• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochzeit 2009" - Arbeitsprospekt, viele Bilder.

Und wer soll diese Menge nun bewerten?...

Gibt doch kein Zwang dazu...:confused:
Übrigens steht im Titel "viele Bilder"...
 
Ich hab nach drei Seiten aufgehört, weil ich das Layout prinzipiell schlecht und für Hochzeitsfotos insbesondere absolut unpassend finde. Zu viel Platz zwischen den Fotos, zu viel Grau, zu viel *urgl* Neongrün.
 
Ich hätte jetzt auch kein Grau vermutet.
Eher bei einem Bestattungsunternehmen.
Ansonsten finde ich die Idee ganz gut.
 
du hast dir sicher viel mühe gegeben die bilder an sich (außer der bräutigam in unterhosen, find ich unpassend) finde ich auch schön. allerdings finde ich alle etwas farblos irgendwie als wären die n tick entsättigt oder so, kann ich schwer beschreiben. kräftigere farben hätten besser gepasst, dann würde ich auch das grau nich ganz so schlimm finden!
 
Sind mir auch zu viele graue Flächen. Gelbe Schrift auf grau ist auch nicht
optimal. Ferner beißen sich Ecken der Fotos und Rundungen des Layouts.
 
Ein paar Anmerkungen: es handelt sich hier um ein Prospekt für Hochzeiten in der Provinz. Wir haben leider nicht das Glück, nur immer unsere eigenen Vorsetllungen durchsetzen zu können, sondern müssen auch von dem Leben, was der Kunde wünscht. Nicht alle Bilder, die hier abgebildet und von uns gemacht wurden, entsprechen unseren eigenen Vorstellungen und Ideen. "Rahmenbilder" werden immer wieder gewünscht, machen wir natürlich auch, aber die "Idee" kommt vom Kunden. wir müssen also auch Rücksicht auf dei Geschmäcker und Wünsche unserer hier vorhanden Kunsen nehmen, um Geld zu verdienen, und dem wird in diesen Bildern auch Respekt gezollt.


Ohne auf die Bilder bewertend einzugehen, würde ich mir sehr überlegen mit Fotos zu werben, die ich eigentlich nicht machen möchte.

Vielleicht kommen manche Leute erst auf die Idee mit dem Rahmen, wenn sie das sehen. Oder wie sollen manche Leute auf den Geschmack anderer Hochzeitsfotografie kommen, wenn sie den standard vorgesetzt kriegen?

Ich würde eher versuchen mit weniger, aber sehr gelungenen Aufnahmen die Menschen aufmerksam zu machen. Das heißt nicht, dass Du nur die außergewöhnlichsten Paarposen zeigst, sonder Bilder, bei denen einem Betrachter die Äuglein feucht werden. Ich denke, dass Du bei so vielen Hochzeiten auch solche Bilder hast. Wenn Du dann mit den Menschen insGespräch kommst kannst Du ihnen immer noch die Angst nehmen, dass sie keine Standards bekommen, wenn sie es wollen.
 
Hm. Mir fehlen einfach die offiziellen Bilder, auf denen nur die Brautpaare groß rauskommen ein wenig zu sehr. Für meinen Geschmack ist der Überhang von Kirchen-, Gruppen- und Feierbilder zu stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Teil sehr schöne Bilder (allerdings vom Stil sehr wechselhaft, wie ich finde) - Das Design geht aber wirklich garnicht.. Warum nicht einfach weiß?
 
Leider nicht gut. Du hast dir viel Mühe gegeben. Aber alles was ich zu kritisieren habe wurde auch schon gesagt. Hässlige Farben und Typo fürs Buch. Total unpassend und die Bilder sind sehr displaziert (zu viel unnötiger leerer Raum). Über abgerundete Ecken und anderen Kleinigkeiten mag ich gar nicht sprechen, die sind genau so geschmacklos.
Das ist aber auch nur meine Sichtweise, andere mögen es gut finden, ich aber, und ein großteil der anderen Fotografen hier, eher weniger.
Einfach mal weniger, ist manchmal mehr.

Achja, es sagt ja keiner, dass du nicht auf deine Kunden eingehen solls, aber wenn ich mein persönlich Hochzeitsalbum erstelle, dann auch nur mit Bildern die ich gut finde, um damit zu werben und nicht, was andere gut finden. Ich verkaufe mich ja und die Leute sollen mich buchen, wenn sie meinen Geschmack gut finden.
Wenn du selbst deine Bilder, wie du sie hier präsentierst, nicht magst, dann würde ich gerne mal wissen, was das alles für einen Sinn machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ihr nur so Reportagen oder auch ein richtiges Portraitshooting?
Wenn ihr auch Porträtshootings macht, dann würde ich das besser mit aufnehmen. Da diese Bilder viel mehr hermachen als die Reportagen und somit Werbewirksamer. Bei einigen Bilder denken vielleicht auch Kundschaften, dass die doch auch locker ein Verwandter machen könnte (Ich weiss dass es nicht so einfach ist, aber viele denken beim Fotografen muss da schon noch mehr sichtbar sein)

Bei ein paar Bilder frage ich mich auch, wieso ihr die da reingetan habt.
Nur mal als Beispiel: Beim Standesamt ist ein Bild wo der Bräutigam etwas abgeschnitten ist.
Oder öfter diese Unschärfesachen. Das kann in einer Serie ganz gut wirken.
Aber so rausgenommen, würde mich das als Kundschaft etwas verunsichern.

Ist jetzt nur mal mein Persönlicher Eindruck.

Sind natürlich auch viele schöne Bilder dabei.
 
Hallo zusammen ...

lasst mal gut sein ... da sind schon einige 'Perlen' dabei :top: ...

ich möchte mich aber den anderen anschliessen bei der Beurteilung der Aufmachung eures Hochzeitsprospektes ...

bitte nicht böse sein, aber das würde eher einem Gartencenter oder Haushaltswarenkatalog zur Ehre gereichen ...

ich mag 'Grau' ... kann auch bei Hochzeitsfotos dezent ... DEZENT ... eingesetzt mit den 'typischen' Hochzeitsfarben 'Schwarz' und 'Weiß' sehr, sehr edel wirken ...

hier wirkt es eher erdrückend :angel: ... da die Hintergrundelemente zu dominat sind ... sorry, aber so wirkt es halt auf mich ...
 
Ich hab nach drei Seiten aufgehört, weil ich das Layout prinzipiell schlecht und für Hochzeitsfotos insbesondere absolut unpassend finde. Zu viel Platz zwischen den Fotos, zu viel Grau, zu viel *urgl* Neongrün.

Hmm...
Gut, wenn du das Layout insgesamt schlecht und unpassend wegen der Farbgestaltung findest, kann ich das nachvollziehen. Zuviel Neongrün? Wegen der Einpunkt-Striche? Zuviel Platz zwischen den Bildern? Da finde ich es eher grausam, wenn versucht wird, alles voll zu ballern. Wenn das (da erstgenannt) ein Hauptkritikpunkt ist, gehen wir da komplett auseinander.

...(außer der bräutigam in unterhosen, find ich unpassend) finde ich auch schön. allerdings finde ich alle etwas farblos irgendwie als wären die n tick entsättigt oder so, kann ich schwer beschreiben.

Die Bilder sind definitv nicht entsättig und sehen auf unseren kalibrierten Monitoren schön farbig aus. Das Bild vom Bräutigam in Unterhosen ist eins unserer Lieblingsbilder...

Ohne auf die Bilder bewertend einzugehen, würde ich mir sehr überlegen mit Fotos zu werben, die ich eigentlich nicht machen möchte.

Vielleicht kommen manche Leute erst auf die Idee mit dem Rahmen, wenn sie das sehen. Oder wie sollen manche Leute auf den Geschmack anderer Hochzeitsfotografie kommen, wenn sie den standard vorgesetzt kriegen?...

In unseren Laden kommen oft Leute, die gezielt nach Rahmenbildern fragen und auch nicht bereit sind, ihren bereits besorgetn Rahmen und den Spaß, den sie an der Aktion haben, sich ausreden zu lassen. Deshalb sind diese Bilder auch in diesem Prospekt. Und: viele Leute wollen Standard, und wir sind nicht in der Situation, das wir auf viele kunden verzichten können, weil uns ihr Geschmack nicht passt. Es ist aber auch eine Frage, wie man soklche Bilder macht, und wenn ,man sich die gezeigten ansieht, hat das nicht immer was mit "Standard" zu tun, oder...;)

Hm. Mir fehlen einfach die offiziellen Bilder, auf denen nur die Brautpaare groß rauskommen ein wenig zu sehr. Für meinen Geschmack ist der Überhang von Kirchen-, Gruppen- und Feierbilder zu stark.

Bitte sieh es in dem Kontext, wie dieser Prospekt angelegt ist: die wenigsten Paare wollen eine Reportage, sondern sich anhand einiger Bilder orientieren, was wir machen (können), und zwar z.B. Kirche + Park, Standesamt + Kirche, Standsamt + Feier. Für jedes dieser Pakete bekommen sie diesen Prospekt in die Hand und können sich in den entsprechenden Kaputeln informieren. Wäre das ein Portfolio einer Hochzeit, wäre die Gewichtung sicher anders.

...Achja, es sagt ja keiner, dass du nicht auf deine Kunden eingehen solls, aber wenn ich mein persönlich Hochzeitsalbum erstelle, dann auch nur mit Bildern die ich gut finde, um damit zu werben und nicht, was andere gut finden. Ich verkaufe mich ja und die Leute sollen mich buchen, wenn sie meinen Geschmack gut finden.
Wenn du selbst deine Bilder, wie du sie hier präsentierst, nicht magst, dann würde ich gerne mal wissen, was das alles für einen Sinn machen soll.

Was soll das? Ich verstehe nur Bahnhof.
Wir wohnen nicht in einer Großstadt, die Kunden sind nicht in Scharen vorhanden, der Preisdruck durch die Konkurrenz ist durchaus vorhanden. Das ist die Realität.
Abgesehen davon stehen wir hinter allen hier gezeigten Bildern, es ist keins dabei, das wir nicht zumindest aus einem Grund zeigenswert finden und nein, wir werden niemanden wegschicken, wenn er auf Bilder durch Rahmen besteht...
Und: wir/ich verkaufen uns bestimmt nicht...

Hallo zusammen ...

lasst mal gut sein ... da sind schon einige 'Perlen' dabei :top: ...

ich möchte mich aber den anderen anschliessen bei der Beurteilung der Aufmachung eures Hochzeitsprospektes ...

bitte nicht böse sein, aber das würde eher einem Gartencenter oder Haushaltswarenkatalog zur Ehre gereichen ...

ich mag 'Grau' ... kann auch bei Hochzeitsfotos dezent ... DEZENT ... eingesetzt mit den 'typischen' Hochzeitsfarben 'Schwarz' und 'Weiß' sehr, sehr edel wirken ...

hier wirkt es eher erdrückend :angel: ... da die Hintergrundelemente zu dominat sind ... sorry, aber so wirkt es halt auf mich ...

Na gut, das das Grau so negativ wirkt, hätten wir nicht gedacht...wir wollten eben unsere Logofarben durch den Prospekt durchziehen. Insofern bin ich natürlich dankbar für die Kritik und wir werden das Layout noch mal besprechen.

Allerdings hätte ich mir eher Kritik an den Bildern und nicht fast ausschließlich am Kayout gewünscht...;)
 
Also die Bilder sind wirklich klasse, Hut ab!
Doch von der Mappe halte ich persönlich nicht allzu viel. Die Farben sind für den schönsten Tag des Jahres etwas zu schlicht und neutral. Ein nichtssagendes Bild der Hochzeit (Landschaft?) im Hintergrund, leicht transparent oder ein vergrößerter Ausschnitt eines Details mit ordentlich Bookeh wär da vielleicht eine bessere Wahl gelesen? Das mit dem Smily ist zwar eine gute Idee, jedoch fällt das meiner Meinung nach nicht allen auf und sorgt bei denen, an denen es vorbei geht eher für Verwirrung.

Ansonsten: Weiter so!
Chrissi
 
Das mit der grauen Farbe kann ich ein bisschen nachvollziehen, finde es aber ok.

Die Gestaltung und das Layout gefällt mir sehr gut! Für mich wirken die Seiten nicht überladen, ich finds gerade richtig.

Die Bilder selbst gefallen mir ebenso, so stell ich mir eine Hochzeitsreportage vor. Evtl. könnte man noch ein paar mehr Portraitfotos des Brautpaares hinzufügen.

Ich finds aber eine gute Idee und wünsche euch weiterhin viel Erfolg!! :top::)
 
Erstmal vielen Dank für alle positive und negative Kritik!
Solange die sachlich ist, freue ich mich sehr darüber und lasse mich auch gern "belehren"! :top:
Und - ihr habt recht...es ist vor allem von der "Stimmung" zu duster und auch teils zu unruhig im HG. Die Kritik am Layout an sich, also der Platzierung der Bilder etc, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Für mich (und auch meien freundin, die Besitzerin des Fotostudios ist) ist in einem doch eher umfangreichen Prospekt ein wenig Auflockerung durch auch mal größere leere flächen zwischen den Bildern legitim genau wie Bewegung im eigentlichen Layout. Es ist genauso legitim, das anderen Leuten das nicht gefällt.:top:
Die Druckbögen werden jetzt nach und nach auf dem Server aktualisiert, das ihr euch nicht wundert. Und jetzt in klassischem Hochzeitsweiß...
Viele Grüße,
Hasifisch!
 
Nur mal so als Idee: Ich kann sowas (Flyergestaltung, etc.) auch nicht und lasse mir das grundsätzlich von einem Grafiker machen. Das Ergebnis wird am Ende ein ganz anderes sein und ich sag mal vorsichtig, viel professioneller. Die Gestaltung ist entscheidend für die Wirkung der Bilder.
 
So, Design ist aktualisiert...
EDIT
Nach einem gemeinsamen Brainstorming haben wir uns für ein (ziemlich ;-)) endgültiges Design entschieden. Auch wenn hier das Adjektiv "geschmacklos" im Zusammenhang mit "runden Ecken" fiel, werden wir diese doch nutzen - weil es uns gut gefällt, weil es dem Aussehen etwas leichtes und beschwingtes gibt aber noch weit entfernt von den teilweise jugendtilhaft anmutenden Verzierungen mancher Hochzeitsdruckwerke ist. Allerdings haben jetzt Bilder und Rahmen die gleichen Rundungen. Das grau reduzierten wir auf die Textrahmen und außerdem ist es sehr hell (10%).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten