• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsanimation Test

flatrider

Themenersteller
Habe mich mal an einer Animation versucht.:rolleyes:
Leider hatten wir Regenwetter, sodass wir nur im Studio arbeiten konnten.


http://www.fotografie-fromberger.de/Brandhuber/
 
Hi,

also das erste was mir auffält, die Wechsel und die Bewegungen sind viel zu hektisch oder schnell.. wie man es halt nennen will.

Basti
 
Man schreibt Juli groß. Was wollen die überhaupt mit sowas? Kann ich nicht nachvollziehen...
"Guck ma Oma Wilma...das ist unsere Hochzeitsanimation? " :confused:
 
das ist echt der beste spruch:

"leider konnten wir aufgrund von dauerregen nur im studio arbeiten"

alter ganz ehrlich, job verfehlt.
 
nur kurz zur Erläuterung:

Die Wettersituation war übelst.
Es regnete den ganzen Vormmittag wolkenbruchmässig und da das Brautpaar einen sehr straffen Zeitplan hatte, blieb Ihnen nur die Möglichkeit des Studios.

Vielleicht laufen Hochzeiten ausserhalb Bayerns anders, sprich mit mehr Zeit seitens des Brautpaares ab (was ich mir auch wünschen würde), aber die Leute kommen morgens zu mir zum Fotografieren, dann gehts aufs Standesamt, anschliessend Kirche, evtl., wenn das Wetter passt, gibt es noch ein Gruppenfoto mit der Gesellschaft unsd dann geht es ab zum Wirt.

Die Bilder, die ich hier zeigen kann, sind vom Brautpaar ausgewählt und freigegeben.
Aber die beiden haben wirklich nicht viel auf Fotos gelacht...
 
Es sind doch sehr nette Fotos geworden. Nicht alle können und wollen "nur" für Fotos ein Fake-Smile aufsetzen, auch wenn es eigene Hochzeitsfotos sind. Ich finde, die Augen lachen und die beiden sehen zufrieden und ruhig aus, das ist doch gut.
Imho die gegebene Situation gut gemeistert.
Klickgalerien oder vom Betrachter einstellbare Geschwindigkeit bei der Galerie wäre aber vielleicht vernünftiger. Wie du siehst, für viele war die Animation zu schnell- ich wiederum würde einige Bilder nicht mal so lange betrachten.
 
Ich sehe einen Sturmangriff von ondro kommen :D Und er wird auch recht haben :D Studio ist in 99% der Fälle einfach bäh für Hochzeiten und es gibt immer Alternativen.

Edit: Genauso wie Colorkeys....da hat wohl jemand maskieren und entsättigen gelernt....mich wunderts, dass keiner, vorallem ondro das nicht bemängelt hat.

Wobei ich auch fairerweise sagen muss, dass einige Bilder nihct mal schlecht - bis angenehm sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es grauenhaft, wenn bei Ken Burns über die Bildränder gefahren wird.
Abgesehen davon ist die Animation zu hektisch. Man kann sich die Bilder gar nicht anschauen, auf sich wirken lassen. Teilweise sind da auch Redundanzen zu sehen. Und bildsprachliche Begründungen für die Fahrten vermisse ich auch.

mfg, pgs
 
Ich bin nur ein "blöder" Anschauer = Laie...

wenn das dein erster Versuch war - Hut ab

ansonsten wäre mir persönlich etwas mehr Ruhe beim Bildwechsel angenehmer - manche Bilder sind nichtssagend, die würde ich komplett rausnehmen, weil man auf denen nicht viel erkennt (z.B. das Gruppenbild / Kirchenauszug)

Steht das Brautpaar bei der Präsentation im Vordergrund oder "der Anhang" ?
Deswegen : Unwichtiges und Nebendarsteller raus.

Und die Musik ist auch Geschmackssache....
 
Ich bin nur ein "blöder" Anschauer = Laie...

wenn das dein erster Versuch war - Hut ab

ansonsten wäre mir persönlich etwas mehr Ruhe beim Bildwechsel angenehmer - manche Bilder sind nichtssagend, die würde ich komplett rausnehmen, weil man auf denen nicht viel erkennt (z.B. das Gruppenbild / Kirchenauszug)
Für mich wäre mehr ruhe auch wünschenswert. Musik ok, man kann ja durchaus auf leise stellen.
Es fehlen aber komplett die Bider der Gäste, oder falls extern, wäre hier ein Schwenk über das Gruppenfoto schön.

Pro: es wurde auf den rhytmus der Musik eingestellt
Contra: Für fotos zu gucken zu hecktisch.
Mein Vorschlag:verzichte auf den rhythmus und mach einen langsameren Ablauf. Gruppenaufnahme im Crop und auch schwenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten