• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit mit der K-5

Kleiner Erfahrungsbericht:
Ich habe mir eine K-5II als Backup ins Auto gelegt, aber nicht gebraucht. Die meisten Bilder sind mit Tamron 17-50 und Metz 48 gemacht worden. Es ist unwahrscheinlich wichtig flexibel zu sein. Gerade im Standesamt/Kirche hat man keine Zeit Equipment zu wechseln. Ich hatte mir dann noch das 70 Limited als Porträtlinse bestellt und wow, die Linse haut mich echt um. Die Schärfe ist überragend und die Farben auch absolut super. Ich habe damit große Teile des Paarshootings gemacht. Wichtigstes Hilfsmittel dabei war ein Reflektor mit Goldfolie, da in der Mittagssonne fotografiert wurde. Das Brautpaar wurde dann im Schatten fotografiert und mit Reflektor ausgeleuchtet. Die Bilder hätten auch ohne 70er funktioniert, aber nicht ohne Reflektor. Das würde ich jedem ans Herz legen. Ich stelle demnächst vielleicht ein paar Bilder rein, wenns die Erlaubnis dazu gibt.
 
mit der K5 fotografiert ?:confused:

Entgegen anderslautender Berichte soll das sogar möglich sein :D
 
kann ich nur bestätigen, selbst mit 18-135. Klar, es ginge besser bzgl. Freistellung, aber damit ist es angenehm leise. Und für Dokumentationszwecke reicht es vollkommen aus und besser als Kompakte ist es allemal...
 
Entgegen anderslautender Berichte soll das sogar möglich sein :D

kann ich bestätigen, mit availible light in der Kirche. der pfarrer war hinterher begeistert, weil er von cam mit dem 18-135 akustisch nix mitbekommen hat, aus 5 m von seitlich aus dem "umkleidezimmer" mit blick aufs brautpaar von vorne...

und ja, es waren trotz k5 Bilder auf dem Chip... muss aber einräumen, während der. Trauung wurde keine hunde-Agility veranstaltet ;)
 
@drehermicha
Weil man die Kamera noch nicht kennt und nicht weiß wie sie zusammen mit den eigenen Objektiven reagiert. Nach den Meinungen von Besitzern hier im Forum steht ja wohl außer Frage, dass der AF der K-5II (etwas?) besser ist als der der
K-5I. Es gibt aber auch viele zufriedene, mich eingeschlossen, Benutzer der K-5I die ihre Kamera gut kennen und wissen was geht und was nicht.

Bei meinen Kameras K-7 und K-5I funktioniert für mich der AF aktuell vollkommen problemlos, bei beiden Kameras aber erst nach Justierung durch Pentax.
Ich würde also auch heute bei Neukauf oder Leihen einer Kamera dem AF dieses bestimmten Modells nicht sofort voll vertrauen.

Viele Grüße
 
@drehermicha
Weil man die Kamera noch nicht kennt und nicht weiß wie sie zusammen mit den eigenen Objektiven reagiert. Nach den Meinungen von Besitzern hier im Forum steht ja wohl außer Frage, dass der AF der K-5II (etwas?) besser ist als der der
K-5I. Es gibt aber auch viele zufriedene, mich eingeschlossen, Benutzer der K-5I die ihre Kamera gut kennen und wissen was geht und was nicht.

Bei meinen Kameras K-7 und K-5I funktioniert für mich der AF aktuell vollkommen problemlos, bei beiden Kameras aber erst nach Justierung durch Pentax.
Ich würde also auch heute bei Neukauf oder Leihen einer Kamera dem AF dieses bestimmten Modells nicht sofort voll vertrauen.

Viele Grüße


gut, ich dachte halt, K5 und K5ii sind bis auf das AF Modul ziemlich identisch, da sollte ein Wechsel doch problemlos möglich sein. Da ich die K5 aber nur kurz in der Hand hatte, will ich dir da nicht vorgreifen ;)
 
gut, ich dachte halt, K5 und K5ii sind bis auf das AF Modul ziemlich identisch, ...

Sind sie auch. Display anders (irrelevant), Software bis auf kleinste Unterschiede ident (irrelevant), Abbildungsleistung und Bedienung von vorn bis hinten ident (irrelevant).

Kann aber trotzdem verstehen, dass man sich unter diesen Umständen lieber auf das verlässt, was man aus eigener Erfahrung kennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten