Hi,
ich habe Ähnliches schon ein paar Mal gemacht und kann Dir nur raten vorerst nicht in Panik zu verfallen.
Dein Equipment ist absolut ok, ein Zweitboddy ist immer gut, aber sowas läßt sich oft von anderen Gästen erschnorren (mit etwas Vorplanung).
Da es um einen Plan B geht, tut dann im Fall der Fälle ein C/N/S Produkt auch nicht weh ;->
Kamera, 17-50, Blitz, volle Akkus, Speicherkarten (16GB sind mit RAW+ schnell voll). Das sind mal die notwendigen Dinge.
Das lange Tele wirst Du am Standesamt nicht brauchen, beim späteren Ablichten der Gäste kann es aber gute Dienste leisten. Die Brautleute freuen sich immer sehr, wenn man auch einzelne Personen drauf hat und nicht nur gestellte Gruppen. Zu Taufen, Hochzeiten, höheren Runden und event. Begräbnissen sollte festgehalten werden, wer noch da ist ....
Bei kleineren Gruppen können das 35 und 50er brauchbar sein, wahrscheinlich wirst Du aber beim Zoom bleiben ;->
Das UWW habe ich zuletzt erst benutzt und damit ein paar ganz brauchbare Bilder bekommen. Es war praktischerweise am zweiten Body und daher immer verfügbar.
In Räumen haben mir die Bilder selbst nach einer Entzerrung nicht gefallen, aber beim Hochzeitsschmaus waren ein paar Totale sehr fein. Es darf Dir halt niemand zu nahe kommen.
Wichtig ist, daß Du den Ablauf kennst. Was wollen die Brautleute, was gibt die Location her.
Gibt es eine Treppe, über die beide kommen oder gehen, wie kann die Blitzerei klappen (hoffe auf eine helle Decke).
Händchen halten vorher (ohne Ring), Händchen halten nachher (mit Ring), die ganze Unterschreiberei sollte drauf sein. Ringtausch (oft schwierig), Küßchen, Begrüßung der Gäste, ...
Und natürlich solltest Du nicht allzu lästig sein. Regieanweisungen wärend der Hochzeit sind nicht so toll und sollten max. durch kleine Handzeichen gehen. Schau, daß Du gut stehst.
Im Gegensatz zum Pfarrer in der Kirche nehme ich auf den Standesbeamten eher wenig Rücksicht. Irgendwann wird er eine Geschichte vorlesen, da solltest nicht herumwustln. Überhaupt versuche ich die Brautleute zumindest da in Ihrem Glück nicht zu stören.
Danach, wenns um die Fotos geht, ist Deine Zeit angebrochen.
Wichtig (!) ist klar zu stellen, daß es nur einen Fotografen gibt, oder klar festzulegen, wer grad mit knipsen drann ist. Denn heute hat ja jeder was zum Bildermachen einstecken und es sieht bei einem Gruppenbild fürchterlich aus, wenn die Leute in verschiede Richtungen blicken.
Wenns geht, bilde ich verschiedene Gruppen. Brautpaar alleine, mit Trauzeugen, mit Familie, mit Alles .....
Irgendwo im Grünen, von Bäumen eingerahmt, ...., idealerweise mit etwas Distanz zu Grünzeug im Hintergrund, damit die Freistellerei leichter wird.
Versuche immer am Brautpaar drann zu bleiben. Die sind gerade auf Drogen und es ergeben sich oft kleine, aber witzige Szenen und Gesichter.
Dann gibt es nur mehr drei Pflichtszenen: Brautstrauß, Torte, 1. Tanz.
Kleinigkeiten wie Tischdeko und Speisen solltest auch noch mitnehemen.
Also wie gesagt *don't panic* ... und beim dritten Mal hast den Dreh raus ;->>
Gruß
Stefan