• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochwertige Kompakte oder D50 mit 18-55 ?

ich kann zwar verstehen, das es aus diversen gründen (zeit, staub, gepäck) nicht möglich ist das objektiv zu wechseln und ein zweiter body mit objektiv sicher sinnvoll ist.

was ich nicht verstehe, is das du auf zwei systeme setzt. wenn du mal mehr als zwei optiken haben wirst, bietet dir ein system den vorteil mehrerer kombinationsmöglichkeiten, egal ob canon, nikon oder oly.
außerdem erleichtert es die verwendung von herstellersoftware/plugins.

lg Bernd
 
Ich würde trotzdem bei einem Hersteller bleiben und mir statt einem 2ten Body ein Objektiv kaufen. Bsp.) Sigma 28-300mm F3,5-6,3 DG Makro oder EF 28-200mm f/3.5-5.6 USM von Canon oder ähnliches 18-xxx mm von anderen Herstellern.
Vielleicht sind ja mal andere Sachen interessant zu fotografieren. Was schneller geht: Kamera wechseln mit geistigem umstellen auf andere Bedienung oder Objektiv wechseln weis ich nicht aber mit ein wenig Übung denke ich bin ich mit dem Objektiv genauso schnell. Man muss sich aber umdrehen das einem der Dreck nicht ins Gesicht oder in die Kamera fliegt.

Mfg
Seidl
 
gewa schrieb:
Kann dir gerne von meinen Erfahrungen berichten:

Habe eine 350D und eine Nikon Coolpix. Meine Erfahrungen damit:

1. Die Darstellung der Farben ist unterschiedlich. Zwar könnte ich die Farben der Canon an die der Nikon anpassen (nicht umgekehrt), möchte aber nicht absichtlich die schlechtere Abstimmung wählen.
2. Die Formate sind unterschiedlich: einmal 3:2 und einmal 4:3
3. Seitdem ich die DSLR habe, macht mich jede Kompapte unglücklich.

Fazit aus meiner Sicht:

1. Unterschiedliche Marken nicht mischen.:(
2. Kompakte und DSLR nicht mischen.:(
3. Fazit: Zweites DSLR-Gehäuse vom selben Hersteller wäre ideal.:top:

Zum Thema Zoom mit hohem Zoomfaktor (so wie 18-200mm): Ich halte wenig von klobigen Objektiven mit kompromissbehafteten Leistungen, da sind lichtstärkere Objektive mit geringeremZoomfaktor sicherlich für meine Verhältnisse die bessere Alternative.


Bist Du Dir sicher ob Du den Unterschied zwischen ner Coolpix-Kompakten und ner DSLR überhaupt erkennst?

Schau Dir mal ein 18-200 VR an! Wenn das klobig ist, brauchst Du zum Transport Deiner 350D sicherlich nen 42to LKW!

Gruß

J.
 
diesel99 schrieb:
Bist Du Dir sicher ob Du den Unterschied zwischen ner Coolpix-Kompakten und ner DSLR überhaupt erkennst?

Schau Dir mal ein 18-200 VR an! Wenn das klobig ist, brauchst Du zum Transport Deiner 350D sicherlich nen 42to LKW!

Gruß

J.

Träum weiter...

1) Die Fragestellung lautet laut Überschrift "Hochwertige Kompakte oder D50", also Kompakte oder DSLR. Ob die Coolpix hochwertig ist, möchte ich im Nikon-Forum nicht diskutieren.
2) jedes 11fach-Zoom ist kompromissbehaftet, selbst wenn man es nur für Crop-Sensoren optimiert hat und es dadurch nur halb-klobig ist.

Schönen Abend noch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten