• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochwertige Kompaktkamera gesucht....hüüüülfe!

nepi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Vielleicht könntet ihr mir auch mal nen Rat geben, hab zwar schon das Forum durchforstet wie wild, bin aber trotzdem nicht nix weiter...
Vorab: Ich bin hier total überfordert und kann mit Fachbegriffen auch noch nicht viel anfangen!:ugly:

Meine stinknormale alte Olympus mju300 gibt so langsam den Geist auf, und nun suche ich eine schöne neue Knipse.
Ich hatte davor auch schon eine Olympus, mir gefällt dabei die Farbintensivität ganz gut, war also mit Olympus mit meinen laienhaften Ansprüchen bislang zufrieden.


Ein Traum ist natürlich eine Spiegelreflexkamera, jedoch schreckt mich
der Preis und das evtl ständige wechseln der Objektive ab.
Ausserdem glaube ich, dass ich so eine Kamera für den Anfang gar nicht ausreizen könnte und würde.

Preisgrenze für die Kompakte habe ich mir um die 500 Euronen gesetzt.
Die Größe ist mir egal.

Was soll die Kamera können?
Landschaften sollen gut rüberkommen, hin und wieder würde ich gerne ein paar Bewegungsfotos machen (flitzenden Hund) und Nahaufnahmen, Serienbilder...
Innenaufnahmen sollten nun auch nicht die Katastrophe werden...

Zusammenfassend sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich nun nicht so super hohe Ansprüche habe.
Es soll also eine hochwertige Kompaktkamera sein.

Habe schon viel über die Panasonic Lumix DMC FZ50 gelesen.
Da wird immer wieder über das „rauschen“ geschrieben.
Was auch immer das heissen soll, vielleicht mag mir mal jemand erklären was das zu bedeuten hat, bzw. vielleicht kann mir jemand mal n Beispielfoto zeigen....

So nun hoffe ich, dass ich bald etwas schlauer bin, damit ich nächste Woche im Fotogeschäft nicht ganz so dumm dastehe und die mir nicht jeden Mist andrehen können.:D

Vielen Dank schon mal im voraus!
 
Zum 1000x die orginelle Frage welche Kompakte es denn sein soll... gähn... warum nicht einfach stöbern hier?!

Obwohl der Satz hier Beifall verdient:
Zusammenfassend sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich nun NICHT so super hohe Ansprüche habe. Es soll also eine hochwertige Kompaktkamera sein.

Anm.: ja wat denn nu?
 
Die G7 habe ich auch schon im Blick gehabt.
Die Fotos die ich bislang gesehen habe sind traumhaft.
Interessant wären nochmal Bewegungsbilder, da konnte ich leider noch nicht so richtig was zu finden.

@ Julia F.
Danke für den link zum Thema Rauschen!

Zum 1000x die orginelle Frage welche Kompakte es denn sein soll... gähn... warum nicht einfach stöbern hier?!

Ganz einfach, weil ich schon Stunden hier rumgestöbert habe, und es mich keinen Fizzen weitergebracht hat.
Das hatte ich übrigens im Eingangsposting schon erwähnt.:rolleyes:

Zusammenfassend sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich nun NICHT so super hohe Ansprüche habe. Es soll also eine hochwertige Kompaktkamera sein.Anm.: ja wat denn nu?

Auch ganz einfach, wenn es so schwer zu verstehen ist:
Wenn ich super hohe Ansprüche hätte, würde ich zur Spiegelreflexkamera greifen....


Hat jemand noch n Tipp zu ner guten Olympus?
 
Kann die Ixus 60 empfehlen.Gibts grad bei Media Markt für 179€:top:Joa sonst eig. Die Ixus 75. Die ist schon um einiges besser.:)
 
Kann die Ixus 60 empfehlen.Gibts grad bei Media Markt für 179€:top:Joa sonst eig. Die Ixus 75. Die ist schon um einiges besser.:)

ich empfehle auch wärmstens die g7, klasse teil.

von der ixus serie habe ich die nase gestrichen voll, deutlichste randunschärfen und bei meinem exemplar eine starke dezentrierung
ich hatte die Ixus 50

marcus
 
Wenn du schon über eine D-SLR nachgedacht hast, und bis 500€ ausgeben willst, gibt es durchaus sinnvolle Möglichkeiten
Nikon D40 mit 18-55 incl Payback - deutlich unter 500€
Pentax K110D mit 18-55 und Tasche bei Foto-Koch 399€

Die sind zwar beide etwas größer als eine Kompaktknipse, aber die Bildqualität ist unvergleichlich viel besser. Und sie passen sich an deine Wünsche an, d. h. du kannst sie später erweitern, wie du es brauchst.

Gruß, Bernhard
 
Ich hätte heute in Deiner Situation wahrscheinlich zur FZ50 gegriffen - wegen der guten Bedienung und guten Bilder. Sie rausche nicht mehr oder weniger als die meisten aktuellen Prosumer. Wenn sie zu groß ist, dann käme tatsächlich wohl die G7 als nächstes in Frage.

Die Fuji 6500 ist ein klasse Teil, aber wenn man Olympus-Farben gewohnt ist und wieder haben möchte, dann würde ich mir vorher die Fuji-Farben genauer ansehen.

Appropo DSLR: Die Olympus E-330 mit Live-View wird gerade günstig ausverkauft (ab 579,-- für den Body) und für den Anfang tut es ja ein
normales Ojektiv schon ganz gut. Aufrüsten kann man dann später, wenn man genauer weiß was man noch braucht. Dein Budget müsste aber wohl ein wenig ausgeweitet werden. Mit dieser Kamera habe ich auch schon ernsthaft geliebäugelt.

VG
Kawa
 
Schau dir vielleicht auch einmal die 'Bestenliste' der Zeitschrift ColorFoto an. Wenn es dir darum geht, aus dem Handgelenk 'flitzende Hunde' zu schießen (nicht wörtlich zu nehmen), dann kommt wahrscheinlich eh' nur eine Fuji in Frage, weil die Fujis mit niedrigen Verschlusszeiten arbeiten - ein Bildstabilisator nützt bei bewegten Objekten nichts...

Was soll die Kamera können?
Landschaften sollen gut rüberkommen, hin und wieder würde ich gerne ein paar Bewegungsfotos machen (flitzenden Hund) und Nahaufnahmen, Serienbilder...
Innenaufnahmen sollten nun auch nicht die Katastrophe werden...
Innenaufnahmen - das spricht auch sehr für eine Fuji. Serienbilder... Dann scheiden die kompakten Fujis aus. Die Bridgekameras von Fuji sind da eher geeignet, wenn sie auch bei weitem nicht an die Leistung von DSLRs ranreichen. Die 6500fd schafft 0,7 Bilder pro Sekunde, die 9600 immerhin schon 1,1.

Kostenpunkt so 270 bzw. 370 Euro.

'Handlich' sind diese Kameras allerdings nicht. Ich würde mir an deiner Stelle noch einmal überlegen, ob du wirklich eine Serienbildfunktion brauchst und dann mal über eine Fuji F40fd oder F31fd nachdenken (beide ca. 200 Euro).

Beispielbilder:
F40fd: http://www.flickr.com/groups/339152@N25/pool/
F31fd: http://www.flickr.com/cameras/fujifilm/finepix_f31fd/

Die Canon G7 ist auch ganz klasse; lässt der Kreativität sehr viel mehr Raum (Einstellmöglichkeiten) kostet aber leider das Doppelte:
http://www.flickr.com/groups/g7/pool/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, weil ich schon Stunden hier rumgestöbert habe, und es mich keinen Fizzen weitergebracht hat.
Das hatte ich übrigens im Eingangsposting schon erwähnt.:rolleyes:

Wenn ich super hohe Ansprüche hätte, würde ich zur Spiegelreflexkamera greifen....

Also wenn ich hier stöbere finde ich zig Threads wo es nur um diese Frage geht und wo auch immer die gleichen Kameras genannt werden wie jetzt auch hier :confused:
Naja, ok, wenn es Spaß macht kann man das ja jedesmal von vorne durchkauen.
Ich würde generell erstmal Deine Prioritäten festlegen (Zwecke, Brennweiten, Licht) und dann anhand der techn. Daten 3-4 Kams aussuchen und ggf über die dann hier diskutieren wenn Du keine älteren Threads lesen magst, aber egal ...

Desweitern denke ich das man auch wenn man sehr hohe Ansprüche an die Bildquali hat zu einer Kompakten greifen kann. Sie decken eben nur nicht alle Situationen ab, das was sie können (zB Schönwetter-35mm-iso100-Pics) können sie kaum oder nicht schlechter als diverse DLSR. Das gilt erst Recht für die "hochwertigen Kompakten" wie die G7, 6500, FZ50 oder R1.
 
Ersteinmal: Danke für eure Antworten! :top:
Ihr habt mich jetzt wieder ins grübeln gebracht, sollte ich evtl. doch zu ner D-SLR greifen?
Ich hab mir jetzt nochmal alle hiergenannten Kameras notiert und werde nochmal genauer forschen gehen.

Zur Zeit tendiere ich tatsächlich zur G7 und zur FZ50.
Obwohl ich ehrlich gestehen muss, das es eher in Richtung FZ 50 geht.
Je mehr ich mich jedoch drüber informiere, desto unsicherer werde ich...

Na ja, es gibt eben nicht DIE perfekte Kamera, damit muss man sich wohl abfinden.

Welche Kamera vordem noch gar nicht auf meinen Zettel stand, ist die Olympus E-330. :o
Die R1 ist ja auch ganz schön, allerdings für mich viiiiel zu teuer.
 
Wenn Du auf Weitwinkel verzichten kannst (was ich bei Städttouren nicht könnte!) dann sind die beiden sicher eine gute Wahl.
Für das Gewicht der FZ50 würd ich aber eine D40 oder K100 mit zB Sigma 18-125 nehmen, kostet auch "nur" 700€. Oder die TZ3 als all-in-one mit 28-280 für 320€ bei noch guter Quali.
 
.............................
Desweitern denke ich das man auch wenn man sehr hohe Ansprüche an die Bildquali hat zu einer Kompakten greifen kann. Sie decken eben nur nicht alle Situationen ab, das was sie können (zB Schönwetter-35mm-iso100-Pics) können sie kaum oder nicht schlechter als diverse DLSR. Das gilt erst Recht für die "hochwertigen Kompakten" wie die G7, 6500, FZ50 oder R1.

Sag ich doch seit Jahren .......... :D

Andreas
 
Ein Traum ist natürlich eine Spiegelreflexkamera, jedoch schreckt mich
der Preis und das evtl ständige wechseln der Objektive ab.
Ausserdem glaube ich, dass ich so eine Kamera für den Anfang gar nicht ausreizen könnte und würde.

Bei einer SLR KANN man die Objektive wechseln, man MUSS aber nicht (z.B. wenn man ein Superzoom von 18-200mm Brennweite benutzt). Aber wenn Dich das schon abschreckt... Wenn ohne viel Du Aufwand einfach nur Bilder schießen willst und schöne bunte Fotos wie von der Mju (hatte ich auch mal) erwartest, solltest Du die Finger von der Spiegelreflex lassen. Das können Kompakte billiger und auf den ersten Blick auch gefälliger.

Es gibt im Forum nicht nur einen Beitrag a la "...bin enttäuscht von den Bildern meiner neuen DSLR. Meine 5 Jahre alte Sayonara mit 2 MP ist um Welten besser!" :evil::evil::evil:
Also, am besten doch noch ein bißchen ins Thema einlesen, damit Du selbst entscheiden kannst, z.B. hier: http://www.henner.info/

Die Seite ist zwar ein bißchen merkwürdig im Design, aber informativ und bringt Dich definitiv weiter als jeder Test!

Gruß
Bernd

P.S. Mein persönlicher Favorit bei den Kompakten ist die Fuji F31. Aber die habe ich nach MEINEN Kriterien gewählt. Andere hätten sie nicht gekauft... Hochwertg ist sie allemal, aber kostet "nur" um 200 Euronen :D:D
 
Bei einer SLR KANN man die Objektive wechseln, man MUSS aber nicht (z.B. wenn man ein Superzoom von 18-200mm Brennweite benutzt). Aber wenn Dich das schon abschreckt... Wenn ohne viel Du Aufwand einfach nur Bilder schießen willst und schöne bunte Fotos wie von der Mju (hatte ich auch mal) erwartest, solltest Du die Finger von der Spiegelreflex lassen. Das können Kompakte billiger und auf den ersten Blick auch gefälliger.
Stimmt genau.
Bei einer Kompakten kann man zwar keine Objekive wechseln, braucht dies aber auch nicht...

Gut Licht,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten