• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Hochzeit im goldenen Oktober ***

Natürlich ist das meine rein persönliche Meinung-was sonst?
Ich habe ja nicht im Auftrag des Brautpaares gesprochen.
Deren Zufriedenheit ist ja in Ordnung.
Aber mich regt eine solche Farbgestaltung auf.
Als ich das erste Bild sah dachte ich: da hat jemand alte Aufnahmen eingescannt-ernsthaft!

Im übrigen habe ich nur deinen ersten Beitrag mit den Bildern gelesen und bewußt spontan darauf reagiert, ohne die anderen Meinungen bemerkt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich im Prinzip genauso. Erinnere mich mit Grausen an diese Farben der frühen Farbfilme.

Danke.
Vielleicht bin ich zu alt und habe früher zu oft Diafilmchargen selektiert.
Aber wenn der Threadtitel heißt "Hochzeit im goldenen Oktober" und so etwas flaues herauskommt, bin ich nicht geneigt das auch noch als "Kunst" zu interpretieren.
Sicher eine harte Aussage, aber der TE ist ja offensichtlich eine gefestigte Persönlichkeit und hat ja auch genug Lob erhalten.
Die Sichtweise ist eben verschieden und es handelt sich hier nur um Hochzeitsfotos-eine häufig überschätzte Kategorie (siehe Scheidungsrate).
 
Wenn das Brautpaar diesen Stil haben wollte, so finde ich es sehr schön umgesetzt. Mehr gibt es in der Bewertung m. E. nicht zu sagen.
 
Danke.
Vielleicht bin ich zu alt und habe früher zu oft Diafilmchargen selektiert.
Aber wenn der Threadtitel heißt "Hochzeit im goldenen Oktober" und so etwas flaues herauskommt, bin ich nicht geneigt das auch noch als "Kunst" zu interpretieren.
Sicher eine harte Aussage, aber der TE ist ja offensichtlich eine gefestigte Persönlichkeit und hat ja auch genug Lob erhalten.
Die Sichtweise ist eben verschieden und es handelt sich hier nur um Hochzeitsfotos-eine häufig überschätzte Kategorie (siehe Scheidungsrate).
etwas OT:

die Scheidungsrate liegt nicht etwa am Fotografen des jeweiligen Paares, sondern, dass man sich gleich von Anfang an eine kleine Lücke erlaubt die zu einem regelrechten großen Leck wird. Z.B. der Ehevertrag, separate Konten, viele Geheimnisse, usw.. Ich will nicht damit sagen, dass es nicht Ehepartner gibt, die mit solch einer Einstellung sich in Zukunft scheiden werden, nein, aber es ist ein kleines Leck, steigt der Druck, reist der Backbordseite und man kentert!
Aber das ist eine Philosophie für sich...
 
etwas OT:

die Scheidungsrate liegt nicht etwa am Fotografen des jeweiligen Paares, .

Das habe ich auch nicht behauptet.
Mich nervt dieses Riesentamtam das häufig um eine Hochzeit gemacht wird. Das sind oft riesige Inszenierungen mit dem Ziel der Selbstverherrlichung und manche Fotografen bedienen dieses für sehr, sehr viel Geld. Klar, vielleicht wird man bei der nächsten Hochzeit der Beteiligten wieder gebucht.:)
Selbstverständlich unterstelle ich dem Fotografen dieser Bilder nichts dergleichen! Mir gefällt nur die EBV nicht.
Man macht sich so seine Gedanken wenn man häufiger mit Hochzeiten zu tun hat und weiß, wie oft die Bilder eine extrem kurze Halbwertzeit haben.
 
mir fehlt irgendwie der Kontrast....

also schwarz finde ich nicht wirklich schwarz, alle (Farb)pics sind irgendwie komisch kontrastarm und "pastellartig" :(
Es gibt irgendeinen Filter in PS der die Farben so verschiebt.


edit: ich lese gerade, die beiden wollten diese Farbgestaltung. Dann muss ich meine Kritik etwas revidieren.
Der "abartige" (sorry finde es wirklich so) Farbstiel wurde wirklich sehr gut von dir auf die Bilder adaptiert - Bilder an sich natürlich 1+ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelungen - ich mag sie und werde daraus lernen. Übrigends: Bei meiner Hochzeit vor einem Jahr war ein Fotograf (bestellt und bezahlt von Freunden) der so richtig richtig richtig schlechte Fotos gemacht hat. Dagegen ist das hier absolute Oberklasse. Morgen fotografiere ich eine Hochzeit, aber nur weil ich Angst habe, dass der Fotograf von "damals" zufällig aufläuft. Unentgeltlich für Freunde zu fotografieren ist das eine - aber 300 Euro für absoluten Mist zu nehmen das andere.
 
Hier wäre es noch ein genialer Gag gewesen, wenn er eine Broschüre mit der Aufschrift "Ja" (nuar) in der Hand gehabt hätte ;)
a1-16.jpg
 
Bei dem Titel habe ich ganz andere Bilder erwartet. Die Hochzeit ist zu sehen - klar, aber der GOLDENE Oktober fehlt mir. Gut gefallen mir die Bilder 2 und 6 und weiter hinten eins in der Kirche (Vielleicht so viele Bilder mit Nummern versehen? dann könnte man sich drauf beziehen...)

Insgesamt fehlt mir da aber eine Linie drin und sehr viele Bilder wirken auf mich arg gestellt. Das Portrait der Braut mit nur einem scharfen Auge fiel mir auch als sehr unvorteilhaft auf. Naja - und der Grauschleier über den Farbbildern muß natürlich dem Brautpaar gefallen.

Warum ich das schreibe? Vielleicht weil man hier für solche Bilder viel Honig um den Bart bekommt, und wenig ehrliche Meinungen. Und zeigt eine(r) mal Fotos, die wirklich berühren, dann wird gemäkelt an der fehlenden Schärfe oder dem nicht ausgewogenen Histogramm. Das nervt mich hier im Forum schon sehr.

Gruß - Matthias
 
im einzelnen find ich die bearbeitungen zum teil sehr gut - als serie im gesamten sind mir die bearbeitungen zu unruhig... würde mir von so einer veranstaltung eher ein einheitliches "design" bei den Bildern wünschen ... (spreche bewusst von Design, weil es ja doch durchaus ein wenig EBV ist die sie so wirken lässt)...
 
Fotos sind zum Glück Geschmackssache und wenn vorher so ein Ergebnis abgesprochen wurde, sind wahrscheinlich auch alle Beteiligten glücklich, aber mir gefallen die Bilder absolut nicht. Als ich den Thread angeklickt habe und das erste Bild gesehen habe, dachte ich nur "hui, was ist denn da schief gegangen". Danach habe ich dann erkannt, dass die Bearbeitung gewollte war. Besser wird es dadurch in meinen Augen nicht. Ich sehe weder den goldenen Oktorber aus dem Titel noch sehe ich romantische Hochzeitsbilder. Auf fast keinem Bild ist dort Schwarz, wo Schwarz sein sollte. Fehlenden Schärfe, zu kleine Schärfentiefe und der Grauschleier runden die Sache dann ab ... zum negativen. Auf der Suche nach einem Bild, das mir gefällt (beim zweiten Durchgucken), ist mir einzig das "Kuss auf die Wange"-Foto aufgefallen. :(

Sehr verwirrt hat mich das Foto vor der Tapete. Wie hast du es geschafft, dass die Tapete am Bildrand scharf und die Bildmitte inklusive Personen und Tapete unscharf ist? :confused:

Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten