• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochformatproblem auch mit EF 70-200/4 L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27463
  • Erstellt am Erstellt am
LGW schrieb:
...
Wie wäre es dann wirklich mal mit konkret "messbaren" Dingen wie z.B. Millimeterpapier (oder 0,5cm kariert, je nach Auflösung des Objektivs)?
...

Ich glaube in Richtung kommt da sowieso nix mehr... :(
Die neuen "Test-Fotos" sind jedenfalls schrecklich (kompl.) unscharf...
 
awpd schrieb:
Ich glaube in Richtung kommt da sowieso nix mehr... :(

naja, das mit dem millimeterpapier ist nicht wirklich so einfach durchführbar... bei der dabei notwendigen geringen distanz ist die schärfentiefe schon so minimal das sich der kleinste fehler in der ausrichtung der kamera sehr dramatisch auswirken kann. deshalb hab ich auch die ziegelmauer gewählt, da ich hier doch um einiges mehr spielraum habe.

awpd schrieb:
Die neuen "Test-Fotos" sind jedenfalls schrecklich (kompl.) unscharf...
an dem tag gabs allgemein wenig kontrast aufgrund von wolkenverhangenem himmel, deswegen wirkts vielleicht noch unschärfer.

das mit komplett unscharf halte ich ausserdem gelinde gesagt für eine übertreibung. wenn ich die bilder im kontrast etwas optimiert und auf forumsgrösse verkleinert hätte dann hätte mich jeder gefeiert für die superscharfen fotos.

ich stimme aber zu das die bilder zumindest für blende 8 etwas weich sind, da müsste noch mehr drin sein.

was ich mir allerdings einbilde zu erkennen ist eine deutliche unschärfe beim hochformatbild in der linken oberen ecke, die zumindest in der härte beim querformatbild nicht auftritt, deswegen meine erste einschätzung. ich werde allerdings sowieso noch ein paar testaufnahmen mit dem objektiv machen (insbesondere um eine eventuelle "gurkizität" meines objektivs bestätigen oder wiederlegen zu können)
falls ich dabei neue erkenntnisse gewinne werde ich die ergebnisse hier posten (kann nur sein das das noch eine weile dauert)

aber falls sich inzwischen ein anderer 70-200 besitzer berufen fühlt ein eventuelles hochformatproblem zu widerlegen... :angel:
 
ah ja, da sind ja noch 2 beiträge auf die ich antworten wollte...

LGW schrieb:
Also, IMO ist hier sowohl beim Hoch- wie auch beim Querformat mindestens die linke Seite des Bildes (also beim Hochformat "oben") sehr identisch unscharf abgebildet. Gleiches gilt IMO für die andere "Seite".

hmm, ich hatte mir eingebildet die kamera "anders herum" gedreht zu haben, so daß die rechte seite im querformat unscharf hätte sein müssen. kann aber auch sein das ich mich irre, hätte ich wohl genauer dokumentieren müssen :o


LGW schrieb:
Daraus resultiert kein Hochformatproblem, sondern höchstens ein Schärfeproblem.

wenn dem so ist, ja.

tatsache ist das ichs nicht geschafft habe ein (über die ganze fläche) scharfes hochformatbild zustandezubekommen.
und zumindest in diesem thread hat das bis jetzt auch noch kein anderer geschafft.
[edit] sollte ich vielleicht noch etwas genauer erklären... den 100% crop von Runciter habe ich nicht sonderlich überzeugend gefunden, kann allerdings an der schärfentiefe gelegen haben (ich vermute zumindest sehr stark das die zeitschrift schon ausserhalb der schärfeebene war). K3ks hat zwar geschrieben das seins scharf ist im hochformat, hat aber sein ergebnisbild nicht gepostet.[/edit]

marcus2388 schrieb:
Du hast ein Hoch- und Querformatproblem...

zu diesem schluss komme ich auch immer mehr...

marcus2388 schrieb:
Die Bilder müssten gestochen scharf sein, dass es im Auge schmerzt, bei der Auflösung die das 70-200 normalerweise bringt...

beweise? :D
du hast doch ein 70-200 f4 oder? mach mal... würd mich ehrlich interessieren was ein "gutes" 70-200 für eine leistung bringt, dann weis ich wenigstens gleich ob ich meins einschicken muss oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bomple schrieb:
beweise? :D
du hast doch ein 70-200 f4 oder? mach mal... würd mich ehrlich interessieren was ein "gutes" 70-200 für eine leistung bringt, dann weis ich wenigstens gleich ob ich meins einschicken muss oder nicht...
Ja, würde mich auch mal interessieren.
Weiß nämlich bei meinem noch nicht so ganz ob so manch Unschärfe an mir liegt oder an der Hardware. :D

Mein "Testfoto" fand ich ok, aber mich würd's mal interessieren wie's bei 'nem "perfekten" 70-200 aussieht.
 
Ok, wenn ihr denn Beispielbilder wollt, bekommt ihr sie selbstverständlich auch.
Das sind alles Kamera-Jpegs, sprich: weder verkleinert, noch nachgeschärft noch sonstwas. Die Dinge sind so aus der Kamera gekommen, mit Standard-Presettings der Kamera.


Zum einen den Hügel beim alten Flughafen in Neubiberg, Fokus auf dem Kreuz:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_9413.JPG (3,51 MB)

Diesen Hügel auch mal im Hochformat:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_9420.JPG (4,18 MB)

Das Dach des BMW-Towers:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_9459.JPG (1,93 MB)

Der komplette BMW-Tower:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_9467.JPG (2,89 MB)

Die BMW-World die zurzeit gebaut wird:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_9579.JPG (4,18 MB)

Das Carl-Zeiss Planetarium in Jena:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_0877.JPG (4,32 MB)

Irgend ein Kampfflugzeug:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_0122.JPG (3,12 MB)

Ein Tornado:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_0126.JPG (2,76 MB)

Eine Bombe, oder Rakete, oder sonstwas, was man unter einen Tornado halt so hängt:
http://www.rejig.de/unsorted/EOS/IMG_0133.JPG (2,33 MB)



so long...
Ahja, so nebenbei sei erwähnt, dass das Objektiv erst seit der Justage bei der Gima so scharf ist. Vorher war es ziemlich flau und weich.
 
Millimeterpapier sollste ja auch nich so fotografieren das es bildfüllend ist, sondern 5 Blatt nehmen, nebeneinander (wie ein "X") an die Wand kleben, und dann draufhalten. Im übrigen unbedingt mit Stativ arbeiten, dann dürfte sogar ein einzelnes Blatt kein Problem sein, mit ein wenig Geduld.

Gerade der "Spielraum" bei der Wand ist ja das Problem. Wie soll man denn bei einem Bild, bei dem du dir noch "Spielraum" gönnst, die echte Schärfe der Linse beurteilen? Der sog. "scharfe Bereich" mag ja recht groß sein, aber jede Abweichung durch Postionierung verstärkt die eventuellen Fehler der Linse, die sonst vielleicht nicht oder nur minimal zu sehen wären.

Weiterhin ist die Schärfentiefe durch die Größe der Zerstreuungskreise bedingt, und was bei normaler Betrachtung noch knackscharf ist lt. DOF, ist bei 100% Crop am Display vielleicht schon garnicht mehr so scharf.
 
marcus2388 schrieb:
so long...
Ahja, so nebenbei sei erwähnt, dass das Objektiv erst seit der Justage bei der Gima so scharf ist. Vorher war es ziemlich flau und weich.

Mal ne doofe Frage nebenbei, ich dachte immer, dass eine Justage nur einen Front- oder Backfocus behebt, nicht aber dass grundsätzlich aus einem flau&weich ein knack&scharf werden kann.... oder seh ich das falsch?
 
Interessant, wie sich das hier weiterentwickelt hat :)
Diese Tiefenschärfetheorien gehen mir jetzt aber langsam auf den Zeiger :wall: . Ich lade in nächster Zeit ein mit meinem 2,8/200 L aufgenommenes Foto meiner Pinwand hoch, f4 oder f5 und Entfernung ca. 5m. Auf diesem Foto ist alles bis in die Ecken perfekt scharf.
Dann SOLLTE das mit f8 und 10m Abstand auch möglich sein, oder?

@bomble
Mache doch bitte ein paar Fotos mit mm-Papier oder einer Zeitung (f8 und 5m Abstand). Wenn dann etwas unscharf ist, liegts am Objektiv und nicht an der Tiefenschärfe.
 
@marcus2388

Solltest du auch ein solches Problem haben, lassen deine Beispielbilder ein diesbezügliche Beurteilung nicht zu!

Gruß
Kai
 
Bomple schrieb:
was ich mir allerdings einbilde zu erkennen ist eine deutliche unschärfe beim hochformatbild in der linken oberen ecke, die zumindest in der härte beim querformatbild nicht auftritt, :angel:

Das erkennt man eindeutig.
Und überhaupt, die linke obere Ecke ... kommt mir bekannt vor.

Gruß
Kai
 
Mein erstes 70-200 habe ich wegen des Problems zur Reparartur eingeschickt. Dort wurden etliche Teile ausgewechselt, d.h. die Canon-Techniker haben das Problem erkannt. Oder werden bei Dezentrierung auch mehrere Teile ausgewechselt??? Ich glaube nicht!
Nach der Reparatur war das Objektiv übrigens garnicht mehr zu gebrauchen! :eek:

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir eventuell das neue 70-300/4 L IS USM kaufen.

1) Gibt es dies überhaupt schon?
2) Wenn ja, ist es von diesem Problem auch betroffen?
 
Wollte mir eventuell das neue 70-300/4 L IS USM kaufen.

Wenns das Objektiv jemals geben sollte, von mir aus auch als 100-300L 4.0 IS ... es wäre sofort gekauft, Preis solange einigermaßen realistisch egal. Leider wirds nur ein 70-200L 4.0 IS, das ist aber noch nicht erhältlich, es gibt also auch noch keine Erfahrungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten