Tompom333
Themenersteller
Hallo Fotogemeinde
,
im Herbst (Oktober) steht eine Hochzeit auf dem Programm.
Mir ist bewusst was ich tue. Fotografiere seit ca. 10 Jahren (Analog und Digital, vor allem Mensch bei verschiedenen Anlässen).
Ich möchte von Euch einen Gegenscheck zur Ausrüstung für diesen Tag.
Bitte, wenn noch Tipps und Anregungen euererseits, immer äußern, vor allem im Bezug auf noch fehlendes Equipment bzw. falschen Gedanken meinerseits.
Hochzeit: findet in der Kirche statt, ist durch häufiges fotografieren (min. 2x im Jahr) bekannt
, habe alle Freiheiten.
Brautpaarfotos voraussichtlich in einer Grün-Anlage, wobei bei der Jahreszeit sicherlich nicht mehr optimal bzw. vielleicht durch tief stehende Sonne gutes Licht/Lichtspiele möglich. Außerdem noch vielleicht in einer leeren Kirche (wird restauriert, bereits Fotos gemacht). Termin mit Vorab Besichtigung/Stellprobe findet zusätzlich statt.
Feier in einer „Landgaststätte“, noch nicht bekannt, wird noch besichtigt.
Soweit, jetzt die Ausrüstung für den Tag:
1. 5dMkII mit 24-70 2.8 (Hauptobjektiv), dazu 16-35 2.8 II (Gruppenfotos), obenauf 580EX mit Bouncer (?=Softbox besser, wenn ja, welche), 2x Akku, 4x 4GB = RAW je 140 Fotos,
2. 1V_HS mit 100 2.8 , obenauf 420EX, bestückt mit Kodak 400T-Max (3 Stück in der Kirche) und Ilford 125 (5 Stück für draussen) dazu zusätzlich Reserve 6x Kodak Prof. Elite Color 200; hier bitte im Bezug auf die Schwarz-Weiß Filme Tipps geben
An beiden Bodys jeweils eine Grundplatte für Manfrotto, ich habe ein Dreibein und ein Einbein.
Reserve 400d mit Tamron 17-50 2.8, 3x Akku und 4x 2GB = RAW je 190 Fotos
Reserve 70-200 2.8 IS, ich nehme es auf jedenfall mit.
Reserve Ladegerät, 2 Sätze AA für die Blitze, 8x AA für Batteriegriff 1V_HS,
Fernauslöser für MKII, Staubtuch/Mikrofasertuch
Auch ein Diskussionsgrund, was ziehe ich an, passend zur Hochzeit, sprich Anzug oder funktional, sprich bequem und nicht ganz passend, wobei ich ja fotografiere somit eigentlich außen vor bin.
Ich danke für euere Meinungen und Anregungen.
Chris

im Herbst (Oktober) steht eine Hochzeit auf dem Programm.
Mir ist bewusst was ich tue. Fotografiere seit ca. 10 Jahren (Analog und Digital, vor allem Mensch bei verschiedenen Anlässen).
Ich möchte von Euch einen Gegenscheck zur Ausrüstung für diesen Tag.
Bitte, wenn noch Tipps und Anregungen euererseits, immer äußern, vor allem im Bezug auf noch fehlendes Equipment bzw. falschen Gedanken meinerseits.
Hochzeit: findet in der Kirche statt, ist durch häufiges fotografieren (min. 2x im Jahr) bekannt

Brautpaarfotos voraussichtlich in einer Grün-Anlage, wobei bei der Jahreszeit sicherlich nicht mehr optimal bzw. vielleicht durch tief stehende Sonne gutes Licht/Lichtspiele möglich. Außerdem noch vielleicht in einer leeren Kirche (wird restauriert, bereits Fotos gemacht). Termin mit Vorab Besichtigung/Stellprobe findet zusätzlich statt.
Feier in einer „Landgaststätte“, noch nicht bekannt, wird noch besichtigt.
Soweit, jetzt die Ausrüstung für den Tag:
1. 5dMkII mit 24-70 2.8 (Hauptobjektiv), dazu 16-35 2.8 II (Gruppenfotos), obenauf 580EX mit Bouncer (?=Softbox besser, wenn ja, welche), 2x Akku, 4x 4GB = RAW je 140 Fotos,
2. 1V_HS mit 100 2.8 , obenauf 420EX, bestückt mit Kodak 400T-Max (3 Stück in der Kirche) und Ilford 125 (5 Stück für draussen) dazu zusätzlich Reserve 6x Kodak Prof. Elite Color 200; hier bitte im Bezug auf die Schwarz-Weiß Filme Tipps geben
An beiden Bodys jeweils eine Grundplatte für Manfrotto, ich habe ein Dreibein und ein Einbein.
Reserve 400d mit Tamron 17-50 2.8, 3x Akku und 4x 2GB = RAW je 190 Fotos
Reserve 70-200 2.8 IS, ich nehme es auf jedenfall mit.
Reserve Ladegerät, 2 Sätze AA für die Blitze, 8x AA für Batteriegriff 1V_HS,
Fernauslöser für MKII, Staubtuch/Mikrofasertuch
Auch ein Diskussionsgrund, was ziehe ich an, passend zur Hochzeit, sprich Anzug oder funktional, sprich bequem und nicht ganz passend, wobei ich ja fotografiere somit eigentlich außen vor bin.
Ich danke für euere Meinungen und Anregungen.
Chris