• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Hochladebeschränkungen Icloud

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich finde partout nicht, was eigentlich die Hochladebeschränkungen bei Icloud sind.

Regelmäßig ärgere ich mich über Apple aus vielen Gründen, aber Icloud und die Apple-Fotos-App nutze ich trotzdem, hauptsächlich um Großeltern und Eltern etc. Bilder am Tablet zu zeigen. Aber wann immer ich Bilder vom PC aus hochlade, bricht der Upload ab. Fehlermeldung ist dann z.B. "Das Bild darf nicht größer als 100MB sein". Das kann ich ja noch nachvollziehen; Dann verkleinere ich das Bild auf <100MB, aber als nächste Fehlermeldung kommt "Die Abmessungen des Bildes sind nicht zugelassen".

Wenn ich wüsste, was die maximalen Abmessungen, Dateigrößen oder sonstigen Einschränkungen bei Icloud sind, könnte ich beim Export ja direkt entsprechende Einstellungen vornehmen, aber ich finde das nicht (und ich war nicht zu faul zum googlen).

Weiß irgendwer, wo das zu finden ist, wie groß Fotos sein dürfen (MB, Kantenlänge in Pixeln etc.) und Videos (Auflösung, Datenrate? Länge? Dateigröße?), und könnte mir das beantworten oder einen Link posten?

Es ist immer Glücksspiel, wenn ich nach einem Urlaub Bilder in unsere Cloud hochlade und ständig einzelne Bilder nicht hochgeladen werden können.
Dass Videos überhaupt nicht hochgeladen können ist auch ärgerlich; da ist bisher mein Workaround, dass ich mir das Video verkleinert per Mail zuschicke und dann am Handy öffne und hochlade. Auch dämlich. Wenn da wer eine bessere Lösung weiß, wie ein geschnittenes Video vom PC in die Cloud kommt, auch gerne her damit - oder was die offiziellen Beschränkungen sind.

Viele Grüße
Dominic F.
 
Ich lese jetzt gerade das erste mal von einer Hochladebeschränkung in der iCloud. Ich nutze die auch und hatte bisher weder mit Fotos oder Videos Probleme :unsure:
 
@Dominic F. Deine konkreten Fragen kann ich leider nicht beantworten. Aber ich benutze iCloud genau aus dem selben Grund wie Du - und habe Deine geschilderten Probleme nicht. Weil:
Fotos lade ich sowieso verkleinert in den Bereich "iCloud Fotos“ hoch. Meine Mutter schickt die Bilder nämlich gerne an die Verwandschaft weiter - wofür die Originalfotos viel zu groß wären. Darum durchlaufen alle Fotos für meine Mutter zuvor eine Batch-Verkleinerung per PowerToys (Windows-Welt). Zuvor wurden sie bereits mittels JPEGminiPro optimiert.
Videos lade ich in den Bereich "iCloud Drive“ hoch. Hier habe ich noch keine Beschränkung erlebt. Meine Mutter ruft dann die Video mit der App "Dateien“ ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese jetzt gerade das erste mal von einer Hochladebeschränkung in der iCloud. Ich nutze die auch und hatte bisher weder mit Fotos oder Videos Probleme :unsure:
Ich habe die Probleme regelmäßig bei Videos und bei Fotos bei Panoramas, die aus mehr als ca. vier Bildern bestehen. Die Dateien verkleinere ich nicht, sondern exportiere sie in 100% Auflösung und 90% Qualität (Lightroom), denn es ist für uns das Backup für unsere Lieblingsfotos. Nur die schönsten Bilder kommen in die Cloud, so langen uns auch die 200GB noch sicher ein paar Jahre. Aber beim Upload geht es eben oft schief und bricht ab, u.a. eben mit der kryptischen Fehlermeldung "die Abmessungen des Bildes sind nicht zugelassen", wenn ich ein größeres Panorama hochladen möchte. Ich spreche nicht von Gigapixelpanoramen, schon noch normale Größen, vielleicht 6-8 Bilder oder auch mal selten 12 Bilder, jedenfalls nichts exotisch großes. 117MB z.B. kürzlich, 26000x8500, groß, aber nicht absurd riesig; das wurde erst wegen der Dateigröße (über 100MB) und dann nach Verkleinerung wegen den Abmessungen beim Upload verweigert. Ich melde mich jedenfalls am PC über Firefox bei Icloud an, gehe dort auf Bilder und lade dort direkt hinein die Bilder.
Ich lese jetzt gerade das erste mal von einer Hochladebeschränkung in der iCloud. Ich nutze die auch und hatte bisher weder mit Fotos oder Videos Probleme :unsure:
Lädst du auch ab und zu mal ein etwas größeres Panorama in hoher Qualität hoch? Und das geht mit über 100MB? Welches Cloudabo hast du denn? Ich habe das 200GB-Abo. Vielleicht sind die Abos ja auch verschieden in der Hinsicht.
 
Ich habe Apple One mit 2TB, aber daran sollte es nicht liegen.
Laut Apple beträgt die maximale Größe JE DATEI 50GB. Da bist Du mit 117MB also eigentlich noch weit davon weg.
Auflösungsbeschränkungen gibt es auch nicht.
Ich arbeite aber auch direkt am Mac/iPhone/iPad und nicht über Windows/Firefox/etc.
 
Ich habe gerade versucht ein großes Panorama hochzuladen, und es kam der Hinweis: „Deine Datei muss kleiner als 100 MB sein." Wir haben ein 2 TB-Abo, und 318 GB sind derzeit belegt.

Screenshot 2024-05-25_002617.png
 
@Dominic F. Deine konkreten Fragen kann ich leider nicht beantworten. Aber ich benutze iCloud genau aus dem selben Grund wie Du - und habe Deine geschilderten Probleme nicht. Weil:
Fotos lade ich sowieso verkleinert in den Bereich "iCloud Fotos“ hoch. Meine Mutter schickt die Bilder nämlich gerne an die Verwandschaft weiter - wofür die Originalfotos viel zu groß wären. ... Meine Mutter ruft dann die Video mit der App "Dateien“ ab.

Benutzt Deine Mutter die gleiche Apple-ID oder hast Du da ein Album/Ordner geteilt?
 
Ich konnte die Datei aus Beitrag #7 (rund 150 MB) problemlos auf iCloud Drive hochladen, und sie dann mit der App "Dateien" als Bild sichern, so dass das Bild dann "unter der Regenbogenblume" - wie wir sagen - angezeigt wird:

IMG_0002.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tipp mit Icloud Drive (Beitrag 9) ist gut, das wäre ja schonmal eine Lösung. Für eine größere Anzahl Dateien etwas umständlich das separat zu machen, aber bei nicht so vielen größeren Bildern (und Panoramas habe zumindest ich in der Regel nicht zwanzig Stück) schonmal ein gangbarer Weg. Danke für den guten Tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten