• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit, Anfänger -> plus Ergebnisse

micha02997

Themenersteller
Habe mir das Anfänger FAQ durchgelesen und sehe es genau so wie es da steht. Nur ist bei 2 von meinen Freunden die Heiraten der Fotograf abgesprungen und da haben sie mich gefragt.

Habe bisher eigentlich nur Partyfotos gemacht :angel:

Ausstattung: Nikon D40, Tamron 17-50 2.8, SB-600

1. Kirche : will da eigentlich die Zeitautomatik nutzen, Blende 2.8 und ISO 800 ohne Blitz

2.draußen/Portrais/Gruppenfotos: auch Zeitautomatik, Blende 8 und ISO 200

3. Innen/ Tanz: Blitz, manueller Modus 1/25-1/60, Blende 2.8 und ISO 400

Sorry wenn es blöde fragen sind.

Aber passen die Einstellungen so halbwegs ?
Soll ich draußen und bei Portrais auch Blitzen(direkt) ?
Was tun bzw wie reagieren wenn die Bilder in der Kirche unscharf sind ?

Wiegesagt es geht leider nicht anders und ich bin ein totaler Anfänger !!

Wäre für jeden Tipp dankbar !

//Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hochzeit /anfänger

Ausstattung: Nikon D40, Tamron 17-50 2.8, SB-600
Damit lässt sich schon einiges ausrichten. Eine richtige Portraitlinse würde dir noch fehlen, zur Not kannst du das auch am langen Ende mit dem 17-50 machen.
1. Kirche : will da eigentlich die Zeitautomatik nutzen, Blende 2.8 und ISO 800 ohne Blitz
Schau dir die Kirche und die Lichtverhältnisse vorher an. Bei vielen Kirchen ist mit ISO 800 ohne Blitz und F2,8 nicht viel auszurichten. Schaus dir an und probiere es in Ruhe aus. Wundere dich aber nicht wenn du dich auf einmal bei ISO1600 wiederfindest.
2.draußen/Portrais/Gruppenfotos: auch Zeitautomatik, Blende 8 und ISO 200
Gruppenfoto F8... ok. Portraits mit F8... eher nicht. Da brauchst du am besten etwas mehr Tele und dann würde ich mit der Blende spielen um die Schärfentiefe zu bändigen. Ansonsten wird bei F8 so ziemlich alles scharf sein und im Bild stören. Am besten ebenfalls vorher mit Frau/Freundin ausprobieren.
3. Innen/ Tanz: Blitz, manueller Modus 1/25-1/60, Blende 2.8 und ISO 400
Tanz? Der Eröffnungstanz? Der findet sehr oft nach 10 statt und dann meistens in dunklen Sälen. Da bist du ein wenig optimistisch mit ISO 400. Erhöhe lieber die ISO etwas mehr und lasse das wenige Umgebungslicht einfließen. Das sieht weniger totgeblitzt aus und lässt die Atmosphäre etwas erahnen. ;)
Aber passen die Einstellungen so halbwegs ?
S.O.
Soll ich draußen und bei Portrais auch Blitzen(direkt) ?
Das wird sich nicht immer vermeiden lassen. Wenn es draussen sein sollte, mach es nach Möglichkeit mit HSS.
Was tun bzw wie reagieren wenn die Bilder in der Kirche unscharf sind ?
Gegensteuern. Also entweder ISO rauf oder aber - nach Möglichkeit - Blende weiter öffnen.
 
AW: Hochzeit /anfänger

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hochzeit /anfänger

Lies dir doch das mal durch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144193

gruss
 
AW: Hochzeit /anfänger

Was tun bzw wie reagieren wenn die Bilder in der Kirche unscharf sind ?
Wiegesagt es geht leider nicht anders und ich bin ein totaler Anfänger !!
Wäre für jeden Tipp dankbar !
Schnapp dir einen Freund oder besser ein Pärchen (Übung Schärfentiefe) und geh mit denen jede freie Minute bis zum Ereignis noch üben. Glaub mir, das ist der beste Tipp ;). Die Kirchen sind meist offen, evtl. macht dir auch einer noch das Licht an, dann kannst du es am besten ausprobieren.

Bezüglich Kamera, du hast ne Nikon, also nutze doch die ISO-Automatik, etwas besseres gibts nicht. Nur aufpassen bezüglich dem eingestellten Grenzwert zur Verschlusszeit. Und fotografiere in RAW, dann musst du dich nicht um die wechselnden Lichtverhältnisse kümmern, sondern kannst das nachträglich einstellen. Zudem hast du dann auch mehr Reserven für Korrekturen.
 
AW: Hochzeit /anfänger

Du kannst nicht generell sagen, dass du da und da diese Einstellung verwenden kannst. Das geht nach hinten los!
Die Einstellungen müssen der Situation angepasst werden. Was machst du z.B. wenn sich plötzlich eine Wolke vor die Sonne schiebt oder umgekehrt die Wolkendecke aufreißt und die Sonne hervorkommt? Da musst du flexibel sein.

Beispielsweise will ich in der Kirche vielleicht auch mal mit einer kleineren Blende Fotografieren, gerade wenn das Brautpaar vorne steht und du schräg von der Seite fotografieren musst. Sonst hast du nur einen von beiden im Fokus. Genauso bei Portraits....

Und nimm ruhig ne hohe ISO-Empfindlichkeit, das ist allemal besser als am Ende verwackelte Bilder zu haben.

Besorg dir auch noch einen zweiten Fotografen, der wenigstens nebenei etwas mitfotografiert und so etwas vielleicht sogar schon mal gemacht hat, gerade wenn noch keine Erfahrung hast!
 
AW: Hochzeit, Anfänger

puhhh das kann was werden ...

Danke für die Tipps auf alle Fälle ... werde die Ergebnisse dann mal hier zeigen ...
 
AW: Hochzeit, Anfänger

hier mal die Ergebnisse

bsraets8.jpg


j5ez3zve.jpg


t83vaf9b.jpg


z5ccd86p.jpg


ne5fsk9j.jpg


25d66pgu.jpg


cmma5fez.jpg


uc2zad5c.jpg


ezoo4t84.jpg


nons8xzh.jpg


j92tp5xn.jpg


clefz8qc.jpg


rl7rijb7.jpg


7prufaqy.jpg


n6mha36h.jpg


1. Versuch .. denke mal sie werden trotzdem zufrieden sein ..
 
Hm.
Peinlich ist das Ergebnis sicher nicht, aber "gut" würde ich auch nicht drunterschreiben - schau mal auf die Hände. Die hast Du auf fast allen Bildern an- oder abgeschnitten, sogar beim Ringfoto der Braut. Beim nächsten mal also einfach genauer auf den Zuschnitt achten. Auch das Bild vom Brautstrauss: Stück vom Blümchengirlandendings abgeschnitten, und die rechte Brust der Braut im Bild. Unvorteilhaft.
Und wenn Du das mit dem Zuschnitt verbessert hast, guckst Du im nächsten Schritt, dass
- sich in Autoscheiben schönere Dinge spiegeln als ein Ziegeldach
- ein Verkehrssschild kein guter Bildhintergrund für ne Hochzeit ist
- die Braut nicht den Bräutigam verdeckt, und im Hintergrund desinteressierte Opis und Enkel auf den Bänken rumturnen
- Du Kinder auf Augenhöhe fotografierst und nicht von oben draufhältst

Das schaffste schon. Viel Erfolg!
Michi
 
- sich in Autoscheiben schönere Dinge spiegeln als ein Ziegeldach
- ein Verkehrssschild kein guter Bildhintergrund für ne Hochzeit ist
- die Braut nicht den Bräutigam verdeckt, und im Hintergrund desinteressierte Opis und Enkel auf den Bänken rumturnen


Was will man machen. Waren alles spontane Fotos wo man sich den Hintergrund nun mal nicht aussuchen konnte ...

Ja der Bildaufbau ist noch so eine Sache .. habe da nicht weiter drauf geachtet, eher nur drauf los geknipst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deshalb zahle ich dann halt lieber für meine Bilder bei so einem Event, weil sie mir verdammt wichtig wären... :top:

Hab ich damals auch gesagt und bin mit meiner heutigen Exfrau zu einem Fotografen gegangen. Die Fotos aus dem Studio waren gut. Aber die Serie, die die Dame hinterher im / am Standesamt gemacht hat, war mehr als enttäuschend.Draufhalten und abdrücken. Das hätte n Kumpel, Onkel oder Schwiegermutter auch mit einer kleinen Kompakten hinbekommen. Wäre auch günstiger gewesen.

Die Bilder vom TE sind im Vergleich dazu wahre Augenweiden. Besser geht ja bekanntlich immer, aber für´s erste Mal ist das meiner Meinung schon echt klasse.

Nicht alles was viel Geld kostet, muss auch gut sein.
 
Ob die Bilder zu dunkel sind kann ich leider nicht beurteilen.Mein Monitor ist nicht eingestellt.

Ist schon eine neuer samt Kalibriergerät unterwegs ...

Wenn man die Bilder dann noch bearbeitet passt das ganze schon. Cam war ja nur eine D40 + Tamron 17-50 ... sprich low budget ...

Fürs richtige Shooting und das Gruppenbild hatten sie einen "Profi" ... bin mal gespannt was der so zu stande gebracht hat. Bei mir hier in der ecke gibt es kaum gute Fotografen ... echte Marktlücke
 
Cam war ja nur eine D40 + Tamron 17-50 ... sprich low budget ...

Sorry aber diesen Satz solltest du dir verkneifen,wenn du mit deinen 3 Teilen die du zur Verfügung hattest,
zu 99% umgehen kannst,wären da tolle Bilder entstanden.

Es gibt hier im Forum ne Userin die mit 350D und 50mm 1,8 Fotos zaubert das man die Ohren anlegt.

Beim Mercedesbild wo sie im Auto sitzen siehst du nicht das die Gesichter null Licht haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten