Naja, das waren ja viele Antworten auf eine einfache Frage.
Hier kommt eine weitere:
Welches Bildformat man wählt, hängt (meistens) in erster Linie davon ab, was man darstellen will. Die englischen Bezeichnungen "Portrait" und "Landscape" geben da einen ersten Hinweis... Klar, dass man ein Gruppenportät am bestem im "Landscape"-Format macht und einen Berg vielleicht eher im "Portrait"-Format.
Zweitens ist aber auch wichtig, wie man seine Bilder präsentieren will. Wenn man seine Bilder ausschließlich auf einem HD-TV präsentieren will, dann sollte man auch das 16:9-Format wählen. Bei einer Aufnahme im Hochformat würde man sonst recht und links sehr breite schwarze Streifen sehen, während das Bild in der Höhe gestaucht wird. Da kann man auch gleich Aufnahmen im 16:9-Querformat machen und dann den Bildausschnitt so wählen, dass z. B. die porträtierte Person wirklich gut ins Bild gesetzt wird, soweit das eben möglich ist.
Wenn man es geschickt anstellt (man schaue sich einmal Filme im 16:9-Format daraufhin an), dann hat man hier sehr viele kreative Möglichkeiten. Die porträtierte Person muss z. B. nicht genau in der Mitte sein, man kann das Porträt gerne anschneiden, vielleicht sogar bewusst das Porträt mit einem interessanten Hintergrund kombinieren, dessen Details man erst beim zweiten Hingucken entdeckt, oder ein schickes Bokeh einsetzen usw.
Da beim genannten Verwendungszweck ja nicht nur ein einzelnes Bild gezeigt wird, sondern mehrere, also eigentlich eine Geschichte erzählt wird, bei der jedes Bild im Kontext der anderen steht, sollte man das beim Fotografieren gleich berücksichtigen, kann also die porträtierte Person erst in der Umgebung zeigen, dann heranzoomen usw.
So können sich -- wie gesagt, wenn das der hauptsächliche Verwendungszweck ist -- ganz neue und spannende Gestaltungsmöglichkeiten ergeben, die den bekannt-langweiligen "Diaabend" nicht zuletzt durch gutes Timing wieder zum Leben erwecken und den Betrachtern ein Erlebnis bieten, das jedenfalls besser ist als der Quatsch, den man sonst im TV sieht.
Viel Spaß bei der sinnvollen Nutzung deines Fernsehers!