mart1
Themenersteller
Kleiner Erfahrungsbericht:
Ich habe mir eine K-5II als Backup ins Auto gelegt, aber nicht gebraucht. Die meisten Bilder sind mit Tamron 17-50 und Metz 48 gemacht worden. Es ist unwahrscheinlich wichtig flexibel zu sein. Gerade im Standesamt/Kirche hat man keine Zeit Equipment zu wechseln. Ich hatte mir dann noch das 70 Limited als Porträtlinse bestellt und wow, die Linse haut mich echt um. Die Schärfe ist überragend und die Farben auch absolut super. Ich habe damit große Teile des Paarshootings gemacht. Wichtigstes Hilfsmittel dabei war ein Reflektor mit Goldfolie, da in der Mittagssonne fotografiert wurde. Das Brautpaar wurde dann im Schatten fotografiert und mit Reflektor ausgeleuchtet. Die Bilder hätten auch ohne 70er funktioniert, aber nicht ohne Reflektor. Das würde ich jedem ans Herz legen. Ich stelle demnächst vielleicht ein paar Bilder rein, wenns die Erlaubnis dazu gibt.
Ich habe mir eine K-5II als Backup ins Auto gelegt, aber nicht gebraucht. Die meisten Bilder sind mit Tamron 17-50 und Metz 48 gemacht worden. Es ist unwahrscheinlich wichtig flexibel zu sein. Gerade im Standesamt/Kirche hat man keine Zeit Equipment zu wechseln. Ich hatte mir dann noch das 70 Limited als Porträtlinse bestellt und wow, die Linse haut mich echt um. Die Schärfe ist überragend und die Farben auch absolut super. Ich habe damit große Teile des Paarshootings gemacht. Wichtigstes Hilfsmittel dabei war ein Reflektor mit Goldfolie, da in der Mittagssonne fotografiert wurde. Das Brautpaar wurde dann im Schatten fotografiert und mit Reflektor ausgeleuchtet. Die Bilder hätten auch ohne 70er funktioniert, aber nicht ohne Reflektor. Das würde ich jedem ans Herz legen. Ich stelle demnächst vielleicht ein paar Bilder rein, wenns die Erlaubnis dazu gibt.