• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit! Preis?

reXoX

Themenersteller
Hallo,

ein Freund hat mich angesprochen und gefragt, ob ich auf der Hochzeit seiner Eltern Bilder machen würde, ich meinte es wäre kein Prob, kann ihm nur vermutlich nicht die Bilder liefern, die ein Professioneller Fotograf hinbekommen würde.

Er war damit einverstanden und fragte mich dann nach dem Preis, was seine Eltern der Spaß kosten würde wenn ich die Bilder mache.

So die veranstaltung soll abends erst losgehen, so gegen sieben und dann ist das Ende offen, also denke ich mal am nächsten morgen oder so!

Was kann, oder sollte ich dafür nehemen? Foto CD und DVD mit Diashow versteht sich ja von selbst *g*

Ich bedanke mich schon mal im vorraus und wünsche noch nen schönen Samstag.

Gruß Daniel
 
hi,

Ein Freund meines Vaters hat für seine Hochzeit 8000 Franken bezahlt (5200 Euro) und der Preis ist in der Schweiz "normal".

Gruss Seppli
 
ich glaube nicht, dass dir hier jemand einen seriösen Tipp geben kann. Nebenbei: wenn Du das öfter machts (in offenbar in Gewinnabsicht) kriegt Du Troubles mit HW-Kammer und Finanzamt ...
 
Seppli schrieb:
hi,

Ein Freund meines Vaters hat für seine Hochzeit 8000 Franken bezahlt (5200 Euro) und der Preis ist in der Schweiz "normal".
nur für die fotos? :eek:
 
Setze Dich mit den Leutschen zusammen und besprecht im Vorwege was die an Bilder erwarten und was da kommen soll und dann bleibe mit Deinen Vorstellungen auf dem Boden .. und wenn Du das gut machst dann kommt ein Auftrage nach dem anderen .... dann wäre auch eine Gewerbeanmeldung sicher nicht verkehrt wenn Du es öfter machst ... ist legaler und dann kannst Du in anlehnung an steigende Qualität auch mehr nehmen ...

Wenn es eine Art Reportage zur Feier werden soll halte ich 150 - 250 Euro für angemessen - je nach AUfwand den Du anschließend mit den Bildern hast .. Ich sitze pro Hochzeit min. 10-15 Stunden an den Bildern bevoir diese abgeliefert werden ....

Wenn "echte Hochzeitsaufnahmen" dabei sein sollen - dann wirds teurer ... aber auch deutlich anspruchsvoller für Dich !

Gruß Jörg
 
ich weiß nicht, wenns ein Freund ist würdest Du Geld nehmen ? Klar hat man da die Zeit und den Aufwand usw. aber ich würde diese Hochzeit mehr als eine Chance für Dich sehen mal sowas fotografieren zu können.

Ich würde mir als Bezahlung wenn überhaupt nur Unterschriften des Brautpaares nehmen damit Du die Bilder auf Deiner Homepage oder in Foren veröffentlichen darfst wenn Du es möchtest. Ich denke mal das Du sicherlich auch an den Festlichkeiten teilnehmen kannst, war zumindest bei mir immer so. ;)

Dazu kommt das auch die Möglichkeit eines Streites mit Deinem Freund bzw dessen Eltern sogut wie ausgeschlossen ist. Wenn die Eltern nett sind werden sie Dir sicherlich auch so etwas Geld geben denke ich. ;)

Auch unterliegt man beim Fotografieren nicht dem "Druck" alles perfekte Bilder liefern zu müssen, wenn das Geld nicht im Kopf rum schwirrt.
 
Das Sprichwort heißt zwar "bei Geld hört die Freundschaft auf", aber man muß doch nicht alles im warsten Sinn des Wortes für bare Münze halten!

Wenn es wirklich ein Freund ist, dann dreh den Spieß um und sie sollen, wenn sie es wollen, Dir dafür ein kleines Freundschaftsgeschenk geben.

Und wie SILVAX schon schrieb, man geht dann einfach ungezwungener an die Sache , dabei kommen meist die schöneren Bilder heraus.

Dirk
 
Ich würde es genau so machen, wie Silvax es beschreibt.

Dann ist da gar kein Leistungsdruck vorhanden. Durch die Freigabe, die Bilder veröffentlichen zu dürfen, hättest du hoffentlich richtig schöne Referenzbilder, falls solche Aufträge öfter kommen. Und das Ganze könnte richtig Spaß machen :D

Etwas anderes ist es natürlich, wenn du bereits viel Erfahrung mit solchen Arbeiten hast und im Vorfeld schon weißt, daß du 'professionelle' Bilder liefern kannst. Dann hat der Preis etwas mit Aufand zu tun.
 
Lucy schrieb:
...
Etwas anderes ist es natürlich, wenn du bereits viel Erfahrung mit solchen Arbeiten hast und im Vorfeld schon weißt, daß du 'professionelle' Bilder liefern kannst...

Ja LUCY,
da habe ich auch ganz kurz drüber nachgedacht.
Aber bei einem "wirklichen" Freund muss man auch in diesem Fall keinen Preis "machen" , er wird von sich aus wissen, was man Wert ist. Oder ?

Dirk
 
Jup, würde da jetzt auch nicht an Geld denken, sondern viel mehr an die Möglichkeit, die man mir schenken würde, um ein wenig meine Erfahrnungen zu erweitern...

Geld kann man verlangen, wenn man das professionell macht :) Meine Meinung halt. Und schließlich ist es ja auch nen Freund...

Gruß
Marcel
 
Wenn du kein Geld verlangst wirst du sicher trotzdem 50-100 Euro bekommen.
Aber der Aufwand lohnt sich, weil du extrem viel Erfahrung sammeln kannst.
Ich fahre in Zukunft mit meinem Nachbarn auf Hochzeiten mit. Er und sein Freund filmen, und ich mach Fotos. Die zwei verlangen für den fertigen Film 600Euro, und ich geb die Fotos für umsonst her. Is nur damit ich Erfahrungen sammeln kann und nach der 3. Hochzeit oder Taufe dann auch ein paar Euro verlangen kann.

Die meisten Fotografen geben für das Geld aber "richtige" Bilder, also Abzüge, her. Und nicht nur eine DVD.
 
Ist immer die Frage wie umfangreich das ganze ist und welche Erfahrung du mitbringst bzw. am Ende zählt eh nur das Ergebniss.

Aus eigener Erfahrung hab ich gelernt das es garnicht "sooo" einfach ist mit fotos geld zu verdienen. Als Pressefotograf achtest du nicht so sehr auf Bildaufbau und Qualität, die ist dabei oft 2 Ranig. Ich habe dann auch überlegt mach ich mehr draus hab mit Konzertfotos angefangen gehe jetzt auf Portraits usw. und siehe da schnell war die Handwerkskammer und BG zur stelle.

Das heißt dann erstmal Geld bezahlen Handwerkskarte gut 150,- Euro - BG je nach Gefahrentarif 150 - 300 Euro im Jahr private Krankenversicherung und und und. Das sind kosten die müssen erstmal reinkommen.

Da durch das ich es wie hier viele sagen zum lebensunterhalt mache bin ich also ein "profi" na gut - aber meine bilder sind trozdem nicht besser als andere bzw. in manchen bereichen auch schlechter also heißt es für mich üben üben üben und wenns bei freunden ist, dann wirts halt "kostenlos" gemacht da sich dann auch keiner beschweren kann. Wenn die Bilder gefallen hab ich immer was bekommen lag so zwischen 200 und 250 Euro - das war doch ok....

Bedenke nimmst du Geld wird die Anforderung an die Qualität der Bilder sehr schnell sehr hoch.......

Also dann schönes WE an alle

gruss

dirk
 
Ich danke erst mal allen für die vielen antworten, mit so einer resonanz hätte ich ja nie gerechnet :eek:

Ich sehe das ja auch so nur sie wollten wissen was sowas denn kostet, ich werde mich mit ihnen dann aber mal zusammensetzen und alles ausverhandeln, wenn sie mir nachher was geben wollen, sollen sies machen, ich selber würde da nichts für nehemen, ausser eben ne unterschrift damit ich die bilder zu werbezwecken weiter verwenden kann.

Nur ein Problem bietet sich mir noch, ich habe die 350D und keinen vernünftigen Biltz.... da alles mehr abends stanttfinden soll wäre der aber schon wichtig, nur welcher eigegnet sich am besten, der mit einem Lehrlingsgehalt auch noch bezahlbar ist? :confused:

Gruß Daniel
 
reXoX schrieb:
Nur ein Problem bietet sich mir noch, ich habe die 350D und keinen vernünftigen Biltz.... da alles mehr abends stanttfinden soll wäre der aber schon wichtig, nur welcher eigegnet sich am besten, der mit einem Lehrlingsgehalt auch noch bezahlbar ist? :confused:
Hi,
an welchem Wochentag findet die Hochzeit denn statt? Also wenn du den Blitz sonst nie brauchst, dann wäre es auch ne Überlegung wert einen zu leihen. Problem ist dabei halt, dass du relativ wenig Zeit zum Üben hast.
Am besten wäre es dann noch, wenn die Hochzeit am Samstag stattfindet. So könntest du den Blitz übers Wochenende leihen und am Freitag noch üben wie das mit der Belichtung und der Bedienung klappt.

MfG seppl
 
An deiner stelle würde ich nicht mehr als 50 ? wollen.
Das sind deine Freunde.
Wenn du mehr als 500 ? willst dann würde ich denken du denkst mehr ans Geschäft als an deinen Freund. Sowas macht man doch für seine Freunde, oder nicht?
Gruß
 
Findet leider an einem freitag statt, wollte mir aber sowieso über kurz oder lang einen blitz zulegen, nun wird es eben nur über kurz :D

@Airbusfan habe ja schon gesagt, sie sollen mir geben was sie wollen, wenn es nichts ist ist es auch für mich in ordnung.
 
Hi,
also wenn du dir so und so einen kaufen willst, der noch dazu günstig ist, dann würde ich einen 420ex von Canon nehmen. Kostet aktuell um die 200 Euro inklusive Versand und du bekommst von Canon wieder 50 Euro zurück. Also am Ende wirst du ca. auf 150 Euro kommen.

MfG seppl
 
Ich würde auf jeden Fall eine Mappe mit Abzügen machen, Schwiegermama will die Bilder bestimmt der gesamten Verwandtschaft zeigen und hat keine Lust ständig mit dem Laptop herumzurennen.
Ein oder zwei "Poster" wären bestimmt auch nett. Ich habe von meiner Hochzeit ein gerahmtes A1 Poster bekommen und mich irre gefreut. Diese "Kosten" kannst du ja evtl. verrechnen da es sonst für dich ein teurer Spaß werden kann.

Liebe Grüße

Dieter
 
Ich hatte letztens das gleiche Thema. Ich habe es auch so gehalten die Bilder umsonst zu machen. Das hatte im nachhinein mehrere Vorteile.
1. Ich habe mehr Übung bekommen und viel gelernt. (konnte aucch viele Tipps aus dem Forum umsetzen :D )
2. eine lustige Feier.
3. Die Braut möchte jetzt noch eine Aktserie für sich haben.
4. Auf der Feier gab es auch diverse Nachfragen nach Fotoshootings.
5. Ich darf Bilder zu Werbezwecken nutzen.

Also im Ganzen für den Anfang keine schlechte Investition.


Viele Grüße


Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten