• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochgeschwindigkeits-synchronisation 430ex

Yamsel

Themenersteller
Hallo,

hätte da ne Frage zum obengenannten thema.In der Bedienungsanleitung steht das dieses Feature unter anderem für Porträts verwendet wird.Ist damit der Aufhellblitz im freien gemeint, bei dem aus Lichtbedingten Gründen sehr kurz belichtet werden muß?So hab ich es jedenfalls verstanden.
Und dann hätt ich da noch nen frage.Benutzt ihr auch im Freien nen Bouncer?

Gruß

Yamsel
 
Damit ist gemeint, wenn du eine Belichtungszeit von unter 1/250sec hast.
Sonst würd das Foto bei Sonnenschein überstrahlt werden, da du zu lang belichtest.
Damit du aber noch einen Aufhellblitz bei einer Belichtungzeit kleiner als 1/250 nutzen kannst, musst du HSS einstellen.
(so hab ich das im kopf, lass mich aber gerne eines besseren belehren)

Ja ich benutze auch den Bouncer im freien.
 
Das stimmt. Der Vorteil von HSS:
Dadurch, dass Du unter 1/250 sec. gehen kannst,
bietet sich hier die Möglichkeit möglichst bei Offenblende
zu fotografieren. Dadurch bleibt der Hintergrund schön unscharf (Bokeh)
und die Person im Vordergrund hat ein aufgehelltes Gesicht.
Ich möchte HSS nicht mehr missen :top:
 
Was man dazu sagen muss ist dass die Blitzleistung enorm abnimmt bei der HSS Einstellung. Vor allem auf Distanz hats der Blitz hier manchmal richtig schwer.
 
Schaltet der Blitz denn wieder auf volle Leistung zurück wenn die Belichtungszeit länger als 1/250 sec wird und im Blitz trotzdem noch die Highspeedsychronisation aktiviert ist?

In AV und TV ändert sich im Sucher bei 1/250 sec das Blitzsymbol von Highspeed auf normal.

In P ist bedingt durch max. 1/250 sec mit Blitz immer das normale Blitzsymbol im Sucher.

Würde für mich jetzt bedeuten, dass ich im Blitz die HSS immer an lassen kann da sie im Modus P eh nicht umgesetzt wird.

Ist das so richtig von mir verstanden worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde für mich jetzt bedeuten, dass ich im Blitz die HSS immer an lassen kann da sie im Modus P eh nicht umgesetzt wird.

da ich mich auch gerade in ein 430ex einarbeite, würde ich die frage gern nochmal hochholen. laut anleitung bzw. canon tutorial schaltet die kamera automatisch in den normalen blitzmodus um, wenn die verschlußzeit langsamer als 1/250 ist.

das bedeutet für mich im umkehrschluss, dass ich hss ja eigentlcih immer aktiv lassen kann. nur frage ich mich aber, warum dies dann nicht defaultmäßig bereits aktiviert ist??
 
Ich schätz mal weil man sonst auf den Gedanken kommen würde auf den 2. Verschlussvorhang blitzen zu wollen und sich bei Canon dann beschwert das es nicht geht :ugly:
Das geht glaub ich rein technisch nicht. Weil der Blitz nicht schnell genug ist auf 2.VVorhang zu blitzen bei Belichtungszeiten unter 1/250sec.
Des halb hast du beim 430ex die Wahl zwischen 2.Vorhang oder HSS.
 
Das geht glaub ich rein technisch nicht.

Mit HSS auf den 2. Vorhang blitzen zu wollen macht sogar gar keinen Sinn, da bei Unterschreitung der minimalen Sync-Zeit der Verschluss zu keinem Zeitpunkt ganz geöffnet ist. Man würde in diesem Fall also immer eine Abschattung durch den noch nicht ganz offenen 1. Vorhang haben. Ausserdem ist die Verschlußzeit dann eh' so kurz, dass wenig Umgebungslicht aufgenommen wird, und genau das zeitliche Verhältnis von Umgebungs- zu Blitzlicht ist ja der Kerngedanke beim Blitzen auf den 2. Vorhang.
 
Ich schätz mal weil man sonst auf den Gedanken kommen würde auf den 2. Verschlussvorhang blitzen zu wollen und sich bei Canon dann beschwert das es nicht geht :ugly:
Das geht glaub ich rein technisch nicht. Weil der Blitz nicht schnell genug ist auf 2.VVorhang zu blitzen bei Belichtungszeiten unter 1/250sec.
Der ist sogar noch viel schneller. Nur dass es unsinnig ist und nicht geht, weil der Blitz eh schon anfängt, bevor der erste Vorhang losläuft und endet, nachdem der zweite Vorhang zum Ende gekommen ist. ;)

hss.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten