• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit fotografieren, nein ich bin nicht "der Fotograf" - Tipps?

borni83

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe beim durchlesen bereits bestehender Threads zu diesem Thema bemerkt das einem hier gerne vorgeworfen wird sich in Sachen Hochzeitsfotografie zu wenig vorbereitet zu haben, oder das man dieses Thema lieber einem Profi überlässt etc.

Es ist so, ich bin in naher Zukunft auf 3 Hochzeiten eingeladen und würde gerne meine neu erworbene E-M1 mitnehmen um mit ihr zusätzlich etwas „flüssiger“ zu werden in Sachen Handhabung. Ich möchte natürlich nicht nur als Gast teilnehmen, sondern auch testen inwiefern ich brauchbare Bilder mit Inhalt/Message hinbekomme.

Keine Angst, ich bin nicht "der Fotograf" und wenn bei meinen Bildern nur Müll entsteht tut das keinem weh, das schlimmste was passieren kann ist, das ich zufällig ein Händchen für Hochzeiten habe und dem Brautpaar zusätzliche Bilder des schönsten Tages liefern kann :lol:

Meine konkrete Frage lautet nun ob ihr mir Tipps geben könnt in Sachen Equipment und Webseiten, Lesestoff, Lernvideos etc. Ich bin für alles dankbar. Gerne auch Nogos ;)
 
meine Erfahrung... wenn Du 'nur' nach Tipps, Tutorials,
Lernvideos (?), oder Lesestoff gehen solltest, ist die Gefahr,
dass die 'gutgemeinten' Ratschläge gerade auf der Situation,
die Du vorfindest, leider aber so gar nicht anzuwenden sind,
wie Du es dir vorstellst...

Intuition... Vorausschau... und JEDE Menge Glück bringen
möglicher Weise den erwünschten Erfolg...

da Du 'nur' Gast bist, genieße in erster Linie den tollen Tag...

mache dir selbst keinen Druck... wenn Du verkrampft bist,
wird das meisten nichts...

wenn die Umstände es ermöglichen, wirst Du zu deinen
'schönen Bildern' kommen ;) ....

ach ja.. btw... welche Ausstattung (Objektive etc.) möchtest
Du denn mitnehmen..?
 
Dann mach doch einfach !
Deine Frage unterscheidet sich auch nicht von den unzähligen weiteren hier im Forum.
also für mein empfinden tut sie das insofern als das ich kein missratenes bild einstelle und frage was ich falsch gemacht habe, sondern das ich im vorfeld frage was ich vermeiden soll, woran ich denken soll und nach quellen mich im vorfeld zu informieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

zieh dir mal den Youtubekanal von B&H Photo rein, da is ne Menge
interessantes Zeugs drin. Musst nur in dem Kanal nach Wedding suchen...
ist auf englisch, aber was solls es ist umsonst und meist nicht unter ner
Stunde Input!
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

aktuell würde ich sagen bin ich nicht verkrampft... wie gesagt, wenn nix dabei rumkommt ist das halt so.

bezüglich equipment wollte ich eigentlich nur die kamera mit 12-40 2,8er mitnehmen und das 45 1,8 (was vermutlich die meiste zeit drauf sein wird). für später dann noch n blitz. mehr habe ich auch nicht, das 60 2,8er sigma brauche ich da glaube ich nicht wirklich (oder?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann das 45er, das war mein erstes (noch mit der alten kamera) und ist mein liebstes.
würdest du denn tatsächlich komplett auf das 12-40er verzichten?
 
Sind die nicht eh so klein da sie fast in eine Hosentasche passen?
Du hast ja ne Menge Zeit, speziell am Abend, da kannst du dann probieren...

Die ganzen Videos musst du halt aufmerksam schauen und dir die Information
rauspicken, die für dich relevant ist! Unreflektiert irgendwas nachmachen hilft dir ja nicht weiter...wenn du mit der Kamera umgehen kannst, dann geh raus und mach einfach, es kommt ja auf nix an...und Geld nimmst du auch nicht.

P.S. Ein NoGo ist es sich auf den Altar zu legen, um CloseUps vom ersten Kuss zu bekommen...
 
Moin,

ich habe auf der Hochzeit meines Schwagers mitfotografiert. Dabei sind einige gute Bilder entstanden. Ich hatte meine D5000 mit 28-75 f/1.8 dabei und abends meine Blitz.

Man kann durchaus bisschen fotografieren und feiern; da von dir ja nichts erwartet wird. Wenn am Ende doch ein paar schöne Bilder rausfallen, freut sich das Paar.

Ich habe zu ihrem 1. Hochzeitstag dann ein großes Fotobuch gemacht.


Gruß
Rainer
 
naja, also die em1 mit 45er ist jetzt schon nicht mehr klein (aber, im vergleich zu einer vf ist sie winzig...) und mit dem 12-40er ist sie definitiv ganz weit weg von hosentaschentauglich.

ok, also altar hatte ich auch nicht geplant ;)
 
Erkundige dich ob du in der Kirche fotografieren darfst - wenn ich als Hauptfotograf eine Hochzeit fotografiere, dann versuche ich eigentlich bei der Trauung der einzige Fotograf zu sein, Kirchen verlieren irgendwie schnell ihren Charm wenn bei wichtigen Momenten 20 leuchtende Handy-Knipser und 10 Fotografen in den Bankreihen stehen oder im Gang knien ;)

Ansonsten, wenn du "üben" willst - mit dem Hochtzeitsorganisator über Zeitpläne etc. abstimmen, damit du grob weißt, wann du wo sein musst und was dich erwartet.
 
ich habe soeben bei der braut angefragt wer der hauptfotograf sein wird um mich mit ihm in verbindung zu setzen und mir sein (hoffentlich) einverständnis einzuholen.
 
...Kirchen verlieren irgendwie schnell ihren Charm wenn bei wichtigen Momenten 20 leuchtende Handy-Knipser und 10 Fotografen in den Bankreihen stehen oder im Gang knien ;)

Nicht nur Kirchen. Obiges gilt eigentlich für alle relevanten Momente des Hochzeitstages.
Bei einer meiner letzten Reportagen hatte ich sogar beim Ankleiden (!!!) drei "engagierte Hobbyfotografen" dabei. Glücklicherweise wurden die dann irgendwann später von der Braut eingenordet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur Kirchen. Obige gilt eigentlich für alle relevanten Momente des Hochzeitstages.
Bei einer meiner letzten Reportagen hatte ich sogar beim Ankleiden (!!!) drei "engagierte Hobbyfotografen" dabei. Glücklicherweise wurden die dann irgendwann später von der Braut eingenordet.

Ui...sportlich unter den Bedingungen!!!
Kann ich aber nur zustimmen...nicht im Weg sein, wenn ein Profi da ist!
Aber mit dem könntest du dann zwischendurch mal schnacken...ist meistens interessant.
 
Ich würde vermuten, daß das 12-40er häufiger zur Anwendung kommt. Das 45er entspricht ja 90mm an KB, und das ist schon verdammt lang. Es eignet sich hervorragend für Portrait- bzw. Detail-Aufnahmen oder Situationen, in denen man etwas Entfernung überbrücken kann/muß, aber für lose Ansammlungen von Leuten sind KB-Reportage-Brennweiten (35-50mm, evtl. sogar noch weiter) besser geeignet, die mit dem 12-40er abgedeckt werden.

Davon abgesehen ist man mit den beiden Objektiven schon ganz gut aufgestellt, denke ich mal. :top:
 
Ui...sportlich unter den Bedingungen!!!
Kann ich aber nur zustimmen...nicht im Weg sein, wenn ein Profi da ist!
Aber mit dem könntest du dann zwischendurch mal schnacken...ist meistens interessant.

genau das meinte ich. ich würde mich selbst so einschätzen das ich schon weiss wann ich störe und eben genau der "schnack" wäre spannend!
 
Früher hatte ich auch häufig den Anspruch meine Kamera ausführen zu wollen. Ich bin dann rumgerannt, wie ein Eichhorn, stand ständig im Weg, und ich hatte jede Menge Stress, weil ich mich über die verpassten Gelegenheiten geärgert habe. Dabei kamen ungefähr 10% wirklich schöne Fotos raus.

Heute bin ich viel entspannter. Kamera ist dabei, der Tag ist schön und wenn ich ein Foto mache, dann freue ich micht. Dabei kommen ungefähr 10% wirklich schöne Fotos raus. <-- Ganz ohne Stress.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten