gpo
Themenersteller
Moin
es gibt ja hier auch einige Strobisten die ältere Blitze verwenden mit>>>
zu hoher Zündspannung
ich habe hier noch ein paar sehr alte Mutliblitz PressUniversal (LZ90!)
die eine gemessenene Zündspannung von 149 Volt haben
an üblichen höheren Nikons (D3) kann man bis zu 250 Volt an der PC-X Buchse anlegen....
also dann mit üblichen Synchrokabeln arbeiten...
nur was geht mit Funkern
die können das nicht (bis max 6 Volt!!!)
viel recherchieren und auch "user gromits Hilfe"(Blitz FAQs) hatten dazu geführt,
das die Funker von Phottix Strato(4in1) es können sollten...
die Hersteller tun sich aber schwer dieses Feature hervorzuheben...
man muss in den Texten unendlich suchen
also habe ich mir mal die Stratos gegönnt...kosten ähnlich wie die RF-602
die ich sonst verwende>>>

der große Vorteil....der Strato hat am Sender nicht nur Ausschalter sondern auch einen Mittenkontakt
damit ist es möglich die RF-602 zusätzlich aufzustecken....
und ein "Gemischtwarenladen" zu betreiben
im folgenden Testbild sind 2x SB-80DX mit RF-602 links zu sehen...
darunter die D3 mit "huckepackt" Strato unten und RF-602 Sender oben...
und rechts der Pressuniversal mit 149Volt.....per Strato Empfänger
und Kurzkabel/Monoklinke auf PC-X Kabel>>>

ich muss mir noch was einfallen lassen....
um an den Stabblitzen eine Monoklinke 3,5 einzubauen um die Kabel kurz zu halten....
was hier zu sehen ist....ist noch die Testbastellösung um zu schauen was da geht....
und ja....diverse Testreihen zeigten das die Stratos einwandfrei die 149Volt verarbeiten und exakt auslösten
(lt. http://www.lightingrumours.com/flash-triggering-guide .....
gibt es diverse Funker die das können....sind nur nicht alle hier verfügbar)
Mfg gpo
es gibt ja hier auch einige Strobisten die ältere Blitze verwenden mit>>>
zu hoher Zündspannung

ich habe hier noch ein paar sehr alte Mutliblitz PressUniversal (LZ90!)
die eine gemessenene Zündspannung von 149 Volt haben

an üblichen höheren Nikons (D3) kann man bis zu 250 Volt an der PC-X Buchse anlegen....
also dann mit üblichen Synchrokabeln arbeiten...
nur was geht mit Funkern

viel recherchieren und auch "user gromits Hilfe"(Blitz FAQs) hatten dazu geführt,
das die Funker von Phottix Strato(4in1) es können sollten...
die Hersteller tun sich aber schwer dieses Feature hervorzuheben...
man muss in den Texten unendlich suchen

also habe ich mir mal die Stratos gegönnt...kosten ähnlich wie die RF-602
die ich sonst verwende>>>

der große Vorteil....der Strato hat am Sender nicht nur Ausschalter sondern auch einen Mittenkontakt

damit ist es möglich die RF-602 zusätzlich aufzustecken....
und ein "Gemischtwarenladen" zu betreiben

im folgenden Testbild sind 2x SB-80DX mit RF-602 links zu sehen...
darunter die D3 mit "huckepackt" Strato unten und RF-602 Sender oben...
und rechts der Pressuniversal mit 149Volt.....per Strato Empfänger
und Kurzkabel/Monoklinke auf PC-X Kabel>>>

ich muss mir noch was einfallen lassen....
um an den Stabblitzen eine Monoklinke 3,5 einzubauen um die Kabel kurz zu halten....
was hier zu sehen ist....ist noch die Testbastellösung um zu schauen was da geht....

und ja....diverse Testreihen zeigten das die Stratos einwandfrei die 149Volt verarbeiten und exakt auslösten

(lt. http://www.lightingrumours.com/flash-triggering-guide .....
gibt es diverse Funker die das können....sind nur nicht alle hier verfügbar)
Mfg gpo