• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Hochwertiges Reisestativ

PhreakStar

Themenersteller
Nachdem die Kameraausrüstung so gut wie vollständig ist komme ich nun zum nächsten Thema:

Von Gitzo gibt es dieses Set hier was meines erachtens echt gut ist:

http://www.gitzo.de/product/98412.72...C_Seg.5,_ALR

Allerdings finde ich in diesem Test keine Infos zum Kugelkopf:

http://www.traumflieger.de/desktop/b...ballheads4.php

Und er Preis ist natürlich nicht zu verachten...

Bekomme ich 90% der Leistung des Gitzo mit dem Sirui K20X + Stativ (welches?) auch für wesentlich weniger Geld...?

Oder ist das Gitzo einfach unschlagbar?

Es sollte durchaus auf eine Bergtour tragbar sein - geringes Gewicht ist also wichtig. Und aktuell ist denke ich die schwerste Kombination eine Canon 60D + Extender 2x III + 70-200mm 2.8 IS II... Ob irgendwann noch ne einstellige Cam folgt oder n größeres Objektiv weiß ich noch nicht...
 
Komisch... eben hats noch geklappt ;)

Also hier nochmals der erste:

http://www.gitzo.de/product/98412.7.../_/Traveler_Kit,_Serie1,_Carbon6X,_Seg.5,_ALR

Das GK1580 Traveler Set....

und hier ist die Gesamtübersicht auf der Traumflieger-Testseite - ganz unten:

http://www.traumflieger.de/desktop/ballhead/ballheads4.php

aber irgndwie stellt er mir die links nur verkürzt rein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nutzbar sind diese Serie 1 Stative eigentlich nur mit nichtausgezogener Mittelsäule! Da bleiben dann eben auch nur 1.30m Höhe, muss man einfach bedenken.

Zum Kopf selber kann ich nichts sagen, aber aus Erfahrung mit meinem GT1541OT kann ich sagen, dass die Köpfe, nach der ausgefahrenen Mittelsäule, das schwächste Glied bei den Travelern sind!

Ich hab mir den P0 von Arca-Swiss draufgeschraubt und jetzt ist es ein Genuss auf Reisen :top:
 
Hmmm das Serie 4 Traveler wiegt round about 3kg - das is definitiv zuviel Gewicht ums nen ganzen Tag rumzuschleppen...
 
Ja aber ist eben auch kein Serie 1!

Was ich aber noch zu dem von dir verlinkten Gitzo sagen will ist, das hat kein G-Lock!!
Will heissen, du musst die Verschlüsse wohl etwas fester zudrehen, da diese eben nicht selbsthemmend sind!

Prinzipiel kann man mit der Serie 1 schon gut leben. ich denke aber, mit deinem 2,8er Zoom und noch den 2x Extender drauf wirst du nicht glücklich damit!
Ich nutze bei meinem Brennweiten bis 180mm an der Hasselblad.
Das wird mir bei weit abgespreizten Beinen schon langsam grenzwertig!

Mein leichtes 6,8/400mm nutze ich nicht mehr auf diesem Stativ!

hast du dir sch die Serie 2 angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal an das FEISOL Reisestativ CT-3441SB Rapid mit Kugelkopf CB-40D
- nicht CB-30C- gedacht ?

Halber Preis des Gitzo und laut dem letzten Test in der NaturFoto 11.2011 ziemlich gleichauf (tlw. besser) mit dem Gitzo GK1580TQR4 und nicht weit hinter dem nochmal grösseren Gitzo GK2580TQR.
 
das vom TO verlinkte GK1580 ist ein Gitzo Serie1 Stativ, siehe entsprechenden Link

Stimmt. Ich war gedanklich die ganze Zeit beim GK2580TQR, da ich das dem TO empfehlen wollte. :) Wobei, es bei 640mm auch damit knapp werden könnte. Gitzo selbst schreibt dazu zwar "Recommended for DSLR with 200mm lenses up to 300mm maximum", aber ist ja bekanntlich sehr konservativ bei diesen Angaben.

Die Frage ist, wie oft kommt die Kombination 70-200 + 2x Extender zum Einsatz? Wenn das hauptsächlich genutzt wird ist Serie 2 vmtl. zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drum hab ich auch mal oben das brandneue 4er in den Raum geworfen :top:
Aber eben, das sind dann schon andere Preisregionen
Andererseits, bei dieser Brennweite (mit Crop 640mm!!!) muss man halt schon schweres Geschütz auffahren, ausser die Ansprüche sind halt sehr weit unten, was ich mir bei einer Anschaffung eines 2,8/70-200mm nicht so recht vorstellen kann!
 
Hallo!

Das Gitzo Serie 1 Traveller habe ich zwar nicht, aber den Kopf (auf dem Einbein) und das Serie-2 Traveller. Der GH1780T vom Traveller Serie 1 ist nicht zu vergleichen mit dem vom Ocean Traveller. Der Ocean-Traveller Kopf ist eine sehr einfache Konstruktion mit dem Schwerpunkt auf leichter Reinigungsmöglichkeit. Der GH1780T ist - bis auf das Schnellwechselsystem recht ordentlich.

Trotzdem empfehle ich eher das Serie-2 Traveller-Stativ. Es ist eigentlich für alles bis auf Supertele ausreichend (und mit "ausreichend" meine ich: hervorragend geeignet!) und dabei auch noch gut tragbar. Für mich wäre die Serie 1 zu sehr ein Kompromiss. Das gilt aber imho für alle Stative dieser Gewichtsklasse. Ich glaube nicht, dass Sirui oder Feisol dort spürbar besser sind, als Gitzo.

Gruß

Hans
 
Schonmal an das FEISOL Reisestativ CT-3441SB Rapid mit Kugelkopf CB-40D
- nicht CB-30C- gedacht ?

Halber Preis des Gitzo und laut dem letzten Test in der NaturFoto 11.2011 ziemlich gleichauf (tlw. besser) mit dem Gitzo GK1580TQR4 und nicht weit hinter dem nochmal grösseren Gitzo GK2580TQR.

http://www.feisol.de/neu-feisol-reisestativ-ct3441sb-rapid-mit-kugelkopf-cb40d-p-80.html

Die Kombi kann ich auch empfehlen, bin damit letztes Jahr durch Norge und Kanada gereist und war sehr zufrieden.

Ich habe mir nur noch die kurze Mittelsäule und die Spikes dazu bestellt.

Gruß climbersp
 
Mein Reisestativ ist ein Gitzo 3541ls mit P0.
Und ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass ich beim 200mm so viel Luft habe. Denn, beim Stichwort Luft denke ich gleich mal an Wind und darum bin ich sehr froh, dass ich mich damals nicht für das 2er entschieden habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten