• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoch- oder Quer-?

Ohio-Otto

Themenersteller
Hi!

Mal wieder eine neue Idee von mir, kürzlich auf einem freien Feld Richtung Osten umgesetzt.

Bei diesem Exemplar bin ich mir nicht sicher ob die Hoch- oder Querformat Version dem Bild mehr schmeichelt...
Meinungen sind gefragt!

Bei Interesse hänge ich noch ein paar weitere Ergebnisse an. :top:
 
Quer ! ;)
 
Ich finde quer eigentlich besser, obwohl mir das Hauptmotiv zu mittig steht.

Beim Hochformat finde ich den "Ball" (?) für den Bildausschnitt schon zu groß.:)
 
Das ging schnell!

Vorab: Ja, es ist ein Ball! :D

Der Punkt warum ich keines der beiden sofort aussortiert habe spiegelt sich in euren Antworten wieder.
Da es sich weitesgehenst um eine Skyline handelt, wäre das Querformat erste Wahl, aber die Hochformatsversion bildet in diesem Fall Spannung.
Mir kam der Vergleich zu einem Filmposter...
 
Hallo,

das Hf ist besser durchzeichnet. Aber ich bin zu nah dran, die Sonne blendet beinah. Derart Motive genieße ich lieber mit ein wenig Abstand. Von daher ist das Querformat mein Favorit.

mfg Ulvik
 
Das hat jetzt schon ausgeprägten Scherenschnittcharakter. Gefällt mir aber auch sehr gut. Das WW macht sich bei Himmel (angenehm ) und Ball ( beim zweiten etwas oval - seltsam - aber bringt Dynamik ) bemerkbar. Von den Farben gefällt mir das zweite mehr. Vom Ballspiel des Jungen das erste. Nun, und zusammen? Stört mich ein wenig die unterschiedliche Formatwahl.
Wie auch immer - schöne Bilder.:top:

mfg Ulvik
 
:D
Im Prinzip ist es ja nur ein Bild.
Und zwar das Bild, das ich im Kopf hatte, als mir die Idee kam.
Bei der Umsetzung macht man dann natürlich nicht nur ein Bild sondern dutzende, um später die Qual der Wahl zu haben.

Daher auch das unterschiedliche Format. Bei der Postproduktion habe ich vorwiegend mit dem Beschnitt gespielt. So hat allerdings irgendwie jedes seinen Reiz, trotzdem versuche ich weiterhin "das Bild" der Serie zu finden.
 
ich find beide schön.. querformat würd ich mir im wohnzimmer aufhängen.. das hochformat vielleicht lieber bei einem fotowettbewerb einschicken ;)

eine frage noch: was hast du post-productionmäßiges gemacht? hast du in RAW geschossen? Irgendwie weichzeichner? welche programme? finde die farben super!

viele grüße
 
ich find beide schön.. querformat würd ich mir im wohnzimmer aufhängen.. das hochformat vielleicht lieber bei einem fotowettbewerb einschicken ;)
Das is mal ein Kompliment!
Danke!:angel:

eine frage noch: was hast du post-productionmäßiges gemacht? hast du in RAW geschossen? Irgendwie weichzeichner? welche programme? finde die farben super!

viele grüße

Bilder sind in Raw, klar.
Die Farben ergaben sich durch den Sonnenuntergang, ein klein bisschen mit PS nachgepimpt. (Aber das erst bei der zweiten Serie!)
Die Bilder waren schon aus der Kamera heraus sehr weich. Ich schätze das liegt sowohl am Gegenlicht, als auch daran, dass mein Ballspieler immer wieder aus der Schärfeebene rauslief.
Fokus war manuell und auf unendlich, sowie die Blende recht klein, trotzdem habe ich eher nachgeschärft als weichgezeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten