• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeits/Allround Kamera Upgrade (von 5DII)

Ich weis ja nicht wer hier tatsächlich mit einer DSLR standalone filmt, aber das ist weder Fisch noch Fleisch. Da braucht es schon einen (ganz großen) Gimbal, eine Steady- oder Flycam Halterung sonst kann man sich den Aufwand auch schenken, habs versucht.
Ich filme mit der M6, Handy als Monitor und mit der Gopro 5 auf einem G5 Gimbal, ebenfalls mit Handymonitor.
Der Datenumfang von 4K ist gewaltig (wie schon erwähnt), genauso wie die RAW´s aus der Ds, dazu habe ich einen Dual Xeon Rechner mit Top Ausstattung, sonst machts wirklich keinen Spaß. Selbst mein I7 Laptop legt sich zwischendurch mal die Karten. Das darf man nicht übersehen.
Bei er letzten Hochzeit hab ich mal parallel die M6 zur 5Ds (weil schön leise) genommen, hat kaum einer gemerkt das ich fotografiere.
Die 1er sind zu laut, eigene Erfahrung mit der DX1. Die 5D3 taugt immer und überall, die 5D4 erst recht. Zur 6D kann ich wenig sagen, da selten benutzt.

Edit. Ich hab mit Hochzeiten einentlich nichts am Hut, hab die Erfahrung aber die Tage in der Familie machen können (müssen :D) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die nächste 6D wird sehr fein, bis auf das fehlen des 2. Kartenslots - was ja für Hochzeiten u.a. sehr wichtig ist?! Bisher hatte ich zum Glück(!) noch keinen Speicherkartenausfall :angel:
Was meint ihr ist es ein Muss für Hochzeiten und andere sehr wichtige, einmalige Aufträge?

Für mich definitiv ein MUSS nachdem ich bereits drei Ausfälle in 5 Jahren hatte. Es waren zum Teil sogar Aufnahmen dabei, die ich bis heute nie mehr so geil hinbekommen hab. Seither bin ich über den SD-Slot next to CFcard dankbar.

Gut das Faß mit dem Grauimport wollte ich jetzt nicht aufmachen :D, ... innerhalb von 1-2 Jahren eine unvorhergesehen Macke hat, welche einen Garantiefall herbei rufen würde?!

Und sollte es doch Probleme geben, gibt es immer noch die Möglichkeit die Sache mit einem Haftpflichtfall abzuwickeln. Meist ist die Ursache ja eh Fremdeinwirkung und dann kriegste so oder so ein neue.

Aber einen Kredit dafür aufnehmen und sei er eine 0%-Finanzierung - Never!!! Ich finde, man sollte sich etwas erst leisten, wenn man sich es auch leisten kann. Ausnahme hierfür ist eine sinnvolle Immobilienfinanzierungen, weil die irgendwann für einen arbeitet. Konsumgüter hingegen verlieren eher in der Abzahlphase. (Sorry, da kommt meine Finanzberaterschiene durch)

wegen der 120fps bei FullHD und 60fps bei 4k!

Ich empfehle, dass du dir einfach ganz klassisch einen Camcorder holst. Mein Arbeitskollege der die 5DM3 und die 5DM4 excessive nutzt für Produkt- und Modefotografie schwört auf seinen 900 Euro Sony-Camcorder. Der kann zwar nur 1080p hat aber durch den extrem guten Bildstabi steadycam-ähnliche Aufnahmen. Das wäre mir wie vielen anderen hier eher das Geld wert, als 4k-Fähigkeit.
 
Die Themen Finanzierung, Beschaffung, Grauimporte usw sind nicht Diskussionsgegenstand dieses Forums. Also belasst es bitte dabei. Danke.
 
Vielen Dank für die teils konstruktiven Vorschläge und Beiträge! :)

Ja von dem Thema Finanzierung bin ich denke ich nun auch wieder los, fühlt sich auch nicht echt an.

Und ich glaube ich werde auf eine 5D IV sparen, denn sie wird sicherlich wieder 6-8 Jahre im Einsatz sein, sodass sich die 1k-1,5k € mehr relativieren.

Neben der Hochzeit soll sie natürlich auch für Wildlife Aufnahmen und Co dienen, da wäre zwar eine 1DXII schon schön (habe sie letztens testen können), aber fü rden Rest scheinbar Overkill - der gute Kompromiss: 5D IV :rolleyes:.

Meine 7D werde ich vorher auch noch abstoßen und dann klappt das hoffentlich bald mit der neuen.


@Ch3ck3rM0n: Ohje, das tut mir leid! Hoffe das konnte sich dennoch irgendwie klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten