haha, wie geil, wenn jemand versucht rocco zu erklären, wie man mit messsucher und lichtstarken optiken hochzeiten fotografiert! göttlich!! 
die frage ist ganz einfach: es ist nicht einfach, aber es ist sehr wohl möglich und nötig für die besten fotos in dem bereich. rocco beweists zur genüge und die weltweit besten wedding photographer beweisen es auch.
ich fotografiere auch schon jahre hochzeiten mit ausschliesslich festbrennweiten, wobei wie gesagt der durchschnitt bei ca f2 liegen wird. das braucht nur "etwas" übung und fertig. die resultate entlöhnen dafür.
mit dslr ist das kein thema mehr, wenn man die technik beherrscht und nutzt.
mit messucher ala M9... da hab ich doch sehr respekt! aber auch da wirds ein umgewöhnen sein und das eine oder andere motiv wird man eher statisch halten statt einen auf spontan und "hibbel mal rum" zu machen, aber ja. die grossen arbeiten da eh gaaaanz anders. die haben assis, blitzanlagen, reflektoren, richten sich nach tageszeiten, reisen fürs shooting tagelang herum etc.
die hätten ein müdes lächeln für details, die wir hier besprechen.

die frage ist ganz einfach: es ist nicht einfach, aber es ist sehr wohl möglich und nötig für die besten fotos in dem bereich. rocco beweists zur genüge und die weltweit besten wedding photographer beweisen es auch.
ich fotografiere auch schon jahre hochzeiten mit ausschliesslich festbrennweiten, wobei wie gesagt der durchschnitt bei ca f2 liegen wird. das braucht nur "etwas" übung und fertig. die resultate entlöhnen dafür.
mit dslr ist das kein thema mehr, wenn man die technik beherrscht und nutzt.
mit messucher ala M9... da hab ich doch sehr respekt! aber auch da wirds ein umgewöhnen sein und das eine oder andere motiv wird man eher statisch halten statt einen auf spontan und "hibbel mal rum" zu machen, aber ja. die grossen arbeiten da eh gaaaanz anders. die haben assis, blitzanlagen, reflektoren, richten sich nach tageszeiten, reisen fürs shooting tagelang herum etc.
die hätten ein müdes lächeln für details, die wir hier besprechen.
