• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit: Oldtimer In- und Outdoor

tobs1980

Themenersteller
Hallo,

ich werde bald eine Hochzeit fotografieren, wo neben der Kirche (mein erstes Kirchenshooting:o) mehrere Oldtimer in- und outdoor stehen, die mit dem Brautpaar abgelichtet werden sollen.

Als Kamera wird eine 5d MarkII und ein 24-70 geliehen.
Für das Licht-Setup habe ich bis jetzt lediglich einen JN-Trigger mit einem Canon EX430II und einen DLS (90cm).

Wenn man nun ein ganzes Auto samt Paar beleuchten will, was bräuchte man dann noch? Meine Idee wären noch einen oder zwei große JN- Blitze (vergleichbar 530er Canons) und vielleicht einen Bouncer drauf? Oder doch lieber 2x 1,45 Parabol?
Fragen über fragen...:o

Danke vorab für euer Interesse
LG
Tobi:)
 
Spiegelungen in Autolack und -scheiben sind furchtbar. Um aber Personen und Auto zu betonen, wirst Du gerichtetes Licht brauchen. Daher entweder mindestens eine große (!) Softbox, oder über einen großen Reflektor oder Leintuch indirekt blitzen. Hintergrund sollte dunkel sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es mit dem Schirm klappen kann.
 
Mit einer Softbox? Das mit dem Tuch oder Reflektor kann ich mir nicht vorstellen, da dafür wohl keine Zeit sein wird. Außerdem bräuchte ich dann wohl 2 oder 3 Reflektoren und...ich habe ein kleines Auto:(
Werden denn die Reflexschirme so im Lack sichtbar sein? DLS vielleicht als Paar-Licht?
 
Mit einer Softbox? Das mit dem Tuch oder Reflektor kann ich mir nicht vorstellen, da dafür wohl keine Zeit sein wird. Außerdem bräuchte ich dann wohl 2 oder 3 Reflektoren und...ich habe ein kleines Auto:(
Werden denn die Reflexschirme so im Lack sichtbar sein? DLS vielleicht als Paar-Licht?

Glaub nicht, dass das reichen wird. Letztens hatte ich irgendwo einen Artikel über ein Car-Shooting gelesen, da waren so 12.000-15.000 Watt Blitze aufgestellt. Das war zwar ein absolutes TOP-Shooting, für Werbung. Aber um die Diskrepanz zu deiner Ausrüstung aufzuzeigen, taugt das Bsp. dennoch.

Das Problem ist doch, du brauchst ne große Lichtfläche für die Autos und viel Licht für die Portraits.

Also indoor und gleich ein paar Fhzge. kannst Du wohl getrost vergessen. Es sei denn, Du bist der ultimative Photoshop-Crack. Aber ne schnelle Nummer ist das nicht. Ist die Halle denn wenigstens schön hell? So das Du zumindest die Autos ohne Blitz gut bekommst? Dann könnte es theoret. funktionieren, wenn Du nur das Brautpaar anblitzen kannst, ohne Reflexe auf den Autos zu erzeugen.
 
Mit einer Softbox? Das mit dem Tuch oder Reflektor kann ich mir nicht vorstellen, da dafür wohl keine Zeit sein wird. Außerdem bräuchte ich dann wohl 2 oder 3 Reflektoren und...ich habe ein kleines Auto:(
Werden denn die Reflexschirme so im Lack sichtbar sein? DLS vielleicht als Paar-Licht?

Dann: ISO hoch, seitlich über eine weiße Wand blitzen, versuchen, das Umgebungslicht gering zu halten. Reflektor (so ein zusammenlegbares rundes Ding, gibt ab 20.- und ist wirklich problemlos transportabel) für Gesicht/Oberkörper des Brautpaares. Aber wirklich gut wirds eher nicht.
 
Spiegelungen in Autolack und -scheiben sind furchtbar.
I beg to differ...

Glänzende Gegenstände müssen Reflexionen zeigen. Sonst sieht es matt aus...
Glaub nicht, dass das reichen wird. Letztens hatte ich irgendwo einen Artikel über ein Car-Shooting gelesen, da waren so 12.000-15.000 Watt Blitze aufgestellt. Das war zwar ein absolutes TOP-Shooting, für Werbung. Aber um die Diskrepanz zu deiner Ausrüstung aufzuzeigen, taugt das Bsp. dennoch.
Ich denke, das man nicht zwangsläufig das Monster Equipment auffahren muss, um gute Ergebnisse zu produzieren. Ich weiß nicht, wie die Sache Indoor aussieht, aber vielleicht mal als Anregung:
Shooting cars with a modeling lamp (youtube.com)

Die Technik funktioniert auch mit Blitzlicht...

Dazu noch ein wenig Composing, damit das Brautpaar auch noch mit auf dem Bild ist... Vordergrund? Vielleicht ein einfaches, seitliches Zangenlicht für das Brautpaar? (dabei etwas mehr Power für den Bräutigam einplanen, damit das weiße Brautkleid nicht ausbrennt und der Anzug des Bräutigams noch ein bisschen Zeichnung abbekommt.)

So würde ich das vielleicht anpacken...
 
Den gezeigten Aufwand vom Video wird der TO wohl nicht betreiben können. Das sollte ja alles on Location erfolgen wenn ich das richtig interpretiere.

Eine Lösung habe ich aber leider auch nicht direkt parat.
 
Den gezeigten Aufwand vom Video wird der TO wohl nicht betreiben können. Das sollte ja alles on Location erfolgen wenn ich das richtig interpretiere.
Wie schon gesagt.. Ich weiß nicht, wie die Location Indoor aussieht. Aber ich denke schon, dass so etwas grundsätzlich und mit wenig Aufwand machbar ist.

Outdoor sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Je nach dem, wie sonnig der Tag so wird, gehört auf jeden Fall ein Reflektor ins Gepäck...

Nochmal wegen der Spiegelungen... Family of angles (Light - Science and Magic - Google Books) bzw. Family of angles (studiography.blogspot.de)
 
Glänzende Gegenstände müssen Reflexionen zeigen. Sonst sieht es matt aus...

Entschuldigung, ich habe mich unklar - oder besser - falsch ausgedrückt. Ein Blitz, direkt auf das Auto gerichtet, oder auch ein Durchlichtschirm, wird seltsam aussehende Spiegelungen ergeben.

Die Softbox oder die große leuchtende Fläche wird zu einer großflächigen Spiegelung führen, wie man sie erwartet.

Ich meinte lediglich: Der Durchlichtschirm ist nicht geeignet, ein Auto mit Blitzlich zu erhellen.
 
Das Problem ist doch, du brauchst ne große Lichtfläche für die Autos und viel Licht für die Portraits.

Ist die Halle denn wenigstens schön hell? So das Du zumindest die Autos ohne Blitz gut bekommst? Dann könnte es theoret. funktionieren, wenn Du nur das Brautpaar anblitzen kannst, ohne Reflexe auf den Autos zu erzeugen.
Deswegen würde ich mir ja noch 2x 1,45m Reflektorschirme kaufen, damit ich die Fläche vergrößere... Ist eine Werkstatt mit 2 Toren und einer Lackierhalle im BG wo EIN Oldtimer steht. Die anderen sind draußen...:rolleyes:. Hätte man vielleicht erwähnen können:angel::o sry
Glänzende Gegenstände müssen Reflexionen zeigen. Sonst sieht es matt aus...

Ich denke, das man nicht zwangsläufig das Monster Equipment auffahren muss, um gute Ergebnisse zu produzieren. Ich weiß nicht, wie die Sache Indoor aussieht, aber vielleicht mal als Anregung:
Shooting cars with a modeling lamp (youtube.com)

Die Technik funktioniert auch mit Blitzlicht...

Dazu noch ein wenig Composing, damit das Brautpaar auch noch mit auf dem Bild ist... Vordergrund? Vielleicht ein einfaches, seitliches Zangenlicht für das Brautpaar? (dabei etwas mehr Power für den Bräutigam einplanen, damit das weiße Brautkleid nicht ausbrennt und der Anzug des Bräutigams noch ein bisschen Zeichnung abbekommt.)

So würde ich das vielleicht anpacken...
Danke für das Video:) Der hat ja ganz schön viel Platz da ;) Ich leider nicht so... frag mich da grad ob ich mit 24mm WW hinkomme bei 2m Abstand?!:eek:
Was ist ein Zangenlicht?
Wie schon gesagt.. Ich weiß nicht, wie die Location Indoor aussieht. Aber ich denke schon, dass so etwas grundsätzlich und mit wenig Aufwand machbar ist.

Outdoor sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Je nach dem, wie sonnig der Tag so wird, gehört auf jeden Fall ein Reflektor ins Gepäck...

Nochmal wegen der Spiegelungen... Family of angles (Light - Science and Magic - Google Books) bzw. Family of angles (studiography.blogspot.de)

Reflektor ist vorhanden, 80cm. Zum aufhellen draußen sollte das doch reichen für das Paar oder?

Ihr habt viel von Reflexionen geschrieben und ich hab jetzt echt PANIC:(
Einerseits habe ich echt mal Lust so ein Shooting zu machen, denn Erfahrung macht einen immer reicher. Andererseits möchte ich keine "schlimmen" Bilder abliefern, denn so eine Hochzeit ist halt nur einmal. Und gute Referenzbilder könnte ich natürlich auch noch gebrauchen...:D:lol:
Als Alternative könnte man, falls die Reflexionen gar nicht gehen, in einen Park gehen und da shooten...wenn das Wetter mitspielt...
 
Keiner mehr eine Idee? :(

Wenn nichts mehr kommt werde ich es mit 2x 1,45m Reflexschirme versuchen und als Hauptlicht den kleinen DLS für das Paar. Habe außerdem überlegt, mit 2 schwarzen Decken störende Gegenstände in der Werkstatt abzudecken, um die Reflexionen zu minimieren...
 
hätte da nicht ein polfilter helfen können wegen den reflektionen auf dem auto..oder kann man das nur benutzen wenn mein rein gegenstände fotografiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten