• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit von einem Freund - bitte um Kritik :D

Mar!o

Themenersteller
hi leute,

ich musste die hochzeit von einem freund fotografieren und dabei war mir ziemlich mulmig um den magen - da ich vorher sowas noch nie gemacht hab....ich wollte ein paar fotos zeigen mit der bitte um kritik - für die, die es interessiert ;)

vielen dank :D
-mario-
 
Hallo Mario!

Technisch bis auf 4 relativ sauber, Schnitt passt bei 1+3 nicht nach meinem Geschmack, 2+ 5 sind gut, aber Standard.

2 Bilder haben F29 :confused:

Wenn Du Dir noch unsicher bist, würde ich zwischendurch immer einmal auch auf Automatik knipsen; dann bist Du auf der sicheren Seite;)
 
Hallo Mario,

woie bist Du zu dieser Auswahl an Bildern gelangt? Das werden doch hoffentlich nicht die besten sein, oder?
 
das kommt bei der Automaitk raus, wenn du draußen bei Sonnenlicht ISO 1600 eingestellt hast ;) :rolleyes:

Sicher nicht die Automatik, sondern nach der Kirche vergessen, die ISO herunterzusetzen.

Sonst:naja.
Zum Beispiel das Bild mit dem Altarensemble ist sehr unruhig und mehr ein Bild der Kirche als des Brautpaares.
Beim Ringwechsel ist der Oberkörper der Braut schärfer als der Ring und beim ersten Bild die Empore schief.
Das Porträt an der Schuppenwand leidet durch die hohen ISO und die merkwürdige Pose und den Beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht die Automatik, sondern nach der Kirche vergessen, die ISO herunterzusetzen.

lies mal, was ich genau geschrieben hab :rolleyes: Wenn er ISO 1600 eingestellt hat (vergessen nach der Kirche umzustellen), dann belichtet die Automatik mit Blende 29.... Würde er nämlich in AV fotografieren und die Blende selbst auswählen (zB 4), dann würde die Kamera an die grenze ihrer Belichtungszeit stoßen 8Zb 1/4000 tel) und das Bild wäre trotzdem überbelichtet
 
lies mal, was ich genau geschrieben hab :rolleyes: Wenn er ISO 1600 eingestellt hat (vergessen nach der Kirche umzustellen), dann belichtet die Automatik mit Blende 29.... Würde er nämlich in AV fotografieren und die Blende selbst auswählen (zB 4), dann würde die Kamera an die grenze ihrer Belichtungszeit stoßen 8Zb 1/4000 tel) und das Bild wäre trotzdem überbelichtet

Entschuldigung- meinte zur Klarheit Vollautomatik- und die hätte sicherlich nicht 1600 ISO genommen-

Daher hat Nachthimmel recht...

Sah mir auch gleich nach was Vergesslichem aus...
Aber wem passiert das nicht einmal??:eek::D

Es gibt so Vieles zu beachten.....;)
 
Es geht doch nichts über einen professionellen Hochzeitsfotografen. Aller Anfang ist schwer aber hier zeigt sich leider warum im Forum immer davon abgeraten wird.

Allen Fotos fehlt es an Schärfe. Bild 1 kippt. Das letzte Foto ist durch die Belichtung ausgefressen (siehe Brautkleid). Bild 4 sieht aus als wenn von rechts ein Schatten ins Bild reinragen würde und insgesamt weiss ich nicht warum mal in bunt und dann wieder mal in schwarz/weiss. Bild 3 sieht eher wie ein versehentlicher Auslöser aus und da frag ich mich wie das in die engere Auswahl kam?

Ich kann nur hoffen, dass dein Freund nichts besseres erwartet hat und du nicht der einzige Fotograf dort warst.

Für Hochzeiten musst du dein Equipment von A bis Z kennen und vor allem etwas von Fotografie im Allgemeinen verstehen. Dazu gehört selbstverständlich, die Einstellungen vor jedem Bild zu überprüfen und das Ergebnis im Monitor zumindest kurz anzuschauen.

Sei mir nicht böse aber bei sowas ärgere ich mich tierisch denn eine Hochzeit ist ein Highlight in jedem Leben und sollte auch entsprechend gewürdigt werden. Viele Brautpaare engagieren lieber einen Hobbyknippser oder jemand der halt eine Kamera hat um Kosten zu sparen und ärgern sich im Nachhinein über die Fotos. Ich hoffe dein Freund ist trotzdem einigermaßen zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen vielen Dank liebe Leute für die wirklich konstruktvie Kritik!!

Gleich mal vorweg - mein Freund und Gott sei Dank auch seine Family sind mit den Fotos sehr zufrieden! Hätte er eine Ahnung vom Fotografieren, würde das mit Sicherheit anders aussehen - eh klar! Jemand der sich auskennt sieht das natürlich von einem anderen Blickwinkel als ein Laie. Ich selbst bin, nachdem ich mehr weiß als zuvor, mittlerweile auch nicht mehr ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich bin durch ein paar Verkettungen zu dieser Hochzeit (auch aus Geldmangel seitens des Brautpaares) als "Fotograf" gekommen.

Ein Problem ist, dass ich erst nach der Hochzeit richtig zeit gefunden hab, mich mit der Fotografie auseinanderzusetzen.... :o

Ich fotografiere mittlerweile wesentlich intensiver, öfter und mit mehr Hintergrundwissen als zuvor! :)

Trotz der vielen Kritik usw.. bin ich dennoch voll motiviert weiter zu machen um mein Wissen intensiv zu erweitern, da es mir sehr sehr viel Spaß gemacht hat (obwohl massiv anstrengend) und die Fotografie an sich, etwas sehr spannendes und schönes ist!

Bis zur nächsten Hochzeit werde ich mein Equip von A bis Z kennen :D

vielen Dank nochmals :top:
-Mario-
 
Ich werde in den nächsten Wochen ein paar meiner Freunde mit Freundin fotografieren zum Test sozusagen und zur Praxis und die stell ich dann wieder rein :) ich hoffe, dass die wesentlich besser werden ;)
 
Ich werde in den nächsten Wochen ein paar meiner Freunde mit Freundin fotografieren zum Test sozusagen und zur Praxis und die stell ich dann wieder rein :) ich hoffe, dass die wesentlich besser werden ;)
Die werden garantiert besser. Schau dir hier in der Galerie mal ein paar Bilder an und achte auf die Exifs. Die sind ja meistens enthalten.

Gleichzeitig kannst du dir auch ein paar Bildideen oder Posen merken und versuchen selber umzusetzen.

Und ganz wichtig, du bist nicht auf der Flucht. Dementsprechend ganz ruhig bleiben, die Einstellungen kontrollieren und mit Gelassenheit, Sorgfalt und ganz viel Spaß drangehen! :top:

Dann wird die nächste Hochzeit garantiert besser!
 
Einige Deiner Bildideen sind schon nicht schlecht für den Anfang. Ausbaufähig. Allerdings solltest Du als erstes Weg von der dümmlichen Vollautomatik. Die liegt in den wenigsten Fällen richtig, wie man sieht.
 
vielen vielen Dank liebe Leute für die wirklich konstruktvie Kritik!!

Gleich mal vorweg - mein Freund und Gott sei Dank auch seine Family sind mit den Fotos sehr zufrieden!

Ich bin durch ein paar Verkettungen zu dieser Hochzeit (auch aus Geldmangel seitens des Brautpaares) als "Fotograf" gekommen.
-Mario-

Das ist doch völlig okay.
Hier wird immer so getan als ob Hochzeitsbilder fast das wichtigste an der Hochzeit sind-Quatsch!
Eigentlich reichen 2-3 gute Bilder, der Rest ist ein schöner Zusatz, aber eigentlich nicht die absurden Beträge mancher professionellen Lichkünstler wert.
Nicht jeder kann und will einen halben/ganzen Nettomonatslohn (bei manchem natürlich viel weniger Anteil am Einkommen) und viel Zeit beim Fotografen lassen.
 
Was die Bilder angeht ist da wirklich noch Luft nach oben. Keine Zeit gefunden zu haben sich mit der Kamera zu beschäftigen, ist gegenüber dem Brautpaar wirklich nicht fair. Da sollte man sich die Zeit nehmen.

Ich habe schon öfter Einweisungen für DSLR-Anfänger gegeben. Nach circa 2-3 Stunden können eigentlich die meisten in der Programmautomatik und Blendenvorwahl fotografieren und wissen wie man den Fokus ordentlich nutzt. Also Zeitmangel ist wirklich eine schlechte Ausrede. :p

Wenn dein Freund zufrieden ist mit den Bildern, ist doch alles in OK. Es legt halt jeder einen anderen Wert auf seine Hochzeitsbilder. Wenn ein Brautpaar keinen teuren Hochzeitsfotografen buchen möchte und von der Kohle z.B. lieber in den Urlaub fährt muss man das akzeptieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten