• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit eines Kollegen - in der Kirche

Durch die fehlende Freistellung ist in den meisten Fällen auf den Bildern einfach "zuviel drauf". Gezielte unschärfe lenkt den Blick auf das Brautpaar. Das ist es was mir pesönlich an den Bildern fehlt.
Da dein Kollegen wusste was er bekommt wird er sicher damit zufrieden sein und das ist es doch was wichtig ist.

VG
Albin
 
...

aus deinen Bildern erkenne ich dass du schüchtern bist!:o

...

dann greif ein und arrangiere die Situation zu deinen Gunsten um...

Ich bin beeindruckt. Ich hätte nicht erwartet, dass jemand solch eine korrekte Analyse schafft. Das mit dem schüchtern sein ist durchaus richtig. Auch wenn es in diesem speziellen Punkt eine schmale Grenze zwischen Schüchternheit und Zurückhaltung ist:

Ich wollte die Feier in keinster Weise stören. Eingreifende Worte, Gesten oder Taten wären für mich niemals in Frage gekommen um den Ablauf nicht zu unterbrechen. Ich muss mit das Geschehen so nehmen wie es kommt. Erfahrung in der Bildgestaltung und ein erfahrenes Auge sind die Werkzeuge, aus dem Gegebenen das Beste zu machen.

Ich glaube hier liegt bei mir der größte Lernbedarf, zusammen mit dem Vertrauen in die Kenntnis der Technik. Ich denke, dass mir die geschossenen Bilder helfen werden bei einem eventuellen nächsten Mal noch bessere Ergebnisse zu bekommen.

Leider bringe ich mich in eine schwierige Position: Als Gast möchte ich nicht Hauptfotograf sein sondern feiern. Bezahlt möchte ich es nicht machen, da dafür meine Erfahrung/Qualität nicht ausreicht. Kostenlosverderbe ich den Berufsfotografen aber das Geschäft, was auch nicht in meinem Sinne ist. Wo/Wie hat man dann ide Möglichkeit Erfahrung zu sammeln...vor allem wenn man nicht vor hat, das Ganze mal kommerziell zu betreiben.

Letzter Absatz ist wieder Produkt meiner zu häufigen Grübelei. Dennoch euch allen einen schönen Abend,

Markus
 
Wenn ich mir andere Hochzeitsfotos hier anschaue, z.b. von
A.V. Foto (heißt doch so, oder?) oder noch einem, Name fällt
mir gerade nicht ein, dann sehe ich da, dass JEDES Foto von
den Farben her verfremdet ist. Sei es in schwarz-weiß,
Tiefen/Lichter beschnitten, Vignette dazu oder ähnliches.

Sei versichert dass nicht jedermann diesen Geschmack teilt.
Wirklich nicht.
 
Leider bringe ich mich in eine schwierige Position: Als Gast möchte ich nicht Hauptfotograf sein sondern feiern. Bezahlt möchte ich es nicht machen, da dafür meine Erfahrung/Qualität nicht ausreicht. Kostenlosverderbe ich den Berufsfotografen aber das Geschäft, was auch nicht in meinem Sinne ist. Wo/Wie hat man dann ide Möglichkeit Erfahrung zu sammeln...vor allem wenn man nicht vor hat, das Ganze mal kommerziell zu betreiben.

Du machst es m.E. schon richtig, solange Du mit dem Brautpaar im Vorfeld die Erwartungshaltung genau abstimmst. Jetzt hast Du ja Bilder mit denen Du eine korrekte Einschätzung vermitteln kannst zu was Du in der Lage bist. Verlangen kannst Du im jetzigen Stadium noch nichts, aber das siehst du ja so.

Probleme gibt es doch nur, wenn jemand Geld verlangt und die erwartete Leistung nicht erbringen kann oder das Ganze dann sogar vollständig verpfuscht.

Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass es Brautpaare gibt, die kein Geld für Fotos ausgeben wollen, weil sie keinen so großen Wert auf Fotos legen. In diesen Fällen nimmst Du keinem Profi die Arbeit weg. Du nimmst einem Profi nur Arbeit weg, wenn Du besser bist oder Du die Leute übers Ohr haust. Wenn Du besser bist ist der Profi selbst schuld, letzteres ist natürlich nicht in Ordnung und bringt vor allem Dich selbst in Schwierigkeiten.

Tip: Du könntest versuchen bei einem Profi kostenlos Assistent zu spielen. Schleppst im die Sachen, hältst im Reflektoren etc. Hilfst im auf Details wie Kleidung des Brautpaares zu achten und meldest ihm wenn etwas erheblich schief geht (verrutscht).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten