Bild 1 ist nur RAW, leicht geschärft und leicht nachbelichtet- in JPG konvertiert.
Bild 2 ist mit Photoshop "verschlimmbessert".
Für mich ist Bild 1 natürlicher.
Danke Raik

Natürlich dürfen die Pics nachbearbeitet und wieder eingestellt werden.
 
Ich bin mir gar nicht sicher... Leider ist das Foto etwas unscharf, wenn ich das richtig sehe?
Aber, wenn ich noch einmal schaue, tendiere ich auch ein bisschen mehr zu Bild 1.

Grüße,
Schratzen
 
Bild 1 hat meiner Meinung nach einen leichten Grünstich, Bild 2 dafür einen Tick zuviel Rot.

Ein bisschen mehr Schärfe könnten jedoch beide vertragen.
 
leider beide (logisch) unscharf.

beim zweiten sieht es aus als hätte die frau wachs in den haaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht keinen Sinn bei derart "misslungenem" Ausgangsmaterial, noch etwas per EBV zu retten.

Versuche beim fotografieren besser Ergebnisse zu erzielen, dann klappts auch mit der Bearbeitung per PS etc.

Gruss.
Cocy
 
Es macht keinen Sinn bei derart "misslungenem" Ausgangsmaterial, noch etwas per EBV zu retten.

Versuche beim fotografieren besser Ergebnisse zu erzielen, dann klappts auch mit der Bearbeitung per PS etc.

Gruss.
Cocy

Damit wird der TO sehr viel anfangen können. :top: :ugly:
Die Bilder sind halt nun mal so und man kann per EBV meist noch einiges machen.

Grüße Martin
 
Damit wird der TO sehr viel anfangen können. :top: :ugly:
Die Bilder sind halt nun mal so und man kann per EBV meist noch einiges machen.

Grüße Martin

Aber gerade so ein Bild sollte doch wohl nachzuschießen sein. Da wird er für ein besseres Bild sicher weniger Aufwand benötigen als er mit EBV erreichen könnte.
 
Ich geh halt mal davon aus, das alle Bilder so sind und bearbeitet werden sollen.
Ob der TO die Bilder nochmal schießen kann muß er wissen.

Grüße Martin
 
Problem:
Bild1 hat einen Grünstich.
Bild2 hat einen leichten Rotstich.
Zuwenig Tiefenschärfe durch die Brennweite 180mm --> nur Braut (annährend) scharf.

Lösung:
Am Ende der Bearbeitung versuchen nachzuschärfen (ggf. manche Bereiche mehr als andere). Letztendlich kann eine richtige Schärfe nur simuliert, nie aber herbeigezaubert werden können.
Weißabgleich ordentlich setzen. (Direkt im RAW - vor der Konvertierung!)

Viel Erfolg.

Gruß
Arne
 
Hier wurd schon alles gesagt,

1- Grünstichig
2- Rotstichig

1+2: Unscharf

Lösung: Siehe Anleitung vom User über mir,genau in der Reihenfolge!

LG
 
Wie waere es damit?

Ist nachgeschaerft (Smart Sharpen) und via Photoshop Curves/Kurven farbkorrigiert.

Ich bin sicher an der Farbe kann man noch schrauben, du weisst sicher am Besten wie es wirklich ausgesehen hat.

Kann dir gerne das PSD per Email zukommen lassen, alle Aenderungen sind nicht-destruktiv und koennen leicht auf das originale Bild uebertragen werden.

Schoene Gruesse, Robert
 
@robertpollai

Gute Arbeit. Hätte nicht gedacht, dass beim Bräutigam in der Schärfe viel erreicht werden kann.:top:

/Scherz_ein
Jetzt noch die Mundwinkel der Braut etwas mit der Verflüssigen-Funktion anheben
/Scherz_aus


Gruß
Arne
 
Hier meine Version,finde die Schärfenfunktion in Lightroom2 viel besser irgendwie!

Farben etwas angepasst und geschärft..mit dem Verflüssigen wirst du nicht hinbekommen dass man das nicht sofort sieht (ich zumindest nicht),

LG

vorschlag.jpg
 
Update2,rechter Mundwinkel auch umgedreht,Farben angepasst und ein paar Linien reingezeichnet damit der Mund einigermaßen natürlich aussieht? na ich weiß nicht,sieht das einer der das Foto nicht anders gesehen hat dass da was nicht stimmt? Ich bekomms leider nicht besser hin,aber das ausgangslächeln war ja sowieso eher etwas verschmunzelt was :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid ja alles Teufelskerle,;)
das mit den Mundwinkeln war doch nur ein Scherz von mir. Falls man sich denn doch dafür entscheidet so stark in das Bild einzugreifen: Niemals beide Versionen hergeben. Sonst fühlt sich die Braut vielleicht "auf den Schlips" getreten.

Gruß
Arne
 
Die Frage ist nicht unbedingt die, ob es jemand sieht, der es vorher nicht gesehen hat, sondern ob die Braut sich überhaupt noch wiedererkennt. Bei aller Liebe zur Verbesserung von Aufnahmen, aber wenn es um so etwas Persönliches wie ein Hochzeitsfoto geht, dann sollte man sich bremsen und es tunlichst vermeiden, an der Mimik eines Menschen rumzufeilen, denn wenn man Pech hat, ist die Braut (und wahrscheinlich auch ihr Mann, der diese Frau schließlich genau so liebt und geheiratet hat) zutiefst beleidigt, wenn man als Fotograf gleichzeitig auch noch Schönheitschirurg spielt.

Zudem muss ich sagen, dass man es durchaus sieht, ganz besonders in größeren Formaten. Und sollte dem Paar dieses Foto dann wider Erwarten so gut gefallen, dass sie es sich gerne in 50X70 an die Wand hängen wollen, wäre man bei so einer Bearbeitung aufgeschmissen und würde sich in Grund und Boden blamieren mit einem derartigen Abzug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten