• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit // Anna & Markus

Thms

Themenersteller
Hello,

ich durfte mal wieder, mit fotografischer Unterstützung eines Freundes, eine Hochzeit begleiten.
Herausgekommen sind die folgenden Fotos. Ich bin sehr froh, dass das Wetter gehalten hat. Ich scheine da Glück zu haben :)

Equip:
Ich: D7000 / 24-70 2.8 / SB-700
Er: D300 / 30 1.4 / 18-105 3.5-5.6
Bearbeitung ausschließlich in Lightroom 4. Die Paarfotos folgen erst nach Absprache mit dem Brautpaar, also nicht wundern :cool:

Und los:

1
DSC_0113.jpg


2
DSC_0128.jpg


3
TGL_2487.jpg


4
TGL_2496.jpg


5
DSC_0218.jpg


6
TGL_2542.jpg


7
DSC_0140.jpg


8
TGL_2501.jpg


9
TGL_2562.jpg


10
TGL_2607.jpg


11
DSC_0256.jpg


12
TGL_2683.jpg


13
TGL_2584.jpg


14
TGL_2627.jpg


15
TGL_2643.jpg


16
TGL_2663.jpg


17
TGL_2674.jpg


18
TGL_2751.jpg


19
TGL_2737.jpg


20
TGL_2773.jpg


21
TGL_2779.jpg


22
TGL_2786.jpg


23
TGL_2840.jpg


24
DSC_0329.jpg


25
TGL_2846.jpg


26
TGL_2821.jpg


27
DSC_0293.jpg


28
DSC_0379.jpg



Danke fürs ansehen!

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja, hm, teilweise von der Schärfe her nicht "Forenqualität". Da hast du recht.

Dafür gibt es noch eins meiner Lieblingsfotos:

39
TGL_2554.jpg


Thomas
 
Ich kann R2D2 nur zustimmen, irgendwie musst du dich mehr trauen, reinzustürzen. beobachten ist ok, aber hinstellen und hoffen dass man sich umdreht um dir ein tolles Motiv zu geben funktioniert selten. Da musst du vorher antizipieren, wo du dich hinstellst weil was gleich kommen könnte. das macht am ende die Erfahrung von vielen Hochzeiten, nicht selten auch glück. aber dafür musst du halt den ein oder anderen Weg gehen.
 
Hi

Das Licht und die Stimmung hast du gut eingefangen, leider sind einige Unscharfe Bilder dabei.

Die unscharfen Bilder sind mir auch sofort aufgefallen. Zur Beruhigung: Gedruckt fällt das meist deutlich weniger auf.

Ich finde allerdings, das auch bei der Stimmung und beim Licht noch mehr geht. Haut mich jetzt alles nicht so um.

Ich kann R2D2 nur zustimmen, irgendwie musst du dich mehr trauen, reinzustürzen. beobachten ist ok, aber hinstellen und hoffen dass man sich umdreht um dir ein tolles Motiv zu geben funktioniert selten. Da musst du vorher antizipieren, wo du dich hinstellst weil was gleich kommen könnte. das macht am ende die Erfahrung von vielen Hochzeiten, nicht selten auch glück. aber dafür musst du halt den ein oder anderen Weg gehen.

Das unterschreibe ich auch so.

Weiteres Potential hast Du auch noch in der Nachbearbeitung: Ich finde einige Bilder nicht so 100% super ausgerichtet. Mal kippt das Bild, mal stürzen die Linien. Ist ne Geschmacksfrage, mich störts ;-)

Persönliche Meinung: Für umsonst für Freunde o.k., für einen bezahlten Job nicht.

Lg Jan

EDIT: Schau Dir mal die Bilder von Steeev hier im Forum an: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1280782 . Analysiere was bei ihm anders ist als bei Dir. Seine Serie finde ich sehr gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timing und/oder Positionierung sind IMHO häufig unglücklich. Und (der Klassiker...) die Hauttöne sind - nun ja - befremdlich. Das würde ich nochmal überarbeiten.
 
Wenn das erste schon unscharf ist .....

Danke, du bist auf Platz 1 der hilfreichsten Kommentare.

An alle anderen: ein ehrliches Danke. Die Kritik schlägt mich zwar, ist aber gerechtfertigt.
Besonders die Sache mit den Hinterköpfen fällt mir im Nachhinein wirklich stark auf. Schade drum, ich schaue die anderen Fotos aber nochmal nach Gesichtern durch ;)

Habt ihr (besonders jetzt die Erfahrenen) Tricks zum fotografieren in der Kirche? Die Lichtsituation war nicht so super schlecht, wie gesagt habe ich immer etwas Glück mit dem Wetter.
Trotzdem war ich teilweise bei ISO 2000 und trotzdem ist es unscharf.
Wie fokussiert ihr? Einzelmessfeld, das ihr nach Bedarf verschiebt? So mache ich es jedenfalls, ich bin kein Freund von Automatik.
Freue mich auf interessante Informationen, denn meine letzte Hochzeit soll das nicht gewesen sein! Dafür macht es zu viel Spaß.:angel:

Thomas
 
Ich habe ein paar Tips für Dich:

Erstmal ne Vorwarnung: Ich habe ein paar Hochzeiten und andere Feste (Bei welchem Anlass man mit schlechten Bedingungen zu kämpfen hat sollte egal sein ;-) ) fotografiert, bin aber bei weitem nicht so tief in der Materie wie andere hier im Forum.

Allgemeiner Hinweis: Es wurde hier im Forum kritisiert, dass Du nicht die passenden Situationen usw. eingefangen hattest. Wenn Du bei Google "Hochzeitsfotograf" oder "Weddingphotographer" eingibst, bekommst Du viele Seiten, auf welchen richtig gute Bilder zu sehen sind. Ich zähle hier jetzt mal keine auf, aber es gibt schon ein paar gute Beispiele. Meistens sind die hochbezahlten nicht ohne Grund so teuer* :-) Schau Dir die Bilder an. Überlege warum sie Dir gefallen. Was hat der Fotograf gemacht? Warum hat der das Bild so gemacht. Analysier. Kritisiere. Was hättest Du besser gemacht.

Als nächstes gehts an die Fototasche: Gleich schreit der erste: Ausrüstung ist nicht wichtig! Der Fotograf ist das entschiedene! Dann kommen wieder die Vergleiche mit Kochtöpfen... bla.. bla... Leider stimmt das alles nur begrenzt: Wenn Du mit na Kamera, die bei ISO 400 rauscht wie ein Wildbach und na Kitlinse im Dunkeln stehst, dann hilft Dir alles Talent der Welt nicht. Dann ist es Dunkel, Deine Kamera rauscht, und das Objektiv ist *******e. Welchen Krams Du bei einer Hochzeit/Feier brauchst, kann ich Dir aber auch nicht vorschreiben. Mir hat ne VF (5DII) mit 1.4er Objektiven (bzw. 2.8er) deutlich weiter geholfen. Vorher hatte ich ne 40D mit 17-85irgendwas, die Bilder währen definitiv schlechter geworden.

Blitzen: Wenn Du, warum auch immer, nen Blitz nutzen willst: Nicht direkt blitzen. Besorg Dir einen Bouncer, Blitz indirekt über Wand und Decke. Ich persönlich vermeide Blitze, muss aber auch einräumen, dass ich damit nicht um kann.

Da kommen wir zum nächsten Tip: Mach Dir nicht zu viele Baustellen auf einmal auf. Wenn Du unsicher bist, gehe irgendwo hin und übe. Die Gegebenheiten, wie auf na Hochzeit gibts auch wo anders. Und wenn Du nen Kumpel und ne Freundin quer durch die nächste Kirche scheuchst. Bei einer Hochzeit sollte man nix probieren, von dem man nur glaubt das man es kann!

Um auf Deine Frage noch mal deutlicher einzugehen: Warum die Bilder verwackelt sind, kann mehrere Ursachen haben. Es gibt bestimmt User, die die Art der Unschärfe sehen, ich kann das nicht. Der Klassiker wäre:
Zu langen Verschlusszeit.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, viel Erfolg auf Deinem Weg :top:
 
Danke für die ausführliche Erläuterung Jan. Freut mich, wenn sich jemand so viel Mühe gibt!

Tatsächlich war ich bei dieser Hochzeit nicht sehr integriert. Lag aber an mir/uns, denn die Vorstellung war alles andere als schwach.. naja, ich habe was draus gelernt :angel:
 
Habe nochmal gesucht und ein wenig was gefunden..

Freue mich immer mehr auf die nächste Hochzeit, um zu zeigen, was ich allein durch diesen Thread gelernt habe :) :top: :top:


40
DSC_0181.jpg


41
TGL_2698.jpg


42
TGL_2704.jpg


43
TGL_2709.jpg


44
TGL_2716.jpg


45
DSC_0369.jpg


46
DSC_0393.jpg


47
DSC_0391.jpg


48
DSC_0402.jpg


49
DSC_0388.jpg


50
TGL_3021.jpg


51
TGL_3143.jpg


52
TGL_3084.jpg


53
TGL_3076.jpg


54
TGL_3075.jpg


55
DSC_0471.jpg


56
DSC_0556.jpg


Edit: Respekt, wer es bis hierhin geschafft hat :P

Nee, also meine Frage: Irgendwie kommen mir viele meiner (ich stand unten in der Kirche) Fotos aus der Kirche verwackelt vor, teilweise Bewegungsunschärfe weil die Subjekte sich bewegt haben.
Was für einen Shutterspeed sollte ich idealerweise einstellen, um das zu umgehen? Meine Linse (24-70 2.8) hat ja leider keine VR :(
Fürs nächste mal ist dann eine fest eingestellte Zeit mit nem Auto-ISO bei Offenblende wohl die bessere Wahl.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Autoiso würde ich dir nicht raten. Ich habs neulich bei ner Hochzeit im AV modus probiert, ich bekomm dann zeiten von ca 1/40, was natürlich immer verwackelt.

Ich würde an deiner stelle einfach mal versuchen, in m zu fotografieren. Natürlich setzt das voraus, dass du recht homogenes Licht hast. so kannst du von vorn herein fest einstellen was du willst. am ende wird es dann durchweg homogener belichtet sein. zweiter tipp: Du hast meist ein paar custom einstellungen an der cam...nutze diese. gerade wenn du vorher mal zur location gehen kannst, finde heraus was du in den örtlichkeiten brauchst.

Für kurze Brennweiten versuche ich übrigens meist über 1/100s zu bleiben. ist natürlich schwer manchmal, aber damit ist man recht sicher.

DU packst das schon, du wirst sehen jede hochzeit bringt dich weiter. und wenn es nur kleinigkeiten sind, du zum beispiel siehst woran du arbeiten musst etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten