• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit - Equiptment frage! >Nikon<

Danke nochmal an alle hier im Thread!
Ich denke es wird bei folgender Kombi bleiben:
D3x mit 35 1.4
D700 mit 70-200 VR 2.8
SB900 und noch nen vergleichbarer Metz den ich mir von meinem Dad leihen werde je nach Bedarf - beim Paarshooting habe ich noch ne kleine SoBo für den Sb900 - evtl noch nen Reflektor ...

Da das ganze an einer mir unbekannten Location statt findet in Kanada werde ich einfach improvisieren müssen!
Die mir zur Verfügung stehende Technik, denke, beherrsche ich ausreichend!
Dass ich bei der Hochzeit weniger feiern werde ist mir aber auch klar aber was tut man nicht alles für richtig gute Freunde ...nehme ich gerne auf mich!
Die Erwartungen sind zum Glück auch nicht sehr hoch an mich - aber ich werde mein bestes geben und hoffentlich den zwein ein paar schöne Erinnerungen schenken können!
 
Wow Kanada.. Dann noch 2 Hinweise: an passenden Stromadapter denken, und bei der Ausreise aus D entweder eine Zollausfuhrbescheinigung deiner Ausrüstung
am Flughafen besorgen oder die Kaufbelege (als Kopie) mitnehmen, sonst gibts bei der Einreise nach D noch Ärger mit dem Zoll
 
Wow Kanada.. Dann noch 2 Hinweise: an passenden Stromadapter denken, und bei der Ausreise aus D entweder eine Zollausfuhrbescheinigung deiner Ausrüstung
am Flughafen besorgen oder die Kaufbelege (als Kopie) mitnehmen, sonst gibts bei der Einreise nach D noch Ärger mit dem Zoll

bei so alter Ausrüstung? meinst du wirklich die wollen da ärger machen?
 
Ist doch ne prima Kombi. Ich war Freitag auf einer Hochzeit (als Gast) und hatte nur ein 50er auf der D700, konnte damit viele nette Schnappschüsse machen.

Same here... Vor einiger Zeit nur ein 85er und 50er an der D700 dabei gehabt und privat rumgeknipst. Die Bilder kamen ausgesprochen gut an - das Brautpaar ärgerte sich im Nachhinein weil sie mit den Bildern des offiziellen Fotografen nicht so zufrieden waren.

Vermutlich würde ich auf 35er + 85er gehen.. habe aber kein 35er :D

Wenn ich wieder mal als Gast auf einer Hochzeit sein sollte, wird es vermutlich eine Kombi aus 50er und 135er werden.

Wenn ich mal Hauptfotograf sein sollte (was ich bei Freunden aber ablehne und daher auch nicht passieren wird) - dann vermutlich 24-70er + 135er oder der Flexibilität wegen das 70-200er...

Weitwinkel wird zur Dämmerung hin aber natürlich auch wieder interessant, zumindest wenn man möglichst ohne Blitz fotografieren möchte... da lassen sich die längeren Brennweiten nur noch schwer halten ohne die ISO-Werte in die Höhe zu drehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei so alter Ausrüstung? meinst du wirklich die wollen da ärger machen?
Das hat mit Wollen nichts zu tun. Lass ihn noch was neues dazukaufen, und wenn er dann kontrolliert wird und kann die Ausfuhr nicht belegen, ... also warum nicht dem Ärger durch mitführen der Kopien oder Einholen der Bescheinigung vorbeugen ( Ich war mal an dem Schalter in F und kam sofort dran)
 
Danke nochmal an alle hier im Thread!
Ich denke es wird bei folgender Kombi bleiben:
D3x mit 35 1.4
D700 mit 70-200 VR 2.8
SB900 und noch nen vergleichbarer Metz den ich mir von meinem Dad leihen werde je nach Bedarf - beim Paarshooting habe ich noch ne kleine SoBo für den Sb900 - evtl noch nen Reflektor ...

1 - warum 2 Bodies? Hast Du das Handling geübt und kennst beide unterschiedlichen Bodies im Schlaf?

2 - überleg Dir wirklich nochmal ob Du nicht ein Weitwinkel/Normalzoom (á la 24-70 oder 120) anlachst.

schreib mich gern privat an und ich zeige Dir Bsp. von mir.
 
Ich hab auf den letzten Hochzeiten 14-24 2.8 an DX (D7000) und 85 1.4 an der 800er benutzt und bin damit voll zufrieden gewesen. Ist nur relativ schwer. Ich steige auf ein 24-70 um.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten